Wetterbericht für Bayern (09.06.2025)

Junge Leute genießen die Sonne im Freien, symbolisch für den bevorstehenden Sommer in Bayern.

Wetterbericht für Bayern (09.06.2025)

München () – In scheint vor allem im Süden häufig die Sonne, während es im Norden zeitweise bewölkt sein wird. Niederschlag ist nicht zu erwarten.

Die steigen auf milde 16 bis 22 Grad, wobei es an der Donau am wärmsten wird. Ein mäßiger Wind aus westlichen bis nördlichen Richtungen ist zu spüren, in Nordfranken kann er auffrischen.

In der Nacht klart es oft auf, und die Temperaturen sinken auf 10 bis 4 Grad.

Morgen bleibt es im Süden Bayerns sonnig, während in Nordbayern mehr Wolken unterwegs sind und im nördlichen Franken sogar etwas Regen fallen kann. Die Temperaturen klettern auf 18 bis 25 Grad, wobei es im Norden etwas kühler bleibt.

Der Wind weht mäßig bis frisch, im nördlichen Franken auch böig, und dreht von Südwest auf Nordwest.

Die Wetteraussichten für die kommenden Tage zeigen einen zu steigenden Temperaturen und überwiegend trockenem Wetter. Ab Mittwoch wird es zunehmend sommerlich mit Werten zwischen 20 und 30 Grad.

Wer also die Sonne genießen möchte, hat in den nächsten Tagen gute Chancen dazu – besonders im Süden Bayerns.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Junge Leute im Sommer (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine spezifischen Personen mit vollständigen Namen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem bereitgestellten Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Der Text bezieht sich ausschließlich auf Wetterinformationen für Bayern und die Wettervorhersage.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

München, Bayern, Donau, Nordfranken

Worum geht es in einem Satz?

In Bayern wird heute im Süden sonniges Wetter erwartet, während der Norden überwiegend bewölkt ist, mit Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad und einem Trend zu steigenden Temperaturen und trockenem Wetter in den kommenden Tagen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis sind hohe Luftdruckgebiete mit stabilen Bedingungen, die milde Temperaturen und Sonnenschein im Süden Bayerns fördern, während der Norden unter wechselhaften Wetterbedingungen leidet.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien beschrieben. Stattdessen konzentriert er sich auf die Wettervorhersage für Bayern, wo sonniges Wetter im Süden und etwas Regen im Norden erwartet wird.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind:

häufige Sonnenschein im Süden, bewölkter Himmel im Norden, kein Niederschlag, milde Temperaturen von 16 bis 22 Grad, wärmste Temperaturen an der Donau, mäßiger Wind, sinkende Temperaturen in der Nacht auf 10 bis 4 Grad, sonniges Wetter im Süden, mehr Wolken im Norden, möglicher Regen im nördlichen Franken, Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad, frischer Wind, Trend zu steigenden Temperaturen, überwiegend trockenes Wetter, zunehmend sommerliche Werte zwischen 20 und 30 Grad, gute Chancen, die Sonne zu genießen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text konzentriert sich lediglich auf die Wettervorhersage für Bayern.

München und sein Wetter

München, die bayerische Landeshauptstadt, besticht nicht nur durch ihre kulturelle Vielfalt, sondern auch durch ihr oft angenehmes . Heute verwöhnt die Stadt ihre Bewohner mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad. Während die Nordteile Bayerns mit wolkenverhangenem Himmel zu kämpfen haben, genießen Münchener ungetrübten Sonnenschein. An der Donau wird es sogar am wärmsten, was die perfekte Gelegenheit für ein Picknick im Freien bietet. Die kommenden Tage versprechen weiterhin sommerliche Temperaturen und Gelegenheit, die bayerische Lebensart unter der Sonne zu genießen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH