Betrunkener Mann stürzt vor S-Bahn in Stuttgart
Stuttgart () – Ein stark alkoholisierter 71-Jähriger ist am Montagmittag vor eine einfahrende S-Bahn am Haltepunkt Feuersee gestürzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:15 Uhr, wie die Bundespolizei mitteilte.
Der Triebfahrzeugführer leitete eine Schnellbremsung ein und konnte die S-Bahn drei Meter vor dem Mann zum Stehen bringen.
Die Beamten fanden den Deutschen noch im Gleisbereich liegend vor. Er wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Vorfall führte zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.
Gegen den 71-Jährigen ermittelt die Bundespolizei nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Beinahe-Unfall am Bahnhof Mengede - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr 6. Juni 2025 Dortmund () - Eine Reisende hat am Bahnhof Mengede nur knapp einen schweren Unfall vermieden. Wie die Bundespolizei mitteilte, streckte die 36-Jährige ihren Kopf in…
- Auto in Leipzig-Heiterblick komplett ausgebrannt 8. Juni 2025 Leipzig () - In der Torgauer Straße im Leipziger Stadtteil Heiterblick ist ein Toyota Avensis in der Nacht zu Samstag vollständig ausgebrannt. Das Fahrzeug stand…
- Mann in Witten wegen Bedrohung und Nötigung vorläufig festgenommen 5. Juni 2025 Witten () - Ein 19-jähriger Mann hat in Witten seine Ex-Freundin in den Gleisbereich des Bahnhofs gestoßen und sie mit einem Messer bedroht. Das teilte…
- 72-Jähriger im Gleisbereich festgenommen - Haftbefehl entdeckt 6. Juni 2025 Lahntal () - Ein 72-jähriger Mann hat sich am Mittwochabend verbotswidrig im Gleisbereich der Bahnstrecke zwischen Sarnau und Goßfelden aufgehalten. Die Bundespolizei rückte gegen 19:45…
- Karlsruhe schränkt Krankenhausvorbehalt bei Zwangsmaßnahmen ein 26. November 2024 Karlsruhe () - Die ausnahmslose Vorgabe, dass ärztliche Zwangsmaßnahmen im Rahmen eines stationären Aufenthalts in einem Krankenhaus durchgeführt werden müssen, ist verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigt. Das…
- Betrunkener BMW-Fahrer verursacht Unfall auf A7 bei Holle 8. Juni 2025 Holle () - Ein betrunkener Autofahrer hat am Sonntagnachmittag einen schweren Unfall auf der Autobahn 7 bei Holle verursacht. Das teilte die Polizei Hildesheim mit.…
- Betrunkener Simson-Fahrer flüchtet vor Polizei in Tucheim 9. Juni 2025 Tucheim () - Ein betrunkener Simson-Fahrer hat sich am Sonntagmittag in Tucheim einer Verkehrskontrolle entzogen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, beabsichtigten die Beamten, den…
- Sportflugzeug stürzt am Niederrhein in Wohnhaus - zwei Tote 31. Mai 2025 Kleinenbroich () - Ein Sportflugzeug ist am Samstagmittag in Kleinenbroich abgestürzt und in ein Wohnhaus gestürzt.Zwei Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, wie die…
- Bahn kündigt Baustellen häufig zu spät an 17. April 2025 Bahn kündigt Baustellen häufig zu spät an Berlin () - Die Bahn informiert andere Eisenbahnverkehrsunternehmen derzeit nur in 39 Prozent der Fälle fristgemäß über Baumaßnahmen.…
- Kühe behindern Bahnverkehr bei Pockau-Lengefeld 6. Juni 2025 Pockau-Lengefeld () - Auf der Bahnstrecke zwischen Pockau-Lengefeld und Neuhausen hat es eine Kollision zwischen einem Zug und einer Kuh gegeben. Die Bundespolizei teilte mit,…
- Betrunkener Mann wegen sexueller Belästigung in Kaiserslautern festgenommen 6. Juni 2025 Kaiserslautern () - Ein 35-jähriger Mann steht im Verdacht, eine 51-jährige Frau in der Zollamtstraße sexuell belästigt zu haben. Die Polizei Kaiserslautern hat Ermittlungen aufgenommen.…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus 2. Mai 2025 Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus Stuttgart () - Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe…
- Faeser hält Bundespolizei für gut auf die Fußball-EM vorbereitet 30. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Bundespolizei durch umfassende Vorbereitung und spezielle Trainings gut auf die Fußball-Europameisterschaft von 14. Juni bis 14.…
- Vareler Mann mit 4,28 Promille vor Kiosk eingeschlafen - kaum Ausfallerscheinungen 4. Juni 2025 Varel () - Ein stark alkoholisierter Mann ist am Dienstagabend in Varel vor einem Kiosk eingeschlafen. Die Polizei hat den 47-Jährigen in der Friedrich-Ebert-Straße entdeckt,…
- Alkoholisierter Autofahrer mit 2,1 Promille in Harpstedt gestoppt 5. Juni 2025 Harpstedt () - Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag einen stark alkoholisierten Autofahrer in Harpstedt kontrolliert. Der 59-Jährige wurde gegen 0:15 Uhr in…
- Todesfahrer von Stuttgart wieder auf freiem Fuß 3. Mai 2025 Todesfahrer von Stuttgart wieder auf freiem Fuß Stuttgart () - Der Mann, der am Freitagabend in Stuttgart in eine Personengruppe gefahren und dabei sieben Menschen…
- Gefährliche Gleisbetretung in Stendal führt zu Gefahrenbremsung 9. Juni 2025 Stendal () - Ein Intercityexpress hat am Sonntag in Stendal eine Gefahrenbremsung einleiten müssen, nachdem eine Person zu nah an den Gleisen gesichtet worden war.…
- Frankfurter Flughafen am Donnerstag für Zustieg gesperrt 6. März 2024 Frankfurt () - Aufgrund eines Streiks des Sicherheitspersonals am Frankfurter Flughafen kommt es am Donnerstag zu erheblichen Beeinträchtigungen des Betriebs. "Ein Zustieg zu Flügen ab…
- Netzagentur ermahnt rund 700 Firmen beim Smart-Meter-Einbau 21. Februar 2025 Netzagentur ermahnt rund 700 Firmen beim Smart-Meter-Einbau Bonn () - Die Bundesnetzagentur hat Mahnungen an rund 700 Firmen verschickt, die Messstellen bei Stromverbrauchern betreiben. Die…
- Rostocker Justiz ermittelt wegen möglicher Sabotage an Marineboot 18. Februar 2025 Rostocker Justiz ermittelt wegen möglicher Sabotage an Marineboot Rostock () - Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt nach der Entdeckung von Schäden an einem Minenjagdboot der Marine…
- 1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Stuttgart 15. Februar 2025 1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Stuttgart Stuttgart () - Am 22. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg in Stuttgart mit 2:1 gewonnen.Die Partie…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es wird lediglich auf den "71-Jährigen" und den "Deutschen" verwiesen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizei, Polizei, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Der Vorfall ereignete sich am Montagmittag, um 11:15 Uhr.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Ein alkoholisoierter 71-Jähriger ist in Stuttgart vor eine einfahrende S-Bahn gestürzt, konnte jedoch rechtzeitig vor einem Unfall gerettet werden, während die Bundespolizei nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Vorfall war, dass der stark alkoholisierte 71-Jährige vor eine einfahrende S-Bahn gestürzt ist. Diese Situation führte zu einem schnellen Eingreifen des Triebfahrzeugführers, der eine Schnellbremsung einleitete.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass der Vorfall zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr führte und die Bundespolizei gegen den 71-Jährigen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt. Eine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien wird nicht erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr, der 71-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, Ermittlungen der Bundespolizei wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Bundespolizei den Vorfall mit dem 71-Jährigen als gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr untersucht.
Stuttgart – Eine Stadt mit vielfältiger Kultur
Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene. Die Stadt beherbergt renommierte Museen, darunter die Staatsgalerie und das Kunstmuseum. Zudem ist Stuttgart für seine wunderschöne Lage zwischen Weinbergen und Hügeln einzigartig. Die Automotive-Industrie spielt eine zentrale Rolle, mit dem Hauptsitz von Mercedes-Benz und Porsche. Durch zahlreiche Veranstaltungen, wie das Cannstatter Volksfest, zieht Stuttgart jedes Jahr viele Besucher an.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)