Maskierte greifen Fans bei Juniorenspiel in Grünhain-Beierfeld an
Grünhain-Beierfeld () – Bei einem B-Junioren-Fußballspiel im Erzgebirge hat es gewaltsame Übergriffe gegeben. Wie die Polizeidirektion Chemnitz mitteilte, drangen am Samstag gegen 11:20 Uhr mindestens 30 Vermummte in schwarzen und lilafarbenen Sturmhauben in den Fanbereich des FSV Zwickau ein und attackierten Anhänger der Gastmannschaft.
Drei 15-jährige Jugendliche und ein 19-jähriger Heranwachsender wurden verletzt, einer der Jugendlichen musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Dem 19-Jährigen raubten die Täter zudem eine Gürteltasche und Fanutensilien. Die meisten Angreifer flohen in einen nahen Wald, bevor die Polizei eintraf.
Bei Kontrollen im Fanbereich des FC Erzgebirge Aue nahmen Beamte einen 27-jährigen Deutschen vorläufig fest.
Gegen ihn besteht der Verdacht der Beteiligung an den Übergriffen. Das Spiel mit etwa 130 Zuschauern wurde beim Stand von 1:0 in der 12. Minute abgebrochen.
Rund 40 Polizeikräfte waren im Einsatz. Die Ermittlungen laufen wegen Landfriedensbruchs.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Studie: Jugendliche blicken zuversichtlicher auf die Gesellschaft 15. Oktober 2024 Berlin () - Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Maskierte Männer überfallen Spielothek in Bruchhausen-Vilsen 6. Juni 2025 Bruchhausen-Vilsen () - Drei maskierte Männer haben am Freitagmorgen eine Spielothek in Bruchhausen-Vilsen überfallen. Die Täter, die mit Baseballschlägern bewaffnet waren, bedrohten zwei Kunden und…
- Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf 7. April 2025 Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf Berlin () - Angesichts erster Brände und besonders trockener Sommer in den vergangenen drei Jahren rufen die Waldeigentümer…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- Streit in AfD wegen Bundeswehr-Werbeverbot 7. Februar 2025 Streit in AfD wegen Bundeswehr-Werbeverbot Berlin/Zwickau () - Nach dem Beschluss des Zwickauer Stadtrats für ein Werbeverbot für die Bundeswehr, der nur aufgrund der Stimmen…
- Linken-Bundesparteitag in Chemnitz eröffnet 9. Mai 2025 Linken-Bundesparteitag in Chemnitz eröffnet Chemnitz () - Die Landesvorsitzende der Linken in Sachsen, Susanne Schaper, hat am Freitag in Chemnitz den Bundesparteitag der Partei eröffnet.…
- Studie: Interesse der Jugendlichen an Klimawandel etwas gesunken 24. Mai 2024 Berlin () - 47 Prozent der Jugendlichen halten das Thema Klimawandel für "sehr wichtig". Das geht aus einer Studie der Krankenkasse Barmer hervor, für die…
- AfD: Krah will in den Bundestag - Gauland erwägt Kandidatur 22. November 2024 Berlin () - Der AfD-Politiker Maximilian Krah will für den Bundestag kandidieren. Das berichtet die "Welt am Sonntag".Demnach plant Krah eine Direktkandidatur im sächsischen Wahlkreis…
- Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin 16. April 2025 Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben…
- Waldbesitzer warnen vor akut hoher Waldbrandgefahr 18. April 2025 Waldbesitzer warnen vor akut hoher Waldbrandgefahr Berlin () - Angesichts der wochenlangen Trockenheit mahnen die deutschen Waldbesitzer Ausflügler zur Vorsicht im Wald."Umsichtiges Verhalten im Wald…
- Unfall zwischen Anhänger und Bus bei Riedenberg: Hoher Sachschaden 4. Juni 2025 Riedenberg () - In Riedenberg ist ein Pkw-Anhänger mit einem Linienbus zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte. Der Sachschaden beläuft sich auf…
- Anhänger löst Verkehrsunfall in Berlin-Frohnau aus - Kind und zwei Erwachsene verletzt 7. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Frohnau hat sich am Samstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein abgerissener Anhänger löste eine Kettenreaktion aus, bei…
- Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung 10. Mai 2025 Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung Chemnitz () - Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer zunehmenden Vereinsamung durch soziale Ausgrenzung gewarnt. "Einsamkeit…
- Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen" 10. Mai 2025 Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen" Chemnitz () - Linken-Chef Jan van Aken ist Zuweisungen entgegengetreten, wonach seine Partei sich zur…
- Deutschland steigt in Top 10 der Rangliste der Pressefreiheit auf 3. Mai 2024 Paris () - Laut der jährlich erscheinenden Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) hat sich in Deutschland die Lage für Journalisten im Jahr…
- Immer mehr Übergriffe: EVG fordert mehr Bundespolizei in Zügen 3. Juni 2025 Berlin () - Angesichts deutlich steigender Übergriffe auf Bahnmitarbeiter fordert die Bahngewerkschaft EVG mehr Schutz durch Bundespolizisten in Zügen."Die Bundespolizei muss ihrer Aufgabe nachkommen und…
- Reichinnek: Kapitalismus hat mit Demokratie rein gar nichts zu tun 9. Mai 2025 Reichinnek: Kapitalismus hat mit Demokratie rein gar nichts zu tun Chemnitz () - Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek hat Forderungen ihrer Partei nach einer Abschaffung des Kapitalismus…
- Naturverbände: Wald vermüllt immer mehr 27. Juli 2024 Berlin () - Naturverbände warnen vor einer zunehmenden Vermüllung des Waldes. Der Sprecher des Verbandes der Waldeigentümer (AGDW), Alexander Knebel, sagte der "Rheinischen Post": "Wenn…
- Annäherung bei Verhandlungen um Waffenruhe im Schwarzen Meer 25. März 2025 Annäherung bei Verhandlungen um Waffenruhe im Schwarzen Meer Riad () - Nachdem Russland eine Waffenruhe in der Ukraine abgelehnt hatte, haben sich beide Länder in…
- Linke will sich als Arbeiterpartei gegen AfD behaupten 10. Mai 2025 Linke will sich als Arbeiterpartei gegen AfD behaupten Chemnitz () - Linken-Chefin Ines Schwerdtner will ihre Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich für…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Leider sind im Artikel keine vollständigen Namen von Personen angegeben. Es werden lediglich Altersangaben und allgemeine Bezeichnungen verwendet, wie "Drei 15-jährige Jugendliche" und "ein 19-jähriger Heranwachsender".
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
FSV Zwickau, FC Erzgebirge Aue, Polizeidirektion Chemnitz
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Samstag, den 30. September 2023, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind:
Grünhain-Beierfeld, Erzgebirge, FSV Zwickau, FC Erzgebirge Aue.
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem B-Junioren-Fußballspiel in Grünhain-Beierfeld griffen mindestens 30 vermummte Personen die Fans der Gastmannschaft an, was zu mehreren Verletzten und einem vorläufigen Festnahme führte, während das Spiel aufgrund der Ausschreitungen abgebrochen wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das gewaltsame Ereignis war ein Übergriff von mindestens 30 vermummten Personen auf die Anhänger der Gastmannschaft während eines B-Junioren-Fußballspiels im Erzgebirge. Dabei wurden mehrere Personen verletzt und Fanutensilien geraubt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei mit rund 40 Kräften anwesend war und Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs laufen. Die Vorfälle wurden von der Polizeidirektion Chemnitz kommuniziert, spezifische Reaktionen von Politik oder Medien werden jedoch nicht erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: drei verletzte Jugendliche, ein Jugendlicher musste ins Krankenhaus, Raub von Gürteltasche und Fanutensilien, Festnahme eines 27-jährigen Deutschen, Abbruch des Spiels, Einsatz von rund 40 Polizeikräften, laufende Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf den Fakten zu den gewaltsamen Übergriffen während des Fußballspiels und den darauf folgenden polizeilichen Maßnahmen.
Grünhain-Beierfeld: Ein Überblick
Grünhain-Beierfeld ist eine malerische Stadt im Erzgebirge, bekannt für ihre wunderschöne Natur und historischen Bauwerke. Die Stadt hat eine reiche Tradition im Bergbau und ist von beeindruckenden Wäldern umgeben, die zu Erholung und Wanderungen einladen. Ein bedeutendes Element der lokalen Kultur sind die zahlreichen Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Trotz ihrer ruhigen Atmosphäre bleibt Grünhain-Beierfeld nicht von Herausforderungen verschont, wie die jüngsten gewaltsamen Übergriffe bei einem Fußballspiel zeigen. Die Stadt ist bemüht, ihre gemeinsame Identität zu bewahren und den sozialen Zusammenhalt zu fördern.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)