Pkw-Brand auf der A3 bei Hünxe
Hünxe () – Auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Niederlande hat es am 9. Juni einen Pkw-Brand gegeben. Die Feuerwehr Hünxe wurde um 16:44 Uhr alarmiert, teilte sie mit.
Da zunächst unklar war, ob sich die Einsatzstelle vor der Anschlussstelle Hünxe oder auf dem Rastplatz befand, wurde auch die Feuerwehr Dinslaken hinzugezogen.
Die Einsatzkräfte aus Hünxe suchten den Rastplatz ab, fanden dort aber kein brennendes Fahrzeug. Das Löschfahrzeug aus Dinslaken entdeckte den Pkw mit Rauchentwicklung rund zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Hünxe auf dem Seitenstreifen.
Die Feuerwehr Hünxe konnte daraufhin wieder einrücken.
Der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Feuerwehr Ennepetal rückt zu Rauchentwicklung und Kind in Auto aus 5. Juni 2025 Ennepetal () - Die Feuerwehr Ennepetal ist am Mittwoch zu zwei Einsätzen gerufen worden. Zuerst wurde eine unbekannte Rauchentwicklung in der Südstraße gemeldet. Nach der…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Pkw-Exporte 2024 gestiegen 20. März 2025 Pkw-Exporte 2024 gestiegen Wiesbaden () - Die deutschen Pkw-Exporte sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Im Jahr 2024 wurden…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- PKW brennt unter Carport in Adelheidsdorf 3. Juni 2025 Adelheidsdorf () - In Adelheidsdorf haben die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen am Dienstag ein brennendes Fahrzeug unter einem Carport gelöscht. Dies teilte die Feuerwehr Samtgemeinde…
- Verkehrsunfall und Trunkenheitsfahrt auf der BAB 27 bei Geestland 9. Juni 2025 Geestland () - In der Nacht zum Montag hat sich auf der BAB 27 in Fahrtrichtung Walsrode ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 58-jähriger Fahrer aus der…
- Wohnungsbrand in Hamburg mit Menschenrettung 3. Juni 2025 Hamburg () - In den Abendstunden hat es in einem viergeschossigen Wohngebäude in der Eiffestraße gebrannt. Die Feuerwehr Hamburg wurde zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand alarmiert,…
- Verkehrsunfall in Ratingen mit zwei Verletzten 3. Juni 2025 Ratingen () - In Ratingen kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Brunostr. / Karl-Theodor-Str. Die Feuerwehr wurde alarmiert und…
- Wohnungsbrand in Wangen im Allgäu fordert schnellen Einsatz der Feuerwehr 3. Juni 2025 Wangen im Allgäu () - Bei einem Wohnungsbrand in der Siebenbürgenstraße in Wangen im Allgäu haben Feuerwehrkräfte heute Vormittag zwei Kleinkinder in letzter Minute gerettet.…
- Gefahrstoffe in Lagerraum ausgetreten - Großeinsatz in Bönningstedt 6. Juni 2025 Bönningstedt () - In Bönningstedt ist es in der Nacht zu Freitag zum Austritt gefährlicher Chemikalien gekommen. Wie der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg mitteilte, wurden die Feuerwehren…
- Dachstuhlbrand in Neuss schnell unter Kontrolle 5. Juni 2025 Neuss () - Die Feuerwehr Neuss ist am Mittwochabend zu einem Dachstuhlbrand in der Weingartstraße im Dreikönigenviertel gerufen worden. Um 18:07 Uhr ging der Alarm…
- Schwerer Auffahrunfall auf der A81 bei Möglingen fordert Verletzten 3. Juni 2025 Möglingen () - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A81 zwischen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen hat am Montagabend eine schwerverletzte Person gefordert. WIe die Polizei Ludwigsburg am…
- Zahl der Pendler gestiegen 22. August 2024 Berlin/Bonn () - Die Zahl der Pendler in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.Zum Stichtag 30. Juni pendelten im vergangenen Jahr 20,48 Millionen…
- Schwerer Unfall auf B 279 bei Sulzdorf an der Lederhecke 3. Juni 2025 Sulzdorf an der Lederhecke () - Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 279 sind am Montagvormittag zwei Personen schwer verletzt worden. Nach Angaben des Polizeipräsidiums…
- Sturmtief sorgt für Feuerwehr-Einsätze in Dresden 9. Juni 2025 Dresden () - Das Pfingstwochenende ist für die Feuerwehr in Dresden alles andere als ruhig verlaufen. Ein Sturmtief, das am Sonntag über Teile des Stadtgebiets…
- Segelflugzeug landet auf Maisfeld in Olsberg 3. Juni 2025 Olsberg () - Am Dienstagnachmittag wurde die Löschgruppe Elleringhausen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Ein Anwohner hatte ein…
- Elektroauto brennt auf A3: Fahrer schwer verletzt 6. Juni 2025 Ratingen () - Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ist am Freitagmittag ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Wie die Feuerwehr Ratingen mitteilte, ereignete sich der…
- Feuerwehr befreit Familie aus Aufzug in Aurich 7. Juni 2025 Aurich () - Die Feuerwehr Aurich hat am Freitagabend eine vierköpfige Familie aus einem defekten Aufzug befreit. Die Einsatzkräfte rückten gegen 20:25 Uhr zu einem…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45 bei Dortmund 3. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Fahrtrichtung Oberhausen hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit drei LKW ereignet. Die Feuerwehr Dortmund erhielt durch die…
- Landkreistagspräsident für Pkw-Maut 26. Mai 2025 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Achim Brötel, hat sich für die Einführung einer Pkw-Maut zur Finanzierung von Autobahnen und Brücken ausgesprochen."Nicht…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden lediglich die Feuerwehr Hünxe und die Feuerwehr Dinslaken genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Hünxe, Feuerwehr Dinslaken
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 9. Juni.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Hünxe, Dinslaken, Autobahn 3 (in Fahrtrichtung Niederlande).
Worum geht es in einem Satz?
Am 9. Juni kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Niederlande zu einem Pkw-Brand, bei dem die Feuerwehr Hünxe alarmiert wurde und die Feuerwehr Dinslaken den Brand etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Hünxe entdeckte; der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Pkw-Brand auf der Autobahn 3 am 9. Juni war anfangs unklar, bis die Feuerwehr Dinslaken das brennende Fahrzeug mit Rauchentwicklung auf dem Seitenstreifen entdeckte. Die Feuerwehr Hünxe wurde alarmiert, um den Einsatz zu unterstützen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehr Hünxe und Dinslaken aufgrund eines Pkw-Brandes auf der Autobahn 3 schnell mobilisiert wurden. Die Öffentlichkeit und Medien haben den Vorfall dokumentiert, jedoch ist keine spezifische Reaktion von Politik oder Medien angegeben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Alarmierung der Feuerwehr Hünxe, Hinzuziehung der Feuerwehr Dinslaken, Suche nach dem brennenden Fahrzeug, Entdeckung des Pkw mit Rauchentwicklung, Einsatzkräfte konnten wieder einrücken, Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Bericht konzentriert sich auf die Fakten des Einsatzes der Feuerwehr Hünxe und der Feuerwehr Dinslaken ohne zusätzliche Kommentare.
Hünxe: Eine charmante Gemeinde im Ruhrgebiet
Hünxe liegt im Herzen des Ruhrgebiets und zeichnet sich durch eine idyllische Landschaft aus. Die Gemeinde ist von viel Natur umgeben, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer macht. Historische Gebäude und kulturelle Veranstaltungen bieten den Bewohnern und Besuchern einen Einblick in die Traditionen der Region. Hünxe ist zudem gut an das Verkehrsnetz angebunden, was die Erreichbarkeit von Städten wie Duisburg und Oberhausen erleichtert. Die Bevölkerung von Hünxe ist stolz auf ihre Gemeinschaft und engagiert sich aktiv für das soziale Leben in der Gemeinde.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)