SPD lehnt Forderung nach weniger Mindestlohn für Saisonarbeiter ab
Berlin () – SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Forderung des Deutschen Bauernverbands zurückgewiesen, den Mindestlohn für Saisonarbeiter auf 80 Prozent zu reduzieren.
„Das tragen wir auf gar keinen Fall mit“, sagte Klüssendorf dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Es geht um das Recht von Menschen, mit Erwerbsarbeit einen armutsfesten Lohn zu bekommen. Da kann man die Saisonarbeiter nicht ausnehmen.“
Auch die Argumentation von Bauernverbands-Präsident Joachim Rukwied, dass Saisonarbeiter ihren Lebensmittelpunkt meist nicht in Deutschland hätten, ließ Klüssendorf nicht gelten. „Da sollten wir keinen Unterschied machen“, sagte er.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bauer mit Traktor (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Chef des EU-Agrardialogs weist Kritik des Bauernverbands zurück 5. September 2024 Brüssel () - Der Chef des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft, Peter Strohschneider, hat die Kritik des Präsidenten des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, am…
- Bauernpräsident schlägt wegen Schädling Alarm 27. Mai 2025 Berlin () - Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt vor einer Bedrohung der Landwirtschaft durch einen sich rasant ausbreitenden Schädling.Es geht um die Schilf-Glasflügelzikade, die Kartoffeln, Zuckerrüben…
- Bauernpräsident warnt vor höherem Mindestlohn 23. Juni 2025 Berlin () - Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt angesichts der anstehenden Beratungen der Mindestlohnkommission vor einer Erhöhung des Mindestlohns. "Sollte dies ohne Ausnahmen für Saisonarbeitskräfte kommen,…
- Bauernverband spricht sich gegen höheren Mindestlohn aus 13. März 2025 Bauernverband spricht sich gegen höheren Mindestlohn aus Berlin () - Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat sich der Bauernverband gegen eine Erhöhung…
- Linken-Abgeordneter Bauer nimmt wieder an Bundestagssitzung teil 21. Mai 2025 Berlin () - Nach dem Mützen-Eklat in der letzten Woche hat der Linken-Bundestagsabgeordnete Marcel Bauer am Mittwoch wieder ohne Baskenmütze an der Plenarsitzung teilgenommen -…
- Bauernpräsident droht mit neuen Protesten 15. September 2024 Berlin () - Deutsche Landwirte könnten nach Aussage von Bauerverbandspräsident Joachim Rukwied innerhalb weniger Tage wieder auf den deutschen Straßen protestieren. "Wir haben keine neuen…
- Bauernverband will "Sonderlösung" beim Mindestlohn 2. Juni 2025 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht deutsche Landwirte als grundsätzlich gut auf Klimaveränderungen vorbereitet.Um auf dem europäischen Binnenmarkt bestehen zu…
- Bauern drohen mit neuen Aktionen 25. März 2024 Berlin () - Nach der Zustimmung des Bundesrats zum Abbau der Subventionen für Agrardiesel behält sich Bauernpräsident Joachim Rukwied weitere Aktionen der Landwirte vor."Unsere Forderung…
- SPD-Generalsekretär will "Übergewinnsteuer" diskutieren 23. Mai 2025 Berlin () - Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf ist offen für eine "Übergewinnsteuer". In der "wochentaz" antwortete er auf die Frage, ob man außerordentliche Gewinne…
- Neuer SPD-Generalsekretär warnt Union vor Konflikt bei Migration 14. Mai 2025 Berlin () - Der neue SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warnt CDU und CSU vor einer schärferen Migrationspolitik. "Wir werden genau darauf achten, dass die Union sich…
- Berichte: Bas soll SPD-Chefin und Klüssendorf Generalsekretär werden 12. Mai 2025 Berichte: Bas soll SPD-Chefin und Klüssendorf Generalsekretär werden Berlin () - Arbeitsministerin Bärbel Bas soll Saskia Esken als SPD-Chefin beerben. Zudem ist Tim Klüssendorf als…
- Designierter SPD-Generalsekretär will "attraktivere" Kommunikation 12. Mai 2025 Berlin () - Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat für seine zukünftige Arbeit Klartext angekündigt. "Ich glaube, es geht vor allem darum, die SPD inhaltlich…
- Bauernpräsident: Ampel gibt "desolates Bild" ab 5. November 2024 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, geht hart mit der Ampel ins Gericht. "Insgesamt gesehen gibt diese Bundesregierung wegen der ständigen…
- Klüssendorf lehnt Wehrpflicht in dieser Legislaturperiode ab 22. Juni 2025 Berlin () - Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf lehnt die Einführung einer Wehrpflicht in dieser Legislaturperiode kategorisch ab. "Wir haben ein System gewählt, wo es…
- Bauernpräsident warnt: Deutscher Weinbau steckt in tiefster Krise 14. April 2024 Berlin () - Bauernpräsident Joachim Rukwied sorgt sich um die Zukunft des deutschen Weinbaus. Rukwied sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "In meiner Region, in…
- Tierwohl: Künast für Mehrwertsteuer-Erhöhung auf Fleisch 21. April 2024 Berlin () - Grünen-Politikerin Renate Künast hält eine Mehrwertsteuer-Erhöhung auf Fleisch für eine gute Idee. "Das muss noch einmal durchgerechnet werden, aber das könnte eine…
- Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an 29. Januar 2025 Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an München () - Die Satire-Partei "Die Partei" kündigt einen Strafantrag gegen einen CSU-Mitarbeiter an. Damit reagieren die Satiriker auf…
- Linken-Politiker verzichtet im Bundestag auf Baskenmütze 23. Mai 2025 Berlin () - Der Linkenabgeordnete Marcel Bauer will im Bundestag vorerst auf sein Markenzeichen verzichten: eine Baskenmütze.Das sagte er dem "Spiegel". Die Mütze trägt der…
- Landwirte drängen Agrarminister zu umfassendem Bürokratieabbau 23. Juni 2025 Berlin () - Vor dem in dieser Woche in Berlin beginnenden Bauerntag fordert Bauernpräsident Joachim Rukwied von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) einen umfassenden Bürokratieabbau. "Hier…
- SPD-Generalsekretär will Kassenbeitragsbemessungsgrenzen anheben 22. Juni 2025 Berlin () - Angesichts der akuten Finanznot vieler gesetzlicher Krankenkassen plädiert der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf für deutliche höhere Beiträge für Facharbeiter und Gutverdiener. "Wir…
- SPD-Generalsekretär erklärt neue Strategie im Umgang mit CDU 23. Mai 2025 Berlin () - Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will in seinem neuen Amt die Linie seiner Partei schärfen. Wichtig sei ihm dabei, dies nicht auf…
- Immer weniger Saisonarbeiter in der Landwirtschaft 3. April 2025 Immer weniger Saisonarbeiter in der Landwirtschaft Wiesbaden () - In der deutschen Landwirtschaft sinkt die Zahl der Saisonarbeiter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Tim Klüssendorf, Joachim Rukwied
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SPD, Deutscher Bauernverband, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Joachim Rukwied
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf lehnt die Forderung des Deutschen Bauernverbands ab, den Mindestlohn für Saisonarbeiter auf 80 Prozent zu senken, und betont das Recht auf einen armutsfesten Lohn für alle Erwerbstätigen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis ist die Forderung des Deutschen Bauernverbands, den Mindestlohn für Saisonarbeiter auf 80 Prozent zu reduzieren. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf lehnt diese Forderung ab und betont das Recht auf armutsfeste Löhne für alle Arbeitnehmer, unabhängig von ihrem Lebensmittelpunkt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird die Ablehnung des SPD-Generalsekretärs Tim Klüssendorf gegenüber der Forderung des Deutschen Bauernverbands deutlich, den Mindestlohn für Saisonarbeiter auf 80 Prozent zu senken. Klüssendorf betont, dass alle Menschen, auch Saisonarbeiter, Anspruch auf einen armutsfesten Lohn haben sollten, unabhängig von ihrem Lebensmittelpunkt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ablehnung der Forderung, Schutz der Rechte von Saisonarbeitern, Sicherstellung eines armutsfesten Lohns, Gleichbehandlung von Saisonarbeitern unabhängig vom Lebensmittelpunkt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme von SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zitiert. Er weist die Forderung des Deutschen Bauernverbands zurück, den Mindestlohn für Saisonarbeiter auf 80 Prozent zu senken, und betont: "Das tragen wir auf gar keinen Fall mit", da es um das Recht auf einen armutsfesten Lohn gehe.
Berlin – Eine Stadt der Geschichte und Kultur
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes Zentrum für Politik, Kultur und Wissenschaft. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von Kriegen, Teilung und Wiedervereinigung geprägt ist. Heutzutage ist Berlin bekannt für seine vielfältige Kunstszene, zahlreichen Festivals und ein aufregendes Nachtleben. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die beeindruckende Architektur, die alte und moderne Stile miteinander vereint. Mit einer Bevölkerung von über 3 Millionen Menschen ist Berlin eine der bevölkerungsreichsten Städte Europas und ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)