Sechs Linienbusse auf Betriebshof in Schenefeld abgebrannt
Schenefeld () – Auf einem Betriebsgelände im Osterbrooksweg in Schenefeld sind am Sonntagnachmittag sechs Linienbusse vollständig ausgebrannt. Ein weiterer Bus wurde durch die Hitze stark beschädigt, wie die Polizeidirektion Bad Segeberg mitteilte.
Verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehr und Polizei rückten gegen 15:30 Uhr aus. Bei ihrem Eintreffen standen bereits mehrere Fahrzeuge in Vollbrand.
Der Sachschaden wird voraussichtlich im hohen sechsstelligen Bereich liegen.
Die Kriminalpolizei Pinneberg ermittelt zur Brandursache. Ein technischer Defekt wird für möglich gehalten, doch die Untersuchungen laufen in alle Richtungen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Feuerwehr im Einsatz (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Schenefeld, dts Nachrichtenagentur, Polizeidirektion Bad Segeberg, Feuerwehr, Polizei, Kriminalpolizei Pinneberg
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Sonntagnachmittag statt. Ein genaues Datum ist nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Schenefeld, Osterbrooksweg
Worum geht es in einem Satz?
In Schenefeld brannten am Sonntagnachmittag sechs Linienbusse vollständig aus, während ein weiterer Bus durch die Hitze beschädigt wurde; niemand wurde verletzt und die Kriminalpolizei ermittelt, wobei ein technischer Defekt als mögliche Ursache gilt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Brand auf dem Betriebsgelände in Schenefeld ist derzeit unklar, jedoch wird ein technischer Defekt als mögliche Ursache in Betracht gezogen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen in verschiedene Richtungen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird erwähnt, dass die Feuerwehr und Polizei schnell reagierten, um den Brand der sechs ausgebrannten Linienbusse zu löschen. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache, wobei ein technischer Defekt als Möglichkeit in Betracht gezogen wird.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: sechs Linienbusse vollständig ausgebrannt, ein weiterer Bus stark beschädigt, hoher sachschaden im sechsstelligen Bereich, Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Kriminalpolizei Pinneberg zur Brandursache ermittelt und ein technischer Defekt für möglich gehalten wird.
Schenefeld: Eine Stadt im Übergang
Schenefeld liegt im Landkreis Pinneberg und grenzt direkt an Hamburg. Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahren durch verschiedene Bauprojekte und eine wachsende Bevölkerung stark verändert. Schenefeld bietet eine Mischung aus ländlichem Charme und urbanem Leben, was sie als Wohnort attraktiv macht. Die gute Anbindung an die Großstadt zieht viele Pendler an, die die Vorzüge beider Welten genießen wollen. Zudem ist die Stadt für ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben bekannt.
- SPD-Abgeordneter Roloff sitzt in Tel Aviv fest - 15. Juni 2025
- Handfeste Auseinandersetzung auf Marxheimer Kerb führt zu Verletzungen - 15. Juni 2025
- Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf A57 bei Neuss - 15. Juni 2025