Seniorin beschädigt Hauswände bei ungewöhnlichem Fahrmanöver in Gotha

Ältere Autofahrerin fährt rückwärts im Kreis, beschädigt Wände und Verkehrszeichen in Gotha.

Seniorin beschädigt Hauswände bei ungewöhnlichem Fahrmanöver in Gotha

Gotha () – Eine 87-jährige Autofahrerin hat in der Innenstadt von Gotha für Aufsehen gesorgt, als sie mit ihrem Daewoo ein ungewöhnliches Fahrmanöver hinlegte. Sie verwechselte Gas- und Bremspedal sowie Vorwärts- und Rückwärtsgang, teilte die Polizeiinspektion Gotha am Montag mit.

Mit voll eingeschlagenem Lenkrad fuhr die 87-Jährige rückwärts im Kreis.

Dabei beschädigte sie zwei Hauswände und ein Verkehrszeichen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 4.100 geschätzt.

Die Seniorin erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizeiinspektion Gotha, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Gotha

Worum geht es in einem Satz?

Eine 87-jährige Autofahrerin verursachte in Gotha mit einem misslungenen Fahrmanöver, bei dem sie Gas- und Bremspedal sowie Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselte, einen Sachschaden von etwa 4.100 Euro, während sie dabei leicht verletzt wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Verwechslung von Gas- und Bremspedal sowie Vorwärts- und Rückwärtsgang durch die 87-jährige Autofahrerin.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizeiinspektion Gotha den Vorfall einer 87-jährigen Autofahrerin, die mit ihrem Daewoo rückwärts im Kreis fuhr und dabei Schäden verursachte, meldete. Die Reaktionen aus der Politik oder Öffentlichkeit bleiben ungenannt, jedoch wird der Sachschaden auf rund 4.100 Euro geschätzt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Sachschaden von rund 4.100 Euro, Beschädigung von zwei Hauswänden und einem Verkehrszeichen, leichte Verletzungen der Seniorin.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizeiinspektion Gotha über den Vorfall informiert hat.

Ein Unfall in Gotha

Gotha ist eine charmante Stadt in , bekannt für ihre beeindruckende Architektur und historischen Gebäude. Diese Stadt hat eine reiche , die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ein aktueller Vorfall hat jedoch die Aufmerksamkeit auf Gotha gelenkt, als eine 87-jährige Autofahrerin ein riskantes Fahrmanöver durchführte. Bei diesem Vorfall, bei dem sie rückwärts im Kreis fuhr, verursachte sie mehrere Schäden. Trotz der leichten Verletzungen, die sie erlitt, bleibt die Stadt für ihre Sehenswürdigkeiten und Kultur beliebt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH