Düren nimmt am "Stadtradeln" teil

Eine Mutter mit Kind auf Fahrrädern, symbolisiert nachhaltige Mobilität und Klimaschutz.

Düren nimmt am "Stadtradeln" teil

Düren () – In Düren hat die Klimakampagne STADTRADELN begonnen. Bis zum 7. Juli können Teilnehmer Radkilometer sammeln, um ein Zeichen für nachhaltige zu setzen.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) verwies bei der Eröffnung auf dem Annakirmesplatz auf die Bedeutung der Aktion für den .

Mitmachen können alle, die in Düren , arbeiten, zur gehen oder in einem Verein aktiv sind. Die geradelten Kilometer werden über einen Online-Radkalender oder eine App erfasst.

Unter den Teilnehmern werden rund um das Fahrrad verlost.

Parallel zur Kampagne fand auf dem Annakirmesplatz ein kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training der Polizei statt. Weitere Informationen und Anmeldung sind online verfügbar.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Frau mit Kind (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Frank Peter Ullrich

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

STADTRADELN, Frank Peter Ullrich, SPD, Polizei

Wann ist das Ereignis passiert?

Der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist bis zum 7. Juli.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Düren, Annakirmesplatz

Worum geht es in einem Satz?

In Düren hat die Klimakampagne STADTRADELN begonnen, bei der bis zum 7. Juli Teilnehmer Radkilometer sammeln können, um nachhaltige Mobilität zu fördern, während ein kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training angeboten wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis ist die Klimakampagne STADTRADELN, die darauf abzielt, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich betont die Bedeutung der Aktion zur Förderung des Radfahrens in der Gemeinde.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Klimakampagne STADTRADELN in Düren gestartet ist, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich betont die Wichtigkeit der Aktion für den Klimaschutz, während gleichzeitig ein kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training der Polizei angeboten wird.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen, Bedeutung der Aktion für den Klimaschutz, Preise rund um das Fahrrad verlost, kostenloses Pedelec- und E-Bike-Training der Polizei.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) zitiert. Er betont die Bedeutung der Aktion für den Klimaschutz, was die Wichtigkeit der Klimakampagne STADTRADELN unterstreicht.

Düren: Eine Stadt im Zeichen der Nachhaltigkeit

Düren setzt mit der Klimakampagne STADTRADELN ein starkes Zeichen für Umweltschutz. Die Aktion lädt alle Bürger ein, ihre Radkilometer zu sammeln und damit nachhaltige Mobilität zu fördern. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hebt die Bedeutung der Initiative für den Klimaschutz hervor. Die Teilnahme steht allen offen, die in Düren leben, arbeiten oder zur Schule gehen. Zusätzlich wird ein kostenloses Training für Pedelecs und E-Bikes angeboten, um weitere Anreize zu schaffen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert