Tourismus in Rheinland-Pfalz verzeichnet im April deutlich mehr Gäste

Voller Hotelbetrieb mit Gästen und Übernachtungen in Rheinland-Pfalz im April 2025.

Tourismus in Rheinland-Pfalz verzeichnet im April deutlich mehr Gäste

Bad Ems () – Die rheinland-pfälzischen Beherbergungsbetriebe haben im April 2025 deutlich mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet als im gleichen Monat des Vorjahres. Das Statistische Landesamt in Bad Ems teilte am Mittwoch mit, dass die Zahl der Gäste im Vergleich zum April 2024 um 6,5 Prozent auf 743.000 gestiegen ist.

Die Übernachtungen nahmen um 13 Prozent auf 1,9 Millionen zu.

Ein möglicher Grund für diesen Anstieg könnte die Lage der Osterferien im Berichtsmonat sein, da im Vorjahr die Osterfeiertage auf das letzte Wochenende im März fielen. Von Januar bis April 2025 besuchten etwas mehr als zwei Millionen Gäste , was einem Anstieg von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Allerdings ging die Zahl der Übernachtungen um 0,4 Prozent auf 5,2 Millionen zurück.

Zu diesem frühen Zeitpunkt konnten lediglich Eckzahlen für Rheinland-Pfalz insgesamt veröffentlicht werden. Fachlich und regional untergliederte Ergebnisse werden voraussichtlich in zwei Wochen zur Verfügung stehen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Hotel (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Die Erwähnungen beziehen sich ausschließlich auf allgemeine Informationen und Statistiken.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Statistisches Landesamt.

Wann ist das Ereignis passiert?

April 2025

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bad Ems, Rheinland-Pfalz

Worum geht es in einem Satz?

Im April 2025 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in Rheinland-Pfalz einen Anstieg der Gäste um 6,5 Prozent und der Übernachtungen um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was möglicherweise auf die Osterferien zurückzuführen ist.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Anstieg der Gäste und Übernachtungen in Rheinland-Pfalz im April 2025 im Vergleich zum Vorjahr könnte durch die Lage der Osterferien im Berichtsmonat bedingt sein, während sie im Vorjahr auf das letzte Wochenende im März fielen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Beherbergungsbetriebe in Rheinland-Pfalz im April 2025 eine steigende Gäste- und Übernachtungszahl verzeichneten, was möglicherweise auf die Lage der Osterferien zurückzuführen ist. Weitere detaillierte Ergebnisse werden in Kürze erwartet, jedoch wurde die Öffentlichkeit vorab über die Gesamtzahlen informiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Anstieg der Gäste um 6,5 Prozent, Anstieg der Übernachtungen um 13 Prozent, mehr als zwei Millionen Gäste von Januar bis April, Anstieg von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, Rückgang der Übernachtungen um 0,4 Prozent.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Die Informationen stammen lediglich aus einer Mitteilung des Statistischen Landesamtes in Bad Ems über die Gäste- und Übernachtungszahlen in Rheinland-Pfalz.

Bad Ems: Ein beliebtes Reiseziel

Bad Ems liegt malerisch im rheinland-pfälzischen Land und zieht jedes Jahr zahlreiche an. Die Stadt ist bekannt für ihre heilenden Thermalquellen und bietet eine entspannende Atmosphäre. Im April 2025 wurde ein signifikanter Anstieg der Gästezahlen verzeichnet, was auf die Attraktivität der Region hinweist. Die umliegende und zahlreiche Wellness-Angebote machen Bad Ems zu einem idealen Ort für Erholungssuchende. Somit zeigt die Entwicklung der Übernachtungen, dass Bad Ems als Reiseziel zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert