Ökonom Rochell warnt nach Nahost-Angriffen vor gravierenden Folgen
Berlin () – Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, Jörg Rocholl, hat angesichts der Angriffe im Iran und in Israel vor gravierenden ökonomischen Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Börsenmärkte gewarnt.
„Das ist eine zutiefst beunruhigende Situation, denn wir haben ja jetzt schon eine sehr hohe Verunsicherung an den Märkten. Diese wird sich nun noch weiter verstärken“, sagte Rocholl am Freitag den Sendern RTL und ntv. Bereits jetzt stiegen die Energie- und Ölpreise.
Zudem sei unklar, was mit den Handelsrouten geschehe, da nicht absehbar sei, ob die Huthi-Rebellen versuchen werden, diese einzuschränken. „Neben allen politischen und militärischen Auswirkungen hat die Lage auch gravierende ökonomische Konsequenzen“, resümiert Rocholl. Wie schwer diese für die deutsche Wirtschaft ausfallen, hänge stark davon ab, wie lange der Konflikt im Nahen Osten andauere und ob es zu einer weiteren Eskalation komme.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Industrieanlagen (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Deutsch-Iranische Handelskammer warnt vor neuen Iran-Sanktionen 20. April 2024 Hamburg () - Die Deutsch-Iranische Handelskammer mit Sitz in Hamburg warnt vor schärferen Sanktionen gegen den Iran. "Wir wenden uns deutlich gegen weitere Sanktionsmaßnahmen im…
- Parteitag: SPD ruft Israel zu Achtung des Völkerrechts auf 27. Juni 2025 Berlin () - Angesichts der fortgesetzten Angriffe auf Gaza und mit Blick auf die Angriffe auf Iran mahnt die SPD Israel zur Einhaltung des Völkerrechts."Die…
- Iran wohl offen für Gespräche mit Israel - Angriffe gehen weiter 16. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Der Iran hat offenbar über arabische Vermittler Botschaften an Israel und die USA gesendet, um ein Ende der Feindseligkeiten und die Wiederaufnahme…
- Mehr Waren in den Iran exportiert 18. April 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von Januar bis Februar 2024 sind Waren im Wert von 241 Millionen Euro von Deutschland in den Iran exportiert und…
- Wagenknecht fordert Verurteilung von Israels Iran-Angriff 13. Juni 2025 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen."Das ist ein provokativer Angriff, der die…
- Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran 19. Juni 2025 Berlin () - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran…
- Wissenschaftlicher Beirat für Ostseeschutz berufen 12. Juni 2025 Kiel () - Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat einen wissenschaftlichen Beirat für den Aktionsplan Ostseeschutz 2030 berufen. Das teilte die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Silke Backsen,…
- Israel und Iran überziehen sich weiter mit Angriffen 15. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht zum Sonntag fortgesetzt. Der Iran führte mindestens zwei Raketenangriffe…
- Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel in Kraft 24. Juni 2025 Washington () - Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ist am Dienstagmorgen eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Kraft getreten. Das schrieb er…
- Ökonom Tooze befürchtet Ölpreiskrise durch Iran-Israel-Konflikt 21. Juni 2025 New York () - Der US-Ökonom und Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hält eine Ölpreis-Krise im Falle einer weiteren Eskalation des Iran-Israel-Konflikts für denkbar. Der Iran selbst…
- Israel plant Gegenschlag auf Militäranlagen im Iran 16. April 2024 Berlin/Jerusalem () - Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird."Von unserer…
- Iran erwägt nach US-Angriff "alle Optionen" für Reaktion 22. Juni 2025 Teheran () - Nachdem die USA nach eigenen Angaben mehrere iranische Atomanlagen komplett zerstört haben, hat das iranische Regime eine umfangreiche Reaktion angekündigt."Die Vereinigten Staaten,…
- Nahostexperte Steinberg hält Frieden mit Iran für unmöglich 11. Oktober 2024 Berlin () - Der Nahostexperte Guido Steinberg der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) warnt vor einer politischen Katastrophe in der Region. "Wenn es für Gaza…
- Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza 24. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Regierungserklärung am Dienstag für Waffenruhen zwischen Israel und dem Iran sowie im Gazastreifen ausgesprochen…
- Merz warnt Iran und Israel vor "weiterer Eskalation" 13. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen mutmaßliche Nukleareinrichtungen im Iran und einem wohl gestarteten Gegenangriff vor einer Ausweitung…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Linke fordert nach Israels Angriff Sitzung des UN-Sicherheitsrats 13. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat die jüngsten Angriffe des israelischen Militärs auf Ziele im Iran kritisiert."Der israelische Angriff auf den Iran ist…
- Erzeugerpreise im März erneut gesunken 19. April 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2024 um 2,9 Prozent niedriger als im März 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Israelische Armee weist Rufe nach Deeskalation zurück 17. April 2024 Tel Aviv () - Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee (IDF), weist die Forderung, Israel solle nach dem Angriff des Irans deeskalieren, als absurd…
- Waffenruhe: Israels Armee meldet Raketenbeschuss aus dem Iran 24. Juni 2025 Tel Aviv () - Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben am Dienstag nach eigenen Angaben einen Start von ballistischen Raketen aus dem Iran entdeckt. Das berichtet…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundesministerium der Finanzen, RTL, ntv, Huthi-Rebellen
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Jörg Rocholl, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, warnt vor erheblichen ökonomischen Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Börsenmärkte angesichts der aktuellen Konflikte im Iran und Israel, die bereits zu steigenden Energie- und Ölpreisen führen und die Handelsrouten gefährden könnten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die besorgniserregende Situation sind die jüngsten Angriffe im Iran und in Israel, die zu einer starken Verunsicherung an den Märkten geführt haben. Dies äußert sich in steigenden Energie- und Ölpreisen sowie Unsicherheiten bezüglich der Handelsrouten. Die langfristigen ökonomischen Auswirkungen hängen von der Dauer und Eskalation des Konflikts ab.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, Jörg Rocholl, warnt vor erheblichen ökonomischen Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Börsenmärkte aufgrund der aktuellen Konflikte im Iran und in Israel. Er betont, dass die Unsicherheit an den Märkten zunehmen wird, insbesondere durch steigende Energie- und Ölpreise und mögliche Einschränkungen von Handelsrouten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: gravierende ökonomische Folgen für die deutsche Wirtschaft, verstärkte Verunsicherung an den Märkten, steigende Energie- und Ölpreise, unklare Handelsrouten, mögliche Einschränkung der Handelsrouten durch die Huthi-Rebellen, Abhängigkeit der Schwere der Folgen von der Dauer des Konflikts im Nahen Osten, Risiko einer weiteren Eskalation.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Jörg Rocholl, dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, zitiert. Er warnt vor gravierenden ökonomischen Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Börsenmärkte aufgrund der aktuellen Angriffe im Iran und in Israel und weist auf eine bereits hohe Verunsicherung an den Märkten hin, die sich weiter verstärken könnte.
Berlin: Ein Zentrum der Innovation
Berlin ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und Geschichte. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an und hat sich zu einem bedeutenden Zentrum für Start-ups und Innovationen entwickelt. Mit ihrer Vielzahl an Museen, Theatern und Galerien bietet sie unzählige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Zudem ist Berlin ein wichtiger Standort für Forschung und Wissenschaft, was durch die Präsenz zahlreicher Universitäten und Forschungsinstitute unterstrichen wird. Trotz ihrer dynamischen Entwicklung hat die Stadt auch mit Herausforderungen, wie sozialen Ungleichheiten und Wohnungsmangel, zu kämpfen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)