Großkontrolle auf A15 bringt zahlreiche Verstöße ans Licht
Vetschau () – Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle auf der A15 bei Vetschau haben Polizei und Zoll am Dienstag zahlreiche Verstöße festgestellt. Bis zum Mittag wurden 821 Fahrzeuge überprüft, wobei zwölf Fahrer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss standen.
Vier Personen hatten keine gültige Fahrerlaubnis, zwei Fahrzeuge wurden sichergestellt.
Während der Kontrollen musste ein LKW-Fahrer wegen Herz-Kreislauf-Problemen medizinisch versorgt werden. Ein alarmierter Rettungshubschrauber wurde nach der Erstversorgung durch Sanitäter wieder abbestellt.
Die Kontrollen im Rahmen des Aktionstags ‚Drogen im Straßenverkehr‘ dauerten bis in den Nachmittag an.
Alkohol und Drogen gehören laut Polizei zu den Hauptunfallursachen. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizeidirektion Süd 17.345 Verkehrsunfälle mit 30 Todesopfern.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei stellt bei Großkontrolle in Bad Pyrmont Hunderte Verstöße fest 15. Juli 2025 Bad Pyrmont () - Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Bad Pyrmont haben Polizei und Landkreis Hameln-Pyrmont am vergangenen Freitag zahlreiche Verstöße geahndet. Wie die…
- Polizei zieht Bilanz nach Verkehrskontrolle auf A31 bei Wietmarschen 12. Juli 2025 Wietmarschen () - Die Polizei hat zum Ferienbeginn eine großangelegte Verkehrskontrolle auf der A31 bei Wietmarschen durchgeführt. Wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mitteilte, standen vor…
- Kölner Zoll beschlagnahmt 45.000 illegale Vapes und über 1.100 Liter E-Liquids 11. Juni 2025 Köln () - Der Kölner Zoll hat bei einer Großkontrolle rund 45.000 verbotene Vapes und mehr als 1.100 Liter unversteuerte E-Liquids sichergestellt. Die Ware mit…
- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- Polizei in Sachsen-Anhalt startet Schwerpunktkontrollen zu Alkohol und Drogen im Verkehr 11. Juni 2025 Magdeburg () - Die Polizei in Sachsen-Anhalt führt vom 16. bis 22. Juni verstärkte Kontrollen zu Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr durch. Die Aktion ist…
- Drogenbeauftragter warnt vor Alkohol- und Tabakproblem 15. Juni 2025 Berlin () - Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), hat den Deutschen ein problematisches Verhältnis zu Alkohol und Tabak attestiert. "Wir haben…
- Zahl der Verkehrstoten 2024 leicht gesunken 9. Juli 2025 Berlin () - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. Das waren 69 Getötete weniger als im Jahr 2023 (2.839) und…
- Hamburger Polizei stellt bei Verkehrskontrollen fast 1.000 Verstöße fest 4. Juni 2025 Hamburg () - Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle im Hamburger Stadtgebiet hat die Polizei am Dienstag insgesamt 981 Verstöße festgestellt. Die Aktion stand unter dem…
- Grenzwertkommission hält Null-Promille-Regel bei Alkohol für nötig 5. März 2024 Berlin () - Angesichts der Diskussionen um einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr hat der Vorsitzende der Grenzwertkommission, Stefan Tönnes, eine Nulltoleranz für Alkohol im Straßenverkehr gefordert:…
- Neunte Großkontrolle im Frankfurter Bahnhofsviertel in diesem Jahr 6. Juni 2025 Frankfurt () - Bei einer erneuten Großkontrolle im Frankfurter Bahnhofsviertel haben Polizeibeamte 102 Personen überprüft. Dabei wurden 35 Strafverfahren und zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, wie das…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Hamburger Zoll zieht positive Bilanz für 2024 11. Juni 2025 Hamburg () - Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das…
- Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln 15. Juli 2025 Berlin () - Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für strengere Alkoholregeln aus. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14…
- Zoll stellt Drogen, Waffen und Bargeld in Oberpfalz und Großzöbern sicher 18. Juni 2025 Regensburg () - Bei großangelegten Kontrollen in der Oberpfalz und im sächsischen Großzöbern haben Zöllner des Hauptzollamts Regensburg Anfang Mai umfangreiche Funde gemacht. Über 85…
- Kontrollaktion der Polizei in Siegsdorf deckt zahlreiche Verstöße auf 7. Juli 2025 Siegsdorf () - Bei einer Kontrollaktion haben Beamte der Bayerischen Polizei am 3. Juli eine Vielzahl an Omnibussen auf der BAB A8 bei Siegsdorf überprüft.…
- Autofahrer und E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss in Aschersleben und Bernburg gestoppt 15. Juli 2025 Aschersleben () - Die Polizei im Salzlandkreis hat am Montagabend in Aschersleben einen 39-jährigen Autofahrer kontrolliert, der in der Judith-Resnik-Straße unterwegs war. Dabei stellten die…
- Betrunkener Simson-Fahrer flüchtet vor Polizei in Tucheim 9. Juni 2025 Tucheim () - Ein betrunkener Simson-Fahrer hat sich am Sonntagmittag in Tucheim einer Verkehrskontrolle entzogen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, beabsichtigten die Beamten, den…
- Großrazzia: Zoll nimmt Reinigungsbranche ins Visier 17. Juli 2025 Hamburg () - Der Zoll ist in einer großangelegten Razzia gegen ein mutmaßliches Netzwerk von Gebäudereinigern vorgegangen. Wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte, durchsuchten…
- Zahl der Alkoholunfälle an Christi Himmelfahrt besonders hoch 27. Mai 2025 Wiesbaden () - An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen…
- Schwerer Unfall unter Alkoholeinfluss in Ershausen 9. Juni 2025 Ershausen () - Ein 22-jähriger Fahrer hat in der Nacht zum Montag auf der Kreisstraße bei Ershausen einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Nach Angaben der Thüringer…
- Mehr untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland 8. Juli 2025 Wiesbaden () - Zum Stichtag 31. Januar 2025 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 474.700 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht gewesen.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Zoll, Rettungshubschrauber, Sanitäter, Polizeidirektion Süd.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bei einer Verkehrskontrolle auf der A15 bei Vetschau wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter zwölf Fahrer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss, während ein LKW-Fahrer wegen Herz-Kreislauf-Problemen behandelt wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die großangelegte Verkehrskontrolle auf der A15 bei Vetschau war der Aktionstag 'Drogen im Straßenverkehr', der darauf abzielt, Verstöße gegen Verkehrsregeln, insbesondere im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen, zu erkennen und zu ahnden. Die Polizei wollte somit akut gegen die Hauptursachen von Verkehrsunfällen vorgehen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird angesprochen, dass die Polizei und der Zoll bei einer großangelegten Verkehrskontrolle auf der A15 zahlreiche Verstöße festgestellt haben, was die Öffentlichkeit und die Medien auf die Problematik von Drogen- und Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr aufmerksam macht. Die Polizei betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen, da Alkohol und Drogen häufig Hauptursachen für Verkehrsunfälle sind.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: zahlreiche Verstöße festgestellt, zwölf Fahrer standen unter Drogen- oder Alkoholeinfluss, vier Personen hatten keine gültige Fahrerlaubnis, zwei Fahrzeuge wurden sichergestellt, ein LKW-Fahrer musste medizinisch versorgt werden, ein Rettungshubschrauber wurde alarmiert und wieder abbestellt, Alkohol und Drogen gehören zu den Hauptunfallursachen, 17.345 Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr mit 30 Todesopfern.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer bestimmten Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich erwähnt, dass Alkohol und Drogen zu den Hauptunfallursachen gehören und im vergangenen Jahr 17.345 Verkehrsunfälle mit 30 Todesopfern registriert wurden.
Vetschau: Eine Stadt mit Herausforderungen im Straßenverkehr
Vetschau ist eine kleine Stadt in Brandenburg, die in den letzten Jahren mit einer Zunahme von Verkehrsunfällen zu kämpfen hat. Die lokale Polizei führt regelmäßig großangelegte Verkehrskontrollen durch, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Eine solche Kontrolle auf der A15 enthüllte besorgniserregende Zahlen: Viele Fahrer standen unter Drogen- oder Alkoholeinfluss. Die Stadt hat daher Maßnahmen ergriffen, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu stärken. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Vetschau ein ruhiger Ort, der gut mit der Natur verbunden ist und charmante, historische Elemente bietet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)