Schwerer Verkehrsunfall in Werne nach Ausweichmanöver

Ein Unfall mit beschädigten Verkehrszeichen und einem Autowrack in der Nacht.

Schwerer Verkehrsunfall in Werne nach Ausweichmanöver

Werne () – Eine 48-jährige Autofahrerin aus hat in der Nacht zum Mittwoch auf der Lünener Straße in Werne mehrere Verkehrszeichen überfahren. Nach Angaben der Kreispolizeibehörde Unna kam die Frau gegen 02:50 Uhr in Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering nach links von der Fahrbahn ab und überrollte eine Verkehrsinsel sowie zwei Schilder.

Anschließend gelangte sie zurück in den Kreisverkehr, wo sie ein weiteres Verkehrszeichen erfasste und schließlich zehn Meter abseits der Straße zum Stehen kam.

Die Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein gebracht.

Die Frau gab an, einem Reh ausweichen zu wollen und räumte Alkoholkonsum vor Fahrtantritt ein. Die sicherte ihren Führerschein und nahm eine Blutprobe.

Der Kreisverkehr war bis 05:25 Uhr voll gesperrt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Es wird lediglich von einer "48-jährigen Autofahrerin aus Lünen" gesprochen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Kreispolizeibehörde Unna, Polizei.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand in der Nacht zum Mittwoch, also am Datum unbekannt, um ca. 02:50 Uhr statt. Die Vollsperrung des Kreisverkehrs dauerte bis 05:25 Uhr.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Werne, Lünen

Worum geht es in einem Satz?

Eine 48-jährige Frau aus Lünen überfuhr in der Nacht mehrere Verkehrszeichen in Werne, erlitt schwere Verletzungen und gab an, einem Reh ausgewichen zu sein, während sie alkoholisiert fuhr, woraufhin die Polizei ihren Führerschein sicherte und eine Blutprobe entnahm.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war, dass die Autofahrerin angeblich einem Reh ausweichen wollte. Zudem gab sie an, vor der Fahrt Alkohol konsumiert zu haben, was zu ihrem Unfall führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei nach dem Unfall der Autofahrerin, die aufgrund Alkoholkonsums verunglückte, ihren Führerschein sicherte und eine Blutprobe entnahm. Zudem wurde der Kreisverkehr bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt, was darauf hindeutet, dass sowohl die Polizei als auch öffentliche Dienste in der Situation aktiv reagierten.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: schwere Verletzungen der Fahrerin, Krankenhausaufenthalt, Sicherstellung des Führerscheins, Blutprobe, Vollsperrung des Kreisverkehrs bis 05:25 Uhr.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Autofahrerin zitiert. Sie gab an, einem Reh ausweichen zu wollen und räumte Alkoholkonsum vor Fahrtantritt ein.

Werne: Ein Blick auf die Stadt

Werne ist eine charmante Stadt im Kreis Unna, . Sie zeichnet sich durch ihre historisch gewachsene Altstadt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus. Die Stadt ist auch für ihre schönen Parks und Freizeitmöglichkeiten für bekannt. Verkehrstechnisch ist Werne gut angebunden, was es zu einem beliebten Wohnort macht. Trotz ihrer ruhigen Atmosphäre bietet die Stadt ein reges Kulturleben und zahlreiche Veranstaltungen das ganze Jahr über.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert