Landtagspräsidentin Herbst eröffnet NordArt 2025 in Büldelsdorf

NordArt 2025: Internationale Kunstausstellung mit Vielfalt, Kunst in schwierigen Zeiten, bedeutende Kultur.

Landtagspräsidentin Herbst eröffnet NordArt 2025 in Büldelsdorf

Büldelsdorf () – Die NordArt 2025 hat ihre Tore für Besucher geöffnet. Landtagspräsidentin Kristina Herbst würdigte beim Pre-Opening die internationale Kunstausstellung in der Carlshütte als Ort der Vielfalt der Weltkunst.

Die Schau präsentiert bis zum 5. Oktober Exponate aus Japan, , Polen, Chile und der Mongolei.

Herbst betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der in schwierigen Zeiten. Sie verwies auf den russischen Angriffskrieg in der , der seit über drei Jahren dort erschüttere und die ukrainische Kultur bedrohe. ‚Die Kunst darf nicht schweigen – und das tut sie auch nicht‘, sagte die Landtagspräsidentin.

Die NordArt biete mit ihrer internationalen Ausrichtung eine gemeinsame Sprache der Kunst, so Herbst weiter.

Sie lud die Besucher ein, selbst zu entscheiden, ob die Ausstellung ein ‚kultureller Diamant‘ oder ein ‚Brillant‘ sei, der erstrahlen lasse. Die Ausstellung ist eines der größten Kunstereignisse der Region.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Landtag von Schleswig-Holstein in Kiel (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Kristina Herbst

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:

NordArt, Landtagspräsidentin, Carlshütte, ukrainische Kultur, Landtag von Schleswig-Holstein.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand bis zum 5. Oktober 2025 statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind:

- Büldelsdorf
- Carlshütte
- Schleswig-Holstein, insbesondere Kiel (Landtag von Schleswig-Holstein)

Worum geht es in einem Satz?

Die NordArt 2025 hat in Büldelsdorf eröffnet, wo Landtagspräsidentin Kristina Herbst die internationale Kunstausstellung als wichtigen Ort der Vielfalt und des kulturellen Austauschs in schwierigen Zeiten, besonders angesichts des Ukraine-Kriegs, würdigte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Eröffnung der NordArt 2025, einer internationalen Kunstausstellung in Büldelsdorf, die als Antwort auf die Herausforderungen und Bedrohungen der Kunst, insbesondere im Kontext des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, dient. Landtagspräsidentin Kristina Herbst hob die Bedeutung der Kunst in schwierigen Zeiten hervor.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Landtagspräsidentin Kristina Herbst die NordArt 2025 als bedeutende Plattform für Kunst in schwierigen Zeiten hervorhebt, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs. Sie betont die universelle Sprache der Kunst und lädt die Besucher ein, die Ausstellung wertzuschätzen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Bedrohung der ukrainischen Kultur, Bedeutung der Kunst in schwierigen Zeiten, gemeinsame Sprache der Kunst, Einladung an die Besucher zur Bewertung der Ausstellung, eines der größten Kunstereignisse der Region.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Landtagspräsidentin Kristina Herbst zitiert. Sie betont die Bedeutung der Kunst in schwierigen Zeiten, insbesondere angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, und erklärt: "Die Kunst darf nicht schweigen – und das tut sie auch nicht."

Büdelsdorf: Eine Stadt im Zeichen der Kunst

Büdelsdorf ist ein reizvoller Ort in Schleswig-Holstein, der kulturell vielfältige Veranstaltungen bietet. Mit der NordArt 2025 hat die Stadt erneut bewiesen, dass sie ein Zentrum für internationale Kunst ist. Die Carlshütte, ein historisches Industriedenkmal, bietet einen faszinierenden Rahmen für diese beeindruckende Kunstausstellung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung der Kunst in Krisenzeiten, wie sie Landtagspräsidentin Kristina Herbst hervorgehob. Büdelsdorf lädt durch seine Veranstaltungen dazu ein, Kunst als eine gemeinsame Sprache der Menschheit zu erleben und zu schätzen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH