Hund bei Hitze in Auto eingesperrt – Polizei in Jever schreitet ein
Jever () – Die Polizei in Jever hat nach einem Zeugenhinweis einen Hund aus einem überhitzten Auto befreit. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz „Grüner Garten“.
Laut Angaben der Polizei hatte eine besorgte Bürgerin die Beamten alarmiert, nachdem das Tier über längere Zeit in dem verschlossenen Pkw gebellt hatte.
Der Fahrzeughalter konnte telefonisch erreicht werden und versprach, sich sofort um den Hund zu kümmern.
Die Polizei warnt erneut davor, Tiere bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurückzulassen. Schon wenige Minuten in der prallen Sonne können für die Tiere lebensgefährlich werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei vermutet Brandstiftung nach nächtlichem Autobrand in Jever 12. Juni 2025 Jever () - In der Kiebitzstraße in Jever hat es in der Nacht zum 2. Juni einen Fahrzeugbrand gegeben. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein…
- Grabstätte von Fräulein Maria in Jever nach 140 Jahren geöffnet 5. Juni 2025 Jever () - In Jever ist erstmals nach 140 Jahren die vermutete Grabstätte von Fräulein Maria von Jever (1500-1575) geöffnet worden. Das teilte das Staatliche…
- Agrarminister mahnt zu Hitzeschutz für Tiere 1. Juli 2025 Stuttgart () - Die aktuellen hohen Temperaturen haben dazu geführt, dass Tierhalter besonders gefordert sind, ihre Haustiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Dies teilte Landesagrarministerminister…
- Bundestierärztekammer warnt vor Hitzegefahr für Haustiere 2. Juli 2025 Berlin () - Die Bundestierärztekammer appelliert an Haustierhalter, die gegenwärtige Hitzewelle ernst zu nehmen. "Die sommerlichen Temperaturen bedeuten für viele Haustiere eine ernstzunehmende gesundheitliche Gefahr",…
- Frau lässt Hund bei Hitze im Auto zurück 19. Juni 2025 Mannheim () - Eine 47-jährige Frau hat am Mittwochnachmittag ihren Hund im verschlossenen Auto auf einem Supermarktparkplatz in Mannheim-Käfertal zurückgelassen. Das Tier zeigte bereits Anzeichen…
- Hund in Peine in geparktem Auto bei Hitze in Gefahr 19. Juni 2025 Peine () - Ein Autofahrer hat auf dem Parkplatz vor dem Veterinäramt des Landkreises Peine einen Hund in praller Sonne im geparkten Auto zurückgelassen. Die…
- Zahl der schweinehaltenden Betriebe geht weiter zurück 1. Juli 2025 Wiesbaden () - Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe in Deutschland geht weiter zurück. Zum Stichtag 3. Mai 2025 gab es in der Bundesrepublik 15.250 schweinehaltende…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (16.06.2025) 16. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute ein gemischtes Wetterbild. Während es im Schwarzwald und auf der Alb noch dicht bewölkt ist und…
- Frau und Hund in Kornwestheim von fremdem Tier gebissen 30. Juni 2025 Kornwestheim () - Eine 20-jährige Frau und ihr Rottweiler sind am Sonntag in Kornwestheim von einem fremden Hund angegriffen worden. Das teilte die Polizei Ludwigsburg…
- Passantinnen befreien Kleinkind aus überhitztem Auto in Heidelberg 16. Juni 2025 Heidelberg () - Zwei Passantinnen haben in Heidelberg-Wieblingen ein Kleinkind aus einem überhitzten Auto befreit. Das teilte die Polizei Mannheim mit. Der schwarze Mini Cooper…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Menschen in Deutschland schlafen länger 18. Juni 2024 Wiesbaden () - Die durchschnittliche Schlafdauer der Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Mit acht Stunden und 37 Minuten schliefen sie 2022 pro Tag acht…
- Landwirtschaftsministerium will Tierversuche reduzieren 9. September 2024 Berlin () - Die Bundesregierung will Tierversuche in Deutschland auf ein "unerlässliches Mindestmaß" reduzieren und zugleich die Entwicklung von Alternativmethoden vorantreiben.Geplant sei, zu diesem Zweck…
- Smartphones werden nicht mehr so schnell ersetzt 20. Februar 2025 Smartphones werden nicht mehr so schnell ersetzt Berlin () - Die Menschen in Deutschland haben ihre privat genutzten und selbstgekauften Smartphones immer länger in Gebrauch…
- Pkw-Exporte 2024 gestiegen 20. März 2025 Pkw-Exporte 2024 gestiegen Wiesbaden () - Die deutschen Pkw-Exporte sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Im Jahr 2024 wurden…
- Linke fordert Hitzefrei für Arbeitnehmer 9. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken fordert in einem Aktionspapier besseren Hitzeschutz am Arbeitsplatz. Schon ab 26 Grad Celsius am Arbeitsplatz solle die tägliche…
- Polizei: Kampflustige Katze in Kiel entpuppt sich als junges Kätzchen 9. Juli 2025 Kiel () - Eine vermeintlich aggressive Katze hat sich in Kiel als junges, friedliches Kätzchen entpuppt. Die Polizei Kiel teilte am Mittwoch mit, dass ein…
- Polizei befreit Senior aus in der Sonne geparktem Auto in Wittenburg 16. Juni 2025 Wittenburg () - Polizisten haben am Samstagnachmittag einen 82-jährigen Mann aus einem abgestellten Auto befreit. Das teilte das Polizeipräsidium Rostock mit. Der Senior saß bereits…
- Tierschutzbeauftragte warnt vor Hitzestress für Haustiere 1. Juli 2025 Sachsen () - Die sächsische Landestierschutzbeauftragte Carina Heinrich warnt vor den Gefahren des Hitzestresses für Haustiere. Nach zwei Rekordjahren mit hohen Temperaturen in Deutschland, zuletzt…
- Deutsche nutzen Smartphones im Schnitt 2,5 Stunden pro Tag 19. März 2024 Berlin () - Die durchschnittliche Nutzungszeit von Smartphones beläuft sich in Deutschland aktuell auf rund 150 Minuten pro Tag. Das ist das Ergebnis einer Erhebung…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (30.06.2025) 30. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg scheint heute die Sonne bei trockenem Wetter. Es wird sehr warm mit Höchstwerten zwischen 23 Grad in der…
- Männer verbringen mehr Freizeit als Frauen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Schnitt verbringen Personen ab zehn Jahren an Wochenenden und Feiertagen 7 Stunden und 45 Minuten am Tag mit Freizeitaktivitäten.Wie das Statistische…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher gibt es keine Namen zu nennen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Jever, Parkplatz "Grüner Garten"
Worum geht es in einem Satz?
Die Polizei in Jever befreite einen Hund aus einem überhitzten Auto, nachdem eine besorgte Bürgerin die Beamten alarmiert hatte, und warnte erneut vor den Gefahren, Tiere bei hohen Temperaturen im Fahrzeug zurückzulassen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war ein Zeugenhinweis, nachdem ein Hund über längere Zeit in einem überhitzten Auto gebellt hatte. Die Besorgnis einer Bürgerin führte zur Alarmierung der Polizei, die dann eingriff und den Hund befreite. Die Polizei mahnt erneut, Tiere bei hohen Temperaturen nicht im Auto zu lassen, da dies lebensgefährlich sein kann.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei in Jever auf einen Zeugenhinweis hin einen Hund aus einem überhitzten Auto befreite, nachdem eine besorgte Bürgerin alarmierte. Die Polizei warnte eindringlich davor, Tiere bei hohen Temperaturen im Auto zurückzulassen, da dies lebensgefährlich für sie sein kann.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Hund wurde aus überhitztem Auto befreit, Fahrzeughalter wurde informiert, Tiere können bei sommerlichen Temperaturen lebensgefährlich gefährdet werden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Sie warnt davor, Tiere bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurückzulassen, da schon wenige Minuten in der prallen Sonne für die Tiere lebensgefährlich werden können.
Jever
Jever ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands, die Teil des Landes Niedersachsen ist. Bekannt für ihre historische Altstadt und das berühmte Jever Bier, zieht die Stadt viele Besucher an. Die Umgebung bietet wunderschöne Landschaften und ist ideal für Naturfreunde. Der Vorfall mit dem überhitzten Hund verdeutlicht die Wichtigkeit des Tierschutzes in der Region. Die Polizei setzt sich aktiv für das Wohl der Tiere und die Sicherheit der Bürger ein.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)