Dachstuhlbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler greift auf Nachbarhaus über
Bad Neuenahr-Ahrweiler () – Bei einem Dachstuhlbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die Flammen am Mittwoch auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus übergegriffen. Das teilte die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler mit.
Verletzt wurde niemand.
Der Brand war am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr in der Kreuzstraße ausgebrochen. Mehrere Notrufe gingen bei der Rettungsleitstelle Koblenz ein.
Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass das Feuer auf ein Nachbarhaus übergriff. Die Brandursache und der Schaden sind noch unklar, die Ermittlungen laufen.
Rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und DRK waren im Einsatz.
Die Kreuzstraße und Landgrafenstraße sind für den Verkehr gesperrt. Die Löscharbeiten dauern an.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Feuerwehr (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rettungsleitstelle Koblenz, Feuerwehr, THW, DRK
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Mittwochmittag, genauer gesagt gegen 15 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreuzstraße, Landgrafenstraße
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Dachstuhlbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler griffen die Flammen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus über, wodurch rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr und anderen Organisationen tätig waren, jedoch keine Verletzten zu beklagen sind und die Ermittlungen zur Brandursache noch laufen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Dachstuhlbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist derzeit noch unklar, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizeiinspektion die Informationen über den Brand veröffentlicht hat, und es wird erwähnt, dass rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und DRK im Einsatz sind. Die Öffentlichkeit wurde durch mehrere Notrufe aufmerksam, während die Brandursache und der Schaden derzeit noch ermittelt werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Verletzte, Flammen griffen auf angrenzendes Mehrfamilienhaus über, Brandursache unklar, Schaden unklar, Ermittlungen laufen, Verkehrsbehinderungen in Kreuzstraße und Landgrafenstraße, Löscharbeiten dauern an.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler über den Vorfall informiert hat und dass die Brandursache sowie der Schaden noch unklar sind.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine charmante Stadt im Herzen der Ahr-Region. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen und malerischen Weinberge. Ihre historischen Gebäude und die idyllische Lage entlang der Ahr machen sie zu einem beliebten Ziel für Touristen. Häufig finden hier auch kulturelle Veranstaltungen und Feste statt, die die lokale Gemeinschaft stärken. Die Feuerwehr und andere Rettungskräfte spielen eine wichtige Rolle in der Gewährleistung der Sicherheit der Stadtbewohner.
- Deutsche Frauen drehen EM-Spiel gegen Dänemark – Viertelfinaleinzug - 8. Juli 2025
- Nacho Ferri wechselt von Eintracht Frankfurt zum KVC Westerlo - 8. Juli 2025
- NRW führt verpflichtenden Reanimationsunterricht ein - 8. Juli 2025