Ukraine meldet russischen Großangriff mit Drohnen
Kiew () – Russland hat nach Angaben aus Kiew den bislang größten Drohnenangriff gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn durchgeführt. Dabei seien 479 Drohnen sowie 20 Marschflugkörper eingesetzt worden, teilte die ukrainische Luftwaffe am Montag mit.
Demnach wurden Treffer durch Luftangriffe an zehn Orten und Trümmer-Abstürze an 17 Orten registriert. Der Großteil der Geschosse und Drohnen sei durch die Luftabwehr abgeschossen oder durch Einheiten der elektronischen Kriegsführung unschädlich gemacht worden.
Bei den Drohnen handelte es sich den ukrainischen Angaben zufolge vor allem um UAVs vom Typ Shahed und ähnlicher Bauweise. Bei den Raketen wurden demnach verschiedene Marschflugkörper sowie vier Hyperschallraketen sowie zwei Luft-Boden-Raketen eingesetzt. Die Angriffe richteten sich offenbar gegen Ziele in der gesamten Ukraine.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ukrainische Flagge (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch 24. Mai 2025 Kiew () - In der Ukraine hat es in der Nacht auf Samstag wieder schwere Luftangriffe aus Russland gegeben. Insgesamt wurden laut Angaben der ukrainischen…
- Ukraine: Klitschko will mehr Unterstützung bei der Luftabwehr 29. April 2024 Kiew () - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat eine stärkere internationale Unterstützung bei der Luftabwehr gefordert. "Wir haben ein Defizit an Luftabwehrsystemen", sagte Klitschko den…
- Israels Kriegskabinett kommt am Nachmittag zusammen 14. April 2024 Tel Aviv () - Bei einer Lagebesprechung am Sonntagmorgen hat die israelische Regierung zunächst noch keine Entscheidung über eine Reaktion auf den iranischen Raketen- und…
- Russland startet neuen Raketen-Großangriff auf Ukraine 21. November 2024 Kiew () - Das russische Militär hat am frühen Donnerstagmorgen offenbar erneut einen Raketen-Großangriff auf Ziele in der ganzen Ukraine gestartet. Landesweit wurde Luftangriffs- und…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Selenskyj beklagt direkte Treffer auf Energieinfrastruktur 17. November 2024 Kiew () - Bei den massiven russischen Raketenangriffen auf Ziele in der gesamten Ukraine hat die Energieinfrastruktur des Landes nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr…
- Klitschko: Drohnenangriffe auf Kiew dauern an 26. November 2024 Kiew () - Russland fliegt massive Drohnenangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Das teilte der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, in der Nacht zum Dienstag…
- Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke 5. Mai 2025 Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke Jerusalem () - Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. "IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen…
- Berichte: Kiew feuert ATACMS-Raketen auf Russland 19. November 2024 Moskau/Kiew () - Die Ukraine hat offenbar erstmals von den Vereinigten Staaten erhaltene ATACMS-Raketen auf tiefer in Russland gelegene Ziele abgefeuert. Mehrere Explosionen hätten die…
- Scholz begrüßt Iris-T-Flugabwehrsysteme für Bundeswehr 4. September 2024 Panker () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Indienststellung von Iris-T-Flugabwehrsystemen für die Bundeswehr begrüßt. "In der Ukraine hat Iris-T bis heute über 250…
- Israel setzt Militäroffensive im Gazastreifen fort 12. März 2024 Berlin () - Das israelische Militär hat seine Militäroffensive im Gazastreifen auch am Dienstag fortgesetzt. Man habe zuletzt Operationen gegen die Hamas im gesamten Gazastreifen…
- Faeser lobt "bisher größten" Schlag gegen Cyberkriminalität 30. Mai 2024 Frankfurt am Main () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich nach der "Operation Endgame" des BKA und weiterer internationaler Partner gegen Cyberkriminalität erfreut über…
- Mehrere Verletzte bei erneutem Raketenangriff auf Kiew 25. März 2024 Kiew () - Bei einem erneuten Raketenangriff Russlands auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind zehn Menschen verletzt worden. Zwei von ihnen würden im Krankenhaus behandelt,…
- Ukrainische Armee: Nordkoreaner sind nicht heimgekehrt 6. Februar 2025 Ukrainische Armee: Nordkoreaner sind nicht heimgekehrt Kiew () - Die ukrainischen Streitkräfte gehen nicht davon aus, dass die von Nordkoreas Diktator Kom Jong-un zur Unterstützung…
- Melnyk für Angriffe aufs russische Hinterland 24. Februar 2024 Kiew/Brasilia () - Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat sich für ukrainische Angriffe aufs russische Hinterland ausgesprochen. "Die Dynamik dieses grausamen Krieges…
- Bericht: Iranischer Angriff auf Israel könnte kurz bevorstehen 12. August 2024 Teheran () - Inmitten weiter wachsender Spannungen im Nahen Osten könnte ein Angriff des Iran auf Israel einem Medienbericht zufolge innerhalb der nächsten 24 Stunden…
- SPD-Politiker fordern Nato-Schutz für ukrainischen Luftraum 18. Mai 2024 Berlin () - Erstmals fordern auch Bundestagsabgeordnete der SPD, dass westliche Truppen den ukrainischen Luftraum von Nato-Gebiet aus schützen."In der aktuellen militärischen Situation halte ich…
- Taurus-Abhörskandal: Rufe nach Aufklärung werden lauter 11. März 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) gerät zunehmend unter Druck, den Taurus-Abhörskandal aufzuklären: Von einer für Montag anberaumten Sondersitzung des Verteidigungsausschusses im Bundestag erwarten…
- FDP und CDU für Abgabe weiterer Patriot-Abwehrsysteme an Ukraine 25. März 2024 Berlin () - Angesichts der zunehmenden Probleme der Ukraine bei der Verteidigung gegen russische Luftangriffe fordern Politiker von FDP und CDU, dass Deutschland weitere Patriot-Raketenabwehrsysteme…
- Vitali Klitschko warnt vor erneuter Offensive auf Kiew 31. März 2024 Kiew () - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat zum zweiten Jahrestag von Butscha vor einem erneuten Großangriff auf Kiew gewarnt. "Kiew war ein Ziel und…
- Bericht: Bundesregierung bestellt neue US-Marschflugkörper 19. März 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hat offenbar den Bestellvorgang für neue Raketen eingeleitet. Konkret handele es sich um den Marschflugkörper vom Typ JASSM-ER, berichtet die…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden lediglich allgemeine Begriffe und Institutionen erwähnt, wie "ukrainische Luftwaffe" oder "Russland".
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Kiew, Russland, Ukraine, ukrainische Luftwaffe
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kiew, Ukraine, gesamte Ukraine
Worum geht es in einem Satz?
Russland hat den größten Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern durchgeführt, von denen der Großteil durch die ukrainische Luftabwehr abgeschossen oder neutralisiert wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den massiven Drohnenangriff Russlands auf die Ukraine könnte als Teil der anhaltenden militärischen Aggression im Ukraine-Konflikt angesehen werden, insbesondere als Reaktion auf militärische Entwicklungen oder strategische Zielsetzungen in der Region. Der Einsatz einer Rekordzahl an Drohnen und Raketen deutet auf eine Eskalation der Offensive seitens Russland hin.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird erwähnt, dass der größte Drohnenangriff Russlands seit Kriegsbeginn auf die Ukraine stattfand, wobei die ukrainische Luftwaffe über erfolgreiche Abwehrmaßnahmen berichtete. Es wird jedoch nicht näher auf die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Treffer durch Luftangriffe an zehn Orten, Trümmer-Abstürze an 17 Orten, Großteil der Geschosse und Drohnen durch Luftabwehr abgeschossen, Drohnen und Raketen, die gegen Ziele in der gesamten Ukraine gerichtet sind.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Stattdessen werden Informationen über den Drohnenangriff und die Defensive der ukrainischen Luftwaffe präsentiert.
Kiew – Die Hauptstadt der Ukraine
Kiew, die pulsierende Hauptstadt der Ukraine, ist ein wichtiges kulturelles und politisches Zentrum des Landes. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist bekannt für ihre beeindruckenden historischen Gebäude. Kiew ist auch ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, der viele Nationale und Internationale Verbindungen bietet. Außerdem spielt die Stadt eine zentrale Rolle in der aktuellen politischen Situation der Ukraine. Mit ihrer lebhaften Atmosphäre und ihrem vielfältigen Angebot an Museen, Theatern und Restaurants zieht Kiew Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)