Alkoholisierte Fahrerin verursacht Unfall mit hohem Sachschaden in Wetter
Wetter () – Eine 63-jährige Frau aus Wetter hat mit mehr als zwei Promille Alkohol im Blut einen Verkehrsunfall verursacht. Wie die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis am Freitag mitteilte, verlor sie am 19. Juni gegen 15:45 Uhr die Kontrolle über ihren Mini und prallte auf der Körnerstraße frontal in zwei geparkte Hyundai.
Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, Betriebsmittel traten aus.
Der Sachschaden liegt im hohen vierstelligen Bereich. Bei der Unfallaufnahme bestätigte ein Alkoholtest den Verdacht auf starke Trunkenheit.
Die Polizei entnahm eine Blutprobe und beschlagnahmte den Führerschein der Frau.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- 66-Jährige mit 1,42 Promille in Niedernwöhren gestoppt 11. Juni 2025 Niedernwöhren () - Polizisten haben in Niedernwöhren eine stark alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten kontrollierten die 66-Jährige am Montagabend gegen 21:12 Uhr…
- 56-Jährige in Moringen mit über 2,7 Promille am Steuer erwischt 13. Juni 2025 Moringen () - Eine 56-jährige Frau ist in Moringen mit mehr als 2,7 Promille Alkohol im Blut Auto gefahren. Das teilte die Polizei Northeim mit.…
- Bochumer gibt Mini-Kanone bei Polizei ab 17. Juni 2025 Bochum () - Ein Bochumer hat eine ungewöhnliche Waffe bei der Polizei abgegeben. Es handelt sich um eine voll funktionstüchtige Mini-Kanone, die nur 30 Zentimeter…
- Fahrer mit über 3,5 Promille auf B83 unterwegs 16. Juni 2025 Bodenwerder () - Ein 37-jähriger Fahrer ist am Samstagabend mit mehr als 3,5 Promille Alkohol im Blut auf der Bundesstraße 83 zwischen Polle und Brevörde…
- Radfahrer mit 4,2 Promille in Bad Kreuznach unterwegs 14. Juni 2025 Bad Kreuznach () - Ein 37-jähriger Radfahrer hat am frühen Samstagabend in Bad Kreuznach mit 4,2 Promille Alkohol im Blut am Straßenverkehr teilgenommen. Der Mann…
- Drogenbeauftragter warnt vor Alkohol- und Tabakproblem 15. Juni 2025 Berlin () - Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), hat den Deutschen ein problematisches Verhältnis zu Alkohol und Tabak attestiert. "Wir haben…
- Betrunkener BMW-Fahrer verursacht Unfall auf A7 bei Holle 8. Juni 2025 Holle () - Ein betrunkener Autofahrer hat am Sonntagnachmittag einen schweren Unfall auf der Autobahn 7 bei Holle verursacht. Das teilte die Polizei Hildesheim mit.…
- Radfahrer in Oldenburg mit über 2 Promille unterwegs und beleidigt Polizei 19. Juni 2025 Oldenburg () - Ein 40-jähriger Radfahrer ist in Oldenburg mit mehr als 2,0 Promille Alkohol im Blut aufgefallen und hat Polizeibeamte beleidigt. Das teilte die…
- Alkoholisierter Autofahrer mit 2,1 Promille in Harpstedt gestoppt 5. Juni 2025 Harpstedt () - Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag einen stark alkoholisierten Autofahrer in Harpstedt kontrolliert. Der 59-Jährige wurde gegen 0:15 Uhr in…
- Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß bei Albbruck 6. Juni 2025 Birkingen () - Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Birkingen und Unteralpfen sind zwei Frauen schwer verletzt worden. Die Kollision ereignete sich am Donnerstag gegen 18:00…
- Unfallreiches Wochenende in Kiel und Plön 17. Juni 2025 Kiel () - Am vergangenen Wochenende hat es im Bereich der Polizeidirektion Kiel mehrere Verkehrsunfälle gegeben. Wie die Polizei mitteilte, verunfallten die Fahrer in der…
- Verkehrsunfall in Ratingen mit zwei Verletzten 3. Juni 2025 Ratingen () - In Ratingen kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Brunostr. / Karl-Theodor-Str. Die Feuerwehr wurde alarmiert und…
- Grenzwertkommission hält Null-Promille-Regel bei Alkohol für nötig 5. März 2024 Berlin () - Angesichts der Diskussionen um einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr hat der Vorsitzende der Grenzwertkommission, Stefan Tönnes, eine Nulltoleranz für Alkohol im Straßenverkehr gefordert:…
- Alkoholisiert unterwegs - 67-Jähriger verursacht Unfall in Frankenthal 9. Juni 2025 Frankenthal () - Ein 67-jähriger Autofahrer hat am Sonntag in Frankenthal einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht. Wie die Polizeiinspektion Frankenthal mitteilte, fuhr der Mann am…
- Brandstiftung in Berlin-Mitte: Drei Autos beschädigt 13. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Mitte sind in der vergangenen Nacht drei Autos in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei bemerkte ein Passant gegen 1:50 Uhr…
- Autofahrer verursacht schweren Unfall auf A661 bei Offenbach 15. Juni 2025 Frankfurt () - Ein 28-jähriger Autofahrer hat am frühen Sonntagmorgen auf der A661 bei Offenbach einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Wie das Polizeipräsidium Frankfurt mitteilt, dürfte…
- Motorradfahrer bei Kollision in Haan-Gruiten schwer verletzt 4. Juni 2025 Haan () - Ein 24-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Haan-Gruiten schwer verletzt worden. Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann mitteilte, ereignete sich der…
- Frau beißt Sanitäterin und Polizistin in Grafenhausen 11. Juni 2025 Grafenhausen () - Eine alkoholisierte Frau hat in Grafenhausen eine Rettungssanitäterin und eine Polizistin gebissen. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 9. Juni,…
- Schwer verletzter Radfahrer in Dresden mit 1,2 Promille 19. Juni 2025 Dresden () - Ein 49-jähriger Radfahrer ist in der Äußeren Neustadt schwer verletzt worden, nachdem er mit mehr als 1,2 Promille Alkohol im Blut gestürzt…
- Mann mit drei Promille bedroht Kinder und stiehlt Alkohol in Freudenberg 18. Juni 2025 Freudenberg () - Ein 34-jähriger Mann hat in Freudenberg innerhalb kurzer Zeit mehrere Straftaten begangen. Nach Angaben der Polizei Siegen-Wittgenstein versuchte er am Dienstagabend einem…
- Falschfahrer verursacht Unfall auf A1 bei Lübeck 12. Juni 2025 Lübeck () - Auf der Bundesautobahn 1 bei Lübeck-Zentrum hat sich am Mittwochvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Wie die…
- Motorradfahrer bei Unfall nahe Gammertingen schwer verletzt 11. Juni 2025 Gammertingen () - Ein 26-jähriger Motorradfahrer hat sich am Montagabend auf der L 275 zwischen Gammertingen und Feldhausen schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war nach…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 19. Juni statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Wetter, Körnerstraße, Ennepe-Ruhr-Kreis
Worum geht es in einem Satz?
Eine 63-jährige Frau aus Wetter verursachte mit über zwei Promille Alkohol im Blut einen Verkehrsunfall, bei dem sie mit ihrem Mini frontal in zwei geparkte Autos prallte, was zu erheblichem Sachschaden führte und zur Entnahme einer Blutprobe sowie zur Beschlagnahme ihres Führerscheins durch die Polizei.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Verkehrsunfall war die stark alkoholisierte Fahrerin, die mit über zwei Promille Alkohol im Blut die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und frontal in geparkte Autos prallte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei sofort auf den Unfall reagierte, indem sie eine Blutprobe der alkoholisierten Frau entnahm und ihren Führerschein beschlagnahmte. Weitere Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden nicht behandelt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden: erheblicher Sachschaden, Betriebsmittel treten aus, Alkoholtest bestätigt starke Trunkenheit, Polizeibehörde entnimmt Blutprobe, Führerschein wird beschlagnahmt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf der Beschreibung des Verkehrsunfalls und den darauf folgenden polizeilichen Maßnahmen.
Die Stadt Wetter
Wetter ist eine malerische Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischer Architektur und moderner Infrastruktur. Bei schönem Wetter lädt die Umgebung zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Trotz ihrer kleinen Größe hat Wetter eine lebendige Gemeinschaft und zahlreiche Veranstaltungen. Vorfälle wie der kürzlich gemeldete Verkehrsunfall zeigen jedoch, dass auch hier die Verkehrssicherheit eine wichtige Rolle spielt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)