Rollstuhlfahrer bei Kollision in Greven schwer verletzt

Rollstuhlfahrer an Bushaltestelle, Unfall mit Auto, Polizei vor Ort, Verletzte im Krankenhaus.

Rollstuhlfahrer bei Kollision in Greven schwer verletzt

Greven () – Ein 26-jähriger Rollstuhlfahrer aus Greven ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

Der Mann war gegen 17:40 Uhr an einer Bushaltestelle am Weg aus einem Linienbus ausgestiegen. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte er anschließend hinter dem Bus die Straße überqueren.

Zur gleichen Zeit befuhr ein 19-Jähriger, ebenfalls aus Greven, mit seinem Audi A4 den Grünen Weg in Richtung B481. Es kam zu einer Kollision, bei der der Rollstuhlfahrer schwer verletzt und in ein gebracht wurde.

An dem Audi entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 2.000 . Die Steinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen vor:

  • keiner

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Steinfurt, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Montag, dem 17:40 Uhr, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Nenne den Ort oder die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand. Trenne ggf. durch Kommas: Polizei (Archiv), via dts NachrichtenagenturGreven (dts Nachrichtenagentur) - Ein 26-jähriger Rollstuhlfahrer aus Greven ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

Der Mann war gegen 17:40 Uhr an einer Bushaltestelle am Grünen Weg aus einem Linienbus ausgestiegen. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte er anschließend hinter dem Bus die Straße überqueren.

Zur gleichen Zeit befuhr ein 19-Jähriger, ebenfalls aus Greven, mit seinem Audi A4 den Grünen Weg in Richtung B481. Es kam zu einer Kollision, bei der der Rollstuhlfahrer schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde.

An dem Audi entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Polizei Steinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.


Foto: Polizei (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Worum geht es in einem Satz?

Ein 26-jähriger Rollstuhlfahrer wurde in Greven schwer verletzt, als er hinter einem Linienbus die Straße überqueren wollte und mit einem Audi A4 kollidierte; der Fahrer, 19 Jahre alt, blieb unversehrt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Unfall war, dass der 26-jährige Rollstuhlfahrer nach dem Ausstieg aus einem Linienbus versuchte, hinter dem Bus die Straße zu überqueren, während gleichzeitig ein 19-jähriger Autofahrer mit seinem Audi A4 in die gleiche Richtung fuhr, was zur Kollision führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien erwähnt. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei die Ermittlungen zum Verkehrsunfall aufgenommen hat, bei dem ein Rollstuhlfahrer schwer verletzt wurde.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Schwerverletzung des Rollstuhlfahrers, Krankenhausaufenthalt, Sachschaden an dem Audi von etwa 2.000 Euro, Ermittlungen der Polizei Steinfurt.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Ereignisse des Verkehrsunfalls und die darauf folgende Ermittlungen der Polizei dargestellt.

Greven – Einblick in die Stadt

Greven ist eine charmante Stadt im Münsterland, bekannt für ihre idyllische Lage an der Ems. Die Stadt hat eine reiche , die bis ins Mittelalter zurückreicht. Greven bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks und Sporteinrichtungen. Zudem zeichnet sich die Stadt durch eine gute Anbindung an die Verkehrswege aus, was sie für Pendler attraktiv macht. Trotz der städtischen Entwicklung hat Greven den ländlichen Charme bewahrt, der viele Besucher anzieht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert