Zahl der Einkommensmillionäre in Hessen deutlich gestiegen

500-Euro-Scheine symbolisieren den Anstieg der Einkommensmillionäre in Hessen 2021.

Zahl der Einkommensmillionäre in Hessen deutlich gestiegen

Wiesbaden () – Die Zahl der Einkommensmillionäre in ist im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 21,3 Prozent gestiegen. Das berichtet das Statistische Landesamt.

Insgesamt gab es 2.856 Steuerpflichtige, die Einkünfte von über einer Million Euro erzielten. Diese Gruppe erzielte Gesamteinkünfte von 8,7 Milliarden Euro, was einem Anteil von 5,5 Prozent an den hessischen Gesamteinkünften entsprach.

Der Großteil der Einkommensmillionäre bezog seine Einkünfte aus nichtselbständiger , Vermietung und Verpachtung sowie Gewerbebetrieben.

Besonders hohe Einkünfte wurden aus Gewerbebetrieben erzielt, die insgesamt 5,6 Milliarden Euro ausmachten. Die Zahl der - und Einkommensteuerpflichtigen in Hessen stieg insgesamt um 1 Prozent auf rund 3,3 Millionen, mit Gesamteinkünften von 158,5 Milliarden Euro.

Besonders viele Einkommensmillionäre lebten im Hochtaunuskreis, insbesondere in Königstein im Taunus, wo es 62,3 Einkommensmillionäre je 10.000 Einwohner gab.

Die reichsten Einkommensmillionäre auf Kreisebene lebten in Wiesbaden mit durchschnittlichen Einkünften von 8,5 Millionen Euro. In der Stadt waren die Einkünfte mit durchschnittlich 9,8 Millionen Euro noch höher.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: 500-Euro-Geldscheine (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Statistisches Landesamt, Wiesbaden, Hochtaunuskreis, Königstein im Taunus, Nidda.

Wann ist das Ereignis passiert?

2021

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wiesbaden, Hochtaunuskreis, Königstein im Taunus, Nidda

Worum geht es in einem Satz?

Die Zahl der Einkommensmillionäre in Hessen stieg 2021 um 21,3 Prozent auf 2.856, die zusammen 8,7 Milliarden Euro erzielten, wobei der Großteil ihrer Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, Vermietung und Gewerbebetrieben stammt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Anstieg der Einkommensmillionäre in Hessen im Jahr 2021 kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter eine starke wirtschaftliche Erholung nach den pandemiebedingten Einschränkungen, hohe Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit sowie Gewinne aus Gewerbebetrieben und Vermietung. Dies spiegelt eine allgemeine wirtschaftliche Stabilität und Wachstumsdynamik in der Region wider.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel werden keine spezifischen Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Anstieg der Einkommensmillionäre in Hessen berichtet. Es wird lediglich die statistische Erhöhung der Einkommensmillionäre sowie deren Höhen und Herkunft der Einkünfte beschrieben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:

stieg die Zahl der Einkommensmillionäre um 21,3 Prozent, insgesamt 2.856 Steuerpflichtige mit über einer Million Euro Einkünften, Gesamteinkünfte von 8,7 Milliarden Euro, Anteil von 5,5 Prozent an den hessischen Gesamteinkünften, Anstieg der Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen um 1 Prozent, Gesamteinkünfte von 158,5 Milliarden Euro, höchste Anzahl von Einkommensmillionären im Hochtaunuskreis, reichste Einkommensmillionäre in Wiesbaden mit 8,5 Millionen Euro, höchste Einkünfte in Nidda mit 9,8 Millionen Euro.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich statistische Informationen über die Zahl der Einkommensmillionäre in Hessen und deren Einkünfte präsentiert.

Wirtschaftliche Entwicklung in Wiesbaden

Wiesbaden ist die Hauptstadt von Hessen und ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum. Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Einkommensmillionäre in der Stadt auf bemerkenswerte Weise. Insbesondere die Einkünfte aus Gewerbebetrieben spielen eine zentrale Rolle in der von Wiesbaden. Mit einem durchschnittlichen Einkommen von 8,5 Millionen Euro sind die reichsten Steuerpflichtigen in der Stadt angesiedelt. Dies zeigt die dynamische Wirtschaftsstruktur und die hohe Kaufkraft der Bevölkerung in Wiesbaden.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert