Vierjähriges Mädchen in Erfurt nach Zusammenstoß mit Pedelec schwer verletzt

Polizeistreife untersucht Unfall zwischen Pedelec-Fahrer und vierjährigem Mädchen auf Gehweg.

Vierjähriges Mädchen in Erfurt nach Zusammenstoß mit Pedelec schwer verletzt

Erfurt () – Ein vierjähriges Mädchen hat sich in Erfurt schwere Verletzungen zugezogen, nachdem es mit einem Pedelec-Fahrer zusammengestoßen ist. Der ereignete sich am Mittwochabend in der Albrechtstraße, wie die Landespolizeiinspektion Erfurt mitteilte.

Gegen 19:30 Uhr fuhr ein 32-jähriger Mann mit seinem Pedelec verbotswidrig auf dem Gehweg.

In diesem Moment trat das Kind aus einer Einfahrt auf den Gehweg. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Mädchen, das daraufhin stürzte.

Das verletzte Kind wurde zur weiteren Behandlung in ein gebracht.

Gegen den Pedelec-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: kein vollständiger Name erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Landespolizeiinspektion Erfurt

Wann ist das Ereignis passiert?

Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend, jedoch wird kein konkretes Datum angegeben. Daher schreibe ich: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Erfurt, Albrechtstraße

Worum geht es in einem Satz?

In Erfurt verletzte ein Pedelec-Fahrer, der verbotswidrig auf dem Gehweg fuhr, ein vierjähriges Mädchen schwer, als es aus einer Einfahrt trat, weshalb gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Unfall war, dass der Pedelec-Fahrer verbotswidrig auf dem Gehweg fuhr und das Mädchen unerwartet aus einer Einfahrt auf den Gehweg trat. Dies führte zu der Kollision, bei der das Kind verletzt wurde.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass ein 32-jähriger Pedelec-Fahrer verbotswidrig auf dem Gehweg fuhr und dabei mit einem vierjährigen Mädchen kollidierte, das anschließend schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Gegen den Fahrer wird ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet; Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden jedoch nicht erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwere Verletzungen des Mädchens, Krankenhausaufenthalt für das Kind, Ermittlungsverfahren gegen den Pedelec-Fahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung, Verstoß gegen die Verkehrsregeln durch Fahren auf dem Gehweg

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf dem Unfall und den darauf folgenden rechtlichen Schritten gegen den Pedelec-Fahrer.

Erfurt – Eine Stadt mit Geschichte

Erfurt ist die Hauptstadt des Bundeslandes und bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt. Die Stadt hat eine reiche , die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht und viele historische Gebäude umfasst. Besonders beeindruckend ist die Krämerbrücke, die als eine der längsten bewohnten Brücken Europas gilt. Erfurt ist auch für ihre bedeutenden kulturellen Veranstaltungen und Festivals bekannt, die Besucher aus nah und fern anziehen. Darüber hinaus spielt die Stadt eine wichtige Rolle in der , beherbergt sie doch die traditionsreiche Universität Erfurt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert