Ukraine meldet russischen Großangriff mit Drohnen

Ukrainische Flagge mit Symbolik für Luftabwehr und Widerstand gegen Russland.

Ukraine meldet russischen Großangriff mit Drohnen

Kiew () – hat nach Angaben aus Kiew den bislang größten Drohnenangriff gegen die seit Kriegsbeginn durchgeführt. Dabei seien 479 Drohnen sowie 20 Marschflugkörper eingesetzt worden, teilte die ukrainische Luftwaffe am Montag mit.

Demnach wurden Treffer durch Luftangriffe an zehn Orten und Trümmer-Abstürze an 17 Orten registriert. Der Großteil der Geschosse und Drohnen sei durch die Luftabwehr abgeschossen oder durch Einheiten der elektronischen Kriegsführung unschädlich gemacht worden.

Bei den Drohnen handelte es sich den ukrainischen Angaben zufolge vor allem um UAVs vom Typ Shahed und ähnlicher Bauweise. Bei den Raketen wurden demnach verschiedene Marschflugkörper sowie vier Hyperschallraketen sowie zwei Luft-Boden-Raketen eingesetzt. Die Angriffe richteten sich offenbar gegen Ziele in der gesamten Ukraine.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Ukrainische Flagge (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden lediglich allgemeine Begriffe und Institutionen erwähnt, wie "ukrainische Luftwaffe" oder "Russland".

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Kiew, Russland, Ukraine, ukrainische Luftwaffe

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Kiew, Ukraine, gesamte Ukraine

Worum geht es in einem Satz?

Russland hat den größten Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern durchgeführt, von denen der Großteil durch die ukrainische Luftabwehr abgeschossen oder neutralisiert wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den massiven Drohnenangriff Russlands auf die Ukraine könnte als Teil der anhaltenden militärischen Aggression im Ukraine-Konflikt angesehen werden, insbesondere als Reaktion auf militärische Entwicklungen oder strategische Zielsetzungen in der Region. Der Einsatz einer Rekordzahl an Drohnen und Raketen deutet auf eine Eskalation der Offensive seitens Russland hin.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird erwähnt, dass der größte Drohnenangriff Russlands seit Kriegsbeginn auf die Ukraine stattfand, wobei die ukrainische Luftwaffe über erfolgreiche Abwehrmaßnahmen berichtete. Es wird jedoch nicht näher auf die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Treffer durch Luftangriffe an zehn Orten, Trümmer-Abstürze an 17 Orten, Großteil der Geschosse und Drohnen durch Luftabwehr abgeschossen, Drohnen und Raketen, die gegen Ziele in der gesamten Ukraine gerichtet sind.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Stattdessen werden Informationen über den Drohnenangriff und die Defensive der ukrainischen Luftwaffe präsentiert.

Kiew – Die Hauptstadt der Ukraine

Kiew, die pulsierende Hauptstadt der Ukraine, ist ein wichtiges kulturelles und politisches Zentrum des Landes. Die Stadt hat eine reiche , die bis in die Antike zurückreicht, und ist bekannt für ihre beeindruckenden historischen Gebäude. Kiew ist auch ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, der viele Nationale und Internationale Verbindungen bietet. Außerdem spielt die Stadt eine zentrale Rolle in der aktuellen politischen Situation der Ukraine. Mit ihrer lebhaften Atmosphäre und ihrem vielfältigen Angebot an Museen, Theatern und Restaurants zieht Kiew Besucher aus der ganzen Welt an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)