Thüringer BSW-Chefin sieht Wagenknecht weiter als "wichtigen Kopf"
Erfurt () – Die Thüringer BSW-Chefin Katja Wolf macht sich für eine Verbreiterung des Bündnisses Sahra Wagenknecht stark.
„Es brauchte Sahra Wagenknecht dringend zum Start dieses Projektes“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Wir brauchen sie auch weiterhin als wichtige Stimme und als wichtigen Kopf in dieser Partei. Da hat sie ganz unbestritten eine elementare Bedeutung.“
Sie sagte zugleich: „Selbstverständlich muss sich die Partei aber auch verbreitern. Sie muss sich demokratisch verfasst, auch in den Landesverbänden, aufstellen. Sie muss mit vielen klugen, engagierten Köpfen am Start sein.“
Wolf fügte hinzu: „Ich habe aber keine bundespolitischen Ambitionen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wagenknecht, Wolf, Schütz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Thüringer BSW-Vorsitzende äußert Verständnis für Wagenknecht 24. März 2025 Thüringer BSW-Vorsitzende äußert Verständnis für Wagenknecht Erfurt () - Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin und BSW-Landesvorsitzende Katja Wolf äußert Verständnis für den harten Umgang von Parteichefin Sahra…
- Wagenknecht-Lager erhöht Druck auf Thüringer BSW-Chefin Wolf 30. Oktober 2024 Berlin/Erfurt () - Der Machtkampf im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) spitzt sich zu. Immer mehr Parteifunktionäre kritisieren die Formulierungen zu Krieg, Frieden und dem russischen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Thüringens BSW-Chefin vor Parteitags-Showdown siegesgewiss 23. April 2025 Thüringens BSW-Chefin vor Parteitags-Showdown siegesgewiss Erfurt () - Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf zeigt sich im Machtkampf um ihren Verbleib an der Spitze der Landespartei siegesgewiss.…
- Thüringer BSW-Chefin will in Bundespartei keinen Posten übernehmen 24. Februar 2025 Thüringer BSW-Chefin will in Bundespartei keinen Posten übernehmen Erfurt () - Thüringens BSW-Chefin und dortige Finanzministerin Katja Wolf lehnt eine künftige Führungsrolle in der Partei…
- Wagenknecht erhöht Druck auf Thüringer BSW-Chefin Wolf 17. April 2025 Wagenknecht erhöht Druck auf Thüringer BSW-Chefin Wolf Berlin () - Im parteiinternen Kampf um die Spitze des Thüringer BSW hat sich die Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht…
- Schütz fürchtet Ausstieg des BSW aus Thüringer Landesregierung 7. März 2025 Schütz fürchtet Ausstieg des BSW aus Thüringer Landesregierung Erfurt () - Der Landesvorsitzende des Thüringer BSW, Steffen Schütz, hat vor einem Zerbrechen der Erfurter Landesregierung…
- Thüringens BSW-Chefin wirbt für Kompromissbereitschaft 28. April 2025 Thüringens BSW-Chefin wirbt für Kompromissbereitschaft Erfurt () - Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf hat nach dem BSW-Landesparteitag in Gera für mehr Kompromissbereitschaft innerhalb der Partei geworben."Der…
- Ramelow schließt Koalition mit Wagenknecht-Partei nicht aus 23. März 2024 Erfurt () - Thrüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknechts BSW nach der Landtagswahl am 1. September nicht aus.Ramelow sagte der…
- Wolf will Militärinvestitionen im Bundesrat nicht zustimmen 7. März 2025 Wolf will Militärinvestitionen im Bundesrat nicht zustimmen Erfurt () - Die Thüringer BSW-Chefin Katja Wolf will den geplanten Milliardeninvestitionen in Verteidigung im Bundesrat nicht zustimmen,…
- BSW spielt Bedeutung von Thüringer Kommunalwahl herunter 25. Mai 2024 Erfurt () - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sieht in den Kommunalwahlen an diesem Sonntag in Thüringen keinen Test für die Landtagswahl am 1. September.…
- Ramelow bringt Wolf als mögliche Ministerpräsidentin ins Spiel 4. September 2024 Erfurt () - Nachdem die CDU ohne der Linkspartei oder der AfD in Thüringen keine Mehrheit im Thüringer Landtag erzielen kann, hat der amtierende Ministerpräsident…
- BSW-Generalsekretär kritisiert Thüringener Landeschefs 17. April 2025 BSW-Generalsekretär kritisiert Thüringener Landeschefs Erfurt () - In einem Schreiben an die Mitglieder des "Bündnis Sahra Wagenknecht" in Thüringen wirft BSW-Generalsekretär Christian Leye den Landeschefs…
- Wagenknecht zweifelt an Erfolg der Thüringer Koalitionsgespräche 31. Oktober 2024 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht ist nach eigenen Angaben skeptisch, ob die Koalitionsverhandlungen in Thüringen noch zu einem Erfolg geführt werden können."Wenn CDU…
- BSW-Politiker kritisieren eigene Partei für Thüringen-Einigung 29. Oktober 2024 Berlin () - Die Parlamentarische Geschäftsführerin des BSW, Jessica Tatti, und der Bundesschatzmeister der Partei, Ralph Suikat, haben ihre Parteikollegen in Thüringen scharf für den…
- Großbrand auf ehemaligem Schlachthofgelände in Erfurt 17. Juni 2025 Erfurt () - Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in Erfurt ist ein Großbrand ausgebrochen. Das Feuer begann in einem leerstehenden Gebäude, wie die Landespolizeiinspektion…
- Lehrer in Erfurt wegen Sexualdelikten festgenommen 16. Juni 2025 Erfurt () - Die Polizei hat einen 63-jährigen Lehrer in Erfurt festgenommen. Der Mann wurde am Montagmorgen gegen 09:30 Uhr an einer Schule von Einsatzkräften…
- Crumbach kündigt Rückzug von Brandenburger BSW-Vorsitz an 16. April 2025 Crumbach kündigt Rückzug von Brandenburger BSW-Vorsitz an Potsdam () - Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach hat seinen Rückzug als BSW-Landesvorsitzender angekündigt. "Ich verstehe den Wunsch, die…
- Gesamtmetall-Chef bezeichnet Rentenpaket als "Blamage" 26. Oktober 2024 Berlin () - Die umstrittene Rentenreform der Ampelregierung droht nach Aussagen von Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf zum Standortrisiko zu werden. "Das Rentenpaket ist eine Blamage für…
- Linke fordert Klarheit über Bürgschaften für Thüringer Kliniken 10. Juni 2025 Erfurt () - Die Linksfraktion im Thüringer Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, umgehend Klarheit über geplante Bürgschaften für Krankenhäuser zu schaffen. Die gesundheitspolitische Sprecherin Lena…
- Wagenknecht sieht Nachholbedarf für Thüringer Verhandlungen 29. Oktober 2024 Berlin () - BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht hat die am Montag vorgestellte Formulierung im Thüringer Sondierungspapier als Fehler bezeichnet. Doch auch in der Thüringer Landespolitik bleibe…
- Mehrere Verletzte bei Auffahrunfall in Erfurt 19. Juni 2025 Erfurt () - In Erfurt hat es am Mittwochmorgen einen Auffahrunfall mit mehreren Verletzten gegeben. Die Landespolizeiinspektion Erfurt teilte mit, dass eine 59-jährige Fahrerin mit…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Sahra Wagenknecht, Katja Wolf, Schütz
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Thüringer BSW, Sahra Wagenknecht, Rheinische Post.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Thüringer BSW-Chefin Katja Wolf betont die wichtige Rolle von Sahra Wagenknecht für das neue Bündnis, spricht sich aber auch für eine breitere demokratische Aufstellung der Partei aus, während sie selbst keine bundespolitischen Ambitionen hegt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist die Ankündigung von Katja Wolf, die BSW-Chefin in Thüringen, die Bedeutung von Sahra Wagenknecht für die Verbreiterung eines politischen Bündnisses zu betonen. Wolf sieht Wagenknecht als essentielle Stimme und Figur innerhalb der Partei und fordert eine demokratische und vielfältige Aufstellung der Partei in den Landesverbänden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel äußert sich Katja Wolf, die BSW-Chefin Thüringens, positiv über Sahra Wagenknechts Rolle in einem neuen politischen Bündnis und betont, dass ihre Stimme wichtig sei. Gleichzeitig fordert sie eine breitere, demokratische Aufstellung der Partei, betont aber, dass sie selbst keine bundespolitischen Ambitionen hat.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die genannten Folgen oder Konsequenzen im Artikel sind: Verbreiterung des Bündnisses, wichtige Stimme und Kopf in der Partei, elementare Bedeutung für das Projekt, demokratische Verfassung der Partei, Aufstellung mit vielen klugen, engagierten Köpfen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Katja Wolf, der Thüringer BSW-Chefin, zitiert. Sie betont, dass Sahra Wagenknecht eine wichtige Stimme und ein zentraler Kopf in der Partei sei, und bezeichnet ihre Rolle als elementar für das Projekt. Gleichzeitig fordert sie eine Verbreiterung der Partei mit engagierten Köpfen, stellt aber klar, dass sie selbst keine bundespolitischen Ambitionen hat.
Erfurt – Die Landeshauptstadt Thüringens
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Thüringen und bekannt für ihre reiche Geschichte. Die Stadt beherbergt beeindruckende Architektur, darunter den berühmten Erfurter Dom und die Krämerbrücke. Mit lebendigen Märkten und einem vielfältigen kulturellen Angebot zieht Erfurt jährlich zahlreiche Besucher an. Zudem spielt die Stadt eine wichtige Rolle im politischen Geschehen des Landes. Ihre zentrale Lage in Deutschland macht sie zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)