Feuerwehr rettet zwei Arbeiter aus defekter Arbeitsbühne in Mönchengladbach
Mönchengladbach () – Die Feuerwehr Mönchengladbach hat zwei Arbeiter aus einer defekten Arbeitsbühne in acht Metern Höhe gerettet. Das teilte die Feuerwehr mit.
Die Männer konnten die Bühne nicht mehr eigenständig herunterfahren und waren bereits länger der Hitze und Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Die Einsatzkräfte brachen umgehend eine Objektbegehung ab und sicherten die Arbeiter mit einer Drehleiter und spezieller Absturzsicherungstechnik. Der Arbeitskorb stand zudem in Schieflage.
Beide Männer konnten schließlich in den Korb der Drehleiter steigen und wurden sicher zu Boden gebracht.
Im Einsatz waren neben der Drehleiter auch ein Kleineinsatzfahrzeug und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr. Die Reparatur der Arbeitsbühne wurde veranlasst.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Im Schnitt 1.500 hitzebedingte Krankenhausbehandlungen pro Jahr 15. Juli 2024 Wiesbaden () - Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden haben im Durchschnitt der Jahre 2002 bis 2022 zu knapp 1.500…
- Feuerwehr befreit Familie aus Aufzug in Aurich 7. Juni 2025 Aurich () - Die Feuerwehr Aurich hat am Freitagabend eine vierköpfige Familie aus einem defekten Aufzug befreit. Die Einsatzkräfte rückten gegen 20:25 Uhr zu einem…
- Neun Menschen bei Kellerbrand in Hamburg-Billstedt gerettet 11. Juni 2025 Hamburg () - Bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hamburg-Billstedt haben Einsatzkräfte der Feuerwehr neun Personen aus den oberen Stockwerken gerettet. Das teilte die…
- DWD startet Vorhersage zu Mineralstaubverteilung in Atmosphäre 27. März 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) will künftig Vorhersagen bereitstellen, die über die Verteilung von Mineralstaub in der Atmosphäre informieren. Dies betreffe insbesondere Wetterlagen,…
- Union bezeichnet Hitzefrei-Vorstoß der Linken als "weltfremd" 9. Juni 2025 Berlin () - Die Union lehnt die Forderung der Linken nach Hitzefrei am Arbeitsplatz ab. "Deutschland verfügt bereits heute über ein starkes und praxiserprobtes Arbeitsschutzsystem…
- Linke fordert Handeln angesichts psychischer Gesundheit junger Menschen in Sachsen-Anhalt 5. Juni 2025 Magdeburg () - Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht die psychische Gesundheit junger Menschen im Land in der Krise. Anlass ist die…
- Feuerwehr rettet jungen Seehund in Bremerhaven 6. Juni 2025 Bremerhaven () - Die Feuerwehr Bremerhaven hat am Freitagmorgen einen jungen Seehund an der Deichpromenade gerettet. Das Tier, ein sogenannter Heuler, hatte sich vom Wasser…
- 2. Bundesliga: Paderborn rettet Punkt in Hannover trotz Alu-Pech 22. Februar 2025 2. Bundesliga: Paderborn rettet Punkt in Hannover trotz Alu-Pech Hannover () - Am 23. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 zuhause gegen den SC…
- Wohnungsbrand in Stuttgarter Hochhaus fordert über 100 Einsatzkräfte 18. Juni 2025 Stuttgart () - In einem Hochhaus in Stuttgart-Bad Cannstatt hat es in der Nacht zum Mittwoch gebrannt. Die Feuerwehr Stuttgart teilte mit, dass die Treppenräume…
- Studie: Kinder bei Hitze besonders gefährdet 14. Juni 2025 Berlin () - Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet. "Ab 30 Grad steigt bei Kindern das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome…
- Frau aus Isar in München gerettet 8. Juni 2025 München () - Zwei Passanten haben am Samstagnachmittag eine etwa 30-jährige Frau aus der Isar gerettet. Die Feuerwehr München teilte mit, dass die Frau zur…
- Zimmerbrand in Göttingen: Zwei Personen vom Dach gerettet 5. Juni 2025 Göttingen () - In Göttingen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Reitstallstraße. Die Polizei Göttingen teilte mit, dass gegen…
- Menschen in Deutschland schlafen länger 18. Juni 2024 Wiesbaden () - Die durchschnittliche Schlafdauer der Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Mit acht Stunden und 37 Minuten schliefen sie 2022 pro Tag acht…
- Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor Hitzefolgen 12. Juni 2025 München () - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat vor den gesundheitlichen Risiken durch die erwartete Hitze in den kommenden Tagen gewarnt. Besonders ältere Menschen, Säuglinge,…
- Wohnungsbrand in Wangen im Allgäu fordert schnellen Einsatz der Feuerwehr 3. Juni 2025 Wangen im Allgäu () - Bei einem Wohnungsbrand in der Siebenbürgenstraße in Wangen im Allgäu haben Feuerwehrkräfte heute Vormittag zwei Kleinkinder in letzter Minute gerettet.…
- Gastgewerbe beklagt finanzielle Schieflage 3. März 2025 Gastgewerbe beklagt finanzielle Schieflage Berlin () - Zahlreiche Hotels und Restaurants in Deutschland stehen offenbar trotz vergleichsweise guter Auslastungszahlen vor einer finanziellen Schieflage. Das geht…
- Feuerwehr Hamburg entschärft Fliegerbombe nahe Köhlbrandbrücke 19. Juni 2025 Hamburg () - Die Feuerwehr Hamburg hat am Mittwochnachmittag eine 1.000 Pfund schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der Blindgänger mit Aufschlagzünder war bei…
- Feuerwehr entschärft Fliegerbombe in Wilhelmsburg 11. Juni 2025 Hamburg () - In Hamburg-Wilhelmsburg hat der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft. Der Blindgänger war am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten…
- Person stirbt bei Wohnmobilbrand in Karlsruhe-Rintheim 15. Juni 2025 Karlsruhe () - Bei einem Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim ist am Samstagabend eine Person ums Leben gekommen. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche…
- Klimawandel erhöht Risiko für Hitze und Trockenheit in Kornkammern 20. Mai 2025 Hamburg () - Die Erderwärmung wird das Risiko für gleichzeitige Hitze- und Trockenheitsperioden in wichtigen Getreideanbaugebieten weltweit deutlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer Studie…
- Kommunen fordern Milliarden-Programm zum Schutz vor Hitze 15. Juni 2025 Berlin () - Der Städte- und Gemeindebund hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt, um Kommunen besser vor Hitze zu schützen.‚In der kommunalen Praxis müssen wir die Erstellung…
- Schneider will Regelungsbedarf für Hitzeschutz prüfen lassen 4. Juni 2025 Berlin () - Anlässlich des Hitzeaktionstags an diesem Mittwoch hat Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) ein Forschungsprojekt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Städte und Gemeinden angekündigt,…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Feuerwehr Mönchengladbach, Berufsfeuerwehr, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Feuerwehr Mönchengladbach rettete zwei Arbeiter, die in einer defekten Arbeitsbühne in acht Metern Höhe festsaßen und der Hitze ausgesetzt waren, mittels einer Drehleiter und spezieller Sicherheitstechnik.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war eine defekte Arbeitsbühne, die zwei Arbeiter in acht Metern Höhe festhielt. Sie konnten die Bühne nicht eigenständig herunterfahren und waren dadurch längere Zeit der Hitze und Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht direkt über die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien berichtet, sondern hauptsächlich über den Feuerwehr-Einsatz zur Rettung der Arbeiter aus der defekten Arbeitsbühne. Die Feuerwehr handelte schnell und professionell, um die Männer aus einer gefährlichen Lage zu befreien.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Rettung der Arbeiter, Einsatz der Drehleiter, Einsatz von Kleineinsatzfahrzeug und Führungsdienst, Sicherung der Arbeiter mit Absturzsicherungstechnik, Reparatur der Arbeitsbühne.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Feuerwehr Mönchengladbach zitiert, die die erfolgreiche Rettung der beiden Arbeiter aus einer defekten Arbeitsbühne bekannt gibt. Die Feuerwehr teilte mit, dass die Männer aufgrund der Schieflage der Bühne und der hohen Temperaturen nicht eigenständig absteigen konnten.
Mönchengladbach: Ein Überblick
Mönchengladbach ist eine lebendige Stadt im Westen Deutschlands, die für ihre vielfältige Kultur und Geschichte bekannt ist. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks, Museen und Sporteinrichtungen. Ein besonderes Highlight ist die historische Altstadt, die Besucher mit charmanten Straßen und historischen Gebäuden verzaubert. Darüber hinaus ist Mönchengladbach für seine erstklassigen Fußballvereine berühmt, die regelmäßig nationale und internationale Spiele austragen. Mit einer starken wirtschaftlichen Basis und einer hohen Lebensqualität zieht die Stadt sowohl Einwohner als auch Touristen an.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)