Düren nimmt am "Stadtradeln" teil
Düren () – In Düren hat die Klimakampagne STADTRADELN begonnen. Bis zum 7. Juli können Teilnehmer Radkilometer sammeln, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.
Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) verwies bei der Eröffnung auf dem Annakirmesplatz auf die Bedeutung der Aktion für den Klimaschutz.
Mitmachen können alle, die in Düren wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind. Die geradelten Kilometer werden über einen Online-Radkalender oder eine App erfasst.
Unter den Teilnehmern werden Preise rund um das Fahrrad verlost.
Parallel zur Kampagne fand auf dem Annakirmesplatz ein kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training der Polizei statt. Weitere Informationen und Anmeldung sind online verfügbar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Frau mit Kind (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Verunglückte bei E-Bike-Unfällen immer jünger 27. März 2024 Wiesbaden () - Immer mehr Jüngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich zunehmend auch in den Unfallzahlen zeigt. War im Jahr 2014…
- Stadtradeln im Landkreis Ludwigsburg startet am 1. Juli 5. Juni 2025 Ludwigsburg () - Der Landkreis Ludwigsburg veranstaltet wieder ein "Stadtradeln". Ab dem 1. Juli können Bürger drei Wochen lang Kilometer sammeln und sich für mehr…
- Brics-Besuch: Unionsfraktion will Rücktritt von UN-Generalsekretär 24. Oktober 2024 Berlin () - Angesichts des Besuchs von UN-Generalsekretär António Guterres beim russischen Präsidenten Wladimir Putin im Rahmen des Brics-Gipfels hat CSU-Politiker Volker Ullrich den UN-Generalsekretär…
- Protestforscher Ullrich sieht Ausweitung der Proteste gegen Rechts 23. Januar 2024 Berlin () - Der Berliner Protestforscher Peter Ullrich sieht erste Anzeichen für eine weitere Ausweitung und Stabilisierung der breiten Proteste gegen Rechtsextremismus. "Noch ist offen,…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- Deutliche Mehrheit der Bundesbürger zufrieden mit Wohnsituation 4. Mai 2024 Berlin () - Die Bundesbürger sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Das geht aus einer Forsa-Umfrage hervor, die vom "Redaktionsnetzwerk Deutschland" in Auftrag gegeben wurde. Demnach…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Mehr tödliche Fahrradunfälle - Pedelec-Nutzer besonders betroffen 24. April 2025 Mehr tödliche Fahrradunfälle - Pedelec-Nutzer besonders betroffen Wiesbaden () - Im Jahr 2024 ist jeder sechste (16,0 Prozent) im Straßenverkehr Getötete in Deutschland mit dem…
- Bayerns Gesundheitsministerin empfiehlt Pollenflug-App für Allergiker 9. Juni 2025 München () - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat Allergikern die Nutzung der kostenlosen bayerischen Pollenflug-App empfohlen. Aktuell fliegen vor allem Gräserpollen, die Heuschnupfen-Symptome wie juckende…
- Union kritisiert "Sicherheitspäckchen" der Ampel als "enttäuschend" 18. Oktober 2024 Berlin () - Vor der Verabschiedung des Sicherheitspakets im Bundestag kritisiert die Union die Beschlüsse der Ampel-Koalition als enttäuschend."Die Ankündigungen waren groß. Was übrig geblieben…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Verkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an 15. Februar 2025 Verkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) bringt einen digitalen Fahrzeugschein auf den Weg. "Wichtige Fahrzeugdokumente sollen bequem…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen im ersten Quartal gestiegen 18. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im ersten Quartal 2025 um 2,8 Prozent höher gewesen als im ersten Quartal 2024. Wie…
- 17 Schulen in MV beteiligen sich am Anne-Frank-Tag 12. Juni 2025 Schwerin () - In Mecklenburg-Vorpommern haben sich 17 Schulen am bundesweiten Anne-Frank-Tag beteiligt. Der Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus findet jährlich rund um den Geburtstag…
- Deutsche Wohnen erteilt Telekom-Vertretern Hausverbot 12. April 2025 Deutsche Wohnen erteilt Telekom-Vertretern Hausverbot Berlin () - Der Wohnungskonzern Deutsche Wohnen hat offenbar ein Betretungsverbot gegen Vertriebsmitarbeiter der Deutschen Telekom und ihrer Partnerfirmen in…
- Preise rund ums Auto legen überdurchschnittlich zu 14. Februar 2025 Preise rund ums Auto legen überdurchschnittlich zu Wiesbaden () - Die Preise für Waren und Dienstleistungen rund ums Autofahren sind zuletzt deutlich gestiegen. Der Kraftfahrer-Preisindex…
- Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gestiegen 13. Februar 2025 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind zuletzt kräftig gestiegen. Sie waren im Dezember 2024 um 4,1 Prozent…
- Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar gestiegen 14. April 2025 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind im Februar 2025 um 2,6 Prozent höher gewesen als…
- Zahl der Pendler gestiegen 22. August 2024 Berlin/Bonn () - Die Zahl der Pendler in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.Zum Stichtag 30. Juni pendelten im vergangenen Jahr 20,48 Millionen…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März leicht höher 14. Mai 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im März 2025 um 1,5 Prozent höher als im März 2024 gewesen.Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
STADTRADELN, Frank Peter Ullrich, SPD, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist bis zum 7. Juli.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In Düren hat die Klimakampagne STADTRADELN begonnen, bei der bis zum 7. Juli Teilnehmer Radkilometer sammeln können, um nachhaltige Mobilität zu fördern, während ein kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training angeboten wird.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis ist die Klimakampagne STADTRADELN, die darauf abzielt, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich betont die Bedeutung der Aktion zur Förderung des Radfahrens in der Gemeinde.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Klimakampagne STADTRADELN in Düren gestartet ist, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich betont die Wichtigkeit der Aktion für den Klimaschutz, während gleichzeitig ein kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training der Polizei angeboten wird.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen, Bedeutung der Aktion für den Klimaschutz, Preise rund um das Fahrrad verlost, kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training der Polizei.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) zitiert. Er betont die Bedeutung der Aktion für den Klimaschutz, was die Wichtigkeit der Klimakampagne STADTRADELN unterstreicht.
Düren: Eine Stadt im Zeichen der Nachhaltigkeit
Düren setzt mit der Klimakampagne STADTRADELN ein starkes Zeichen für Umweltschutz. Die Aktion lädt alle Bürger ein, ihre Radkilometer zu sammeln und damit nachhaltige Mobilität zu fördern. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hebt die Bedeutung der Initiative für den Klimaschutz hervor. Die Teilnahme steht allen offen, die in Düren leben, arbeiten oder zur Schule gehen. Zusätzlich wird ein kostenloses Training für Pedelecs und E-Bikes angeboten, um weitere Anreize zu schaffen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)