Schwerer Unfall auf A5 bei Appenweier verursacht lange Sperrung
Appenweier () – Ein schwerer Unfall auf der A5 bei Appenweier hat am Sonntagmorgen zu einer mehrstündigen Sperrung der Südfahrbahn geführt. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei Bühl könnte ein geplatzter Reifen die Ursache gewesen sein.
Der 61-jährige Fahrer eines Aston Martin verlor gegen 06:30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte Leitplanke und Betonwand und kam auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen.
Sowohl der Fahrer als auch seine 27-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und mussten in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Die Fahrbahn zwischen Achern und Appenweier war bis etwa 10:00 Uhr gesperrt, um den Unfallort aufzunehmen, das Fahrzeug zu bergen und die Straße zu reinigen.
Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei untersucht den Vorfall weiter.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizeistreife im Einsatz (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Nur Altersangaben und Rollen (Fahrer, Beifahrerin) sind angegeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
- Autobahnpolizei Bühl
- Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Sonntagmorgen statt, genauer gesagt um 06:30 Uhr. Die Sperrung der Südfahrbahn dauerte bis etwa 10:00 Uhr.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Appenweier, A5, Achern.
Worum geht es in einem Satz?
Ein schwerer Unfall auf der A5 bei Appenweier führte am Sonntagmorgen zu einer mehrstündigen Sperrung der Südfahrbahn, nachdem ein 61-jähriger Fahrer eines Aston Martin, möglicherweise aufgrund eines geplatzten Reifens, die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und sowohl er als auch seine Beifahrerin schwer verletzt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser des Unfalls auf der A5 bei Appenweier war vermutlich ein geplatzter Reifen, der dazu führte, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Leitplanke sowie Betonwand prallte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass ein schwerer Unfall auf der A5 bei Appenweier zu einer mehrstündigen Sperrung der Südfahrbahn führte, wobei der Fahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt wurden und die Polizei die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen hat. Es wird jedoch keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien in Bezug auf den Vorfall erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehrstündige Sperrung der Südfahrbahn, schwere Verletzungen von Fahrer und Beifahrerin, Krankenhausaufenthalt für Verletzte, Ermittlungen der Polizei zur Unfallursache, Sperrung der Fahrbahn zwischen Achern und Appenweier bis etwa 10:00 Uhr, Bergung des Fahrzeugs, Reinigung der Straße, geschätzter Sachschaden von rund 100.000 Euro.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt eher auf der Darstellung des Unfalls, der Verletzten und den Ermittlungen der Polizei.
Appenweier: Ein kleiner Überblick
Appenweier ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, die für ihre ruhige, ländliche Atmosphäre bekannt ist. Die Lage an der Autobahn A5 macht sie zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der Region. In den letzten Jahren hat sich Appenweier zu einem beliebten Wohnort entwickelt, da sie eine gute Anbindung an größere Städte bietet. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung locken sowohl Einwohner als auch Besucher an. Mit einer Mischung aus Natur und Infrastruktur bietet Appenweier eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner.
- Feuerwehr München im Einsatz nach Verkehrsunfall und Bränden - 14. Juli 2025
- Zwei Fahrer flüchten vor Polizeikontrolle in Frankfurt - 14. Juli 2025
- Unbekannte Tote in Braunschweig im Gleisbett gefunden - 14. Juli 2025