Landtagspräsidentin Herbst eröffnet NordArt 2025 in Büldelsdorf
Büldelsdorf () – Die NordArt 2025 hat ihre Tore für Besucher geöffnet. Landtagspräsidentin Kristina Herbst würdigte beim Pre-Opening die internationale Kunstausstellung in der Carlshütte als Ort der Vielfalt der Weltkunst.
Die Schau präsentiert bis zum 5. Oktober Exponate aus Japan, China, Polen, Chile und der Mongolei.
Herbst betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Kunst in schwierigen Zeiten. Sie verwies auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, der seit über drei Jahren die Menschen dort erschüttere und die ukrainische Kultur bedrohe. ‚Die Kunst darf nicht schweigen – und das tut sie auch nicht‘, sagte die Landtagspräsidentin.
Die NordArt biete mit ihrer internationalen Ausrichtung eine gemeinsame Sprache der Kunst, so Herbst weiter.
Sie lud die Besucher ein, selbst zu entscheiden, ob die Ausstellung ein ‚kultureller Diamant‘ oder ein ‚Brillant‘ sei, der Schleswig-Holstein erstrahlen lasse. Die Ausstellung ist eines der größten Kunstereignisse der Region.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Landtag von Schleswig-Holstein in Kiel (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Merz telefoniert mit Regierungschefs von Japan und Indien 20. Mai 2025 Berlin/Tokio () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstag mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba und dem indischen Premierminister Narendra Modi telefoniert.In Bezug auf…
- Mehrheit der Menschheit mit Liebesleben zufrieden 12. Februar 2024 Hamburg () - Eine Mehrheit der Menschen kann offenbar über das Liebesleben aktuell nicht klagen. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Umfrage des Instituts Ipsos…
- Weltkriegsende: Ukraine warnt vor Feiern mit russischen Vertretern 25. April 2025 Weltkriegsende: Ukraine warnt vor Feiern mit russischen Vertretern Berlin () - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern…
- Deutschland zahlt zwei Millionen Euro an Opfer der "Colonia Dignidad" 6. März 2025 Deutschland zahlt zwei Millionen Euro an Opfer der "Colonia Dignidad" Berlin () - Rund zwei Millionen Euro hat die Bundesrepublik in der vergangenen Wahlperiode an…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Starkes Seebeben im Meer Hoces - Tsunami an Küste Chiles möglich 2. Mai 2025 Starkes Seebeben im Meer Hoces - Tsunami an Küste Chiles möglich Port Moresby () - In der Drakestraße, auch als Meer Hoces bekannt, zwischen der…
- FDP offen für mehr Bundeswehr-Soldaten in Polen 25. Februar 2024 Berlin () - FDP-Fraktionsvize Michael Link zeigt sich offen für den Vorschlag des polnischen Außenministers Radoslaw Sikorski, zusätzliche Bundeswehr-Soldaten in Polen zu stationieren."Über den Vorschlag…
- EU debattiert Ausbildung von ukrainischen Soldaten vor Ort 17. Mai 2024 Brüssel () - In der Europäischen Union gibt es konkrete Überlegungen, die Ausbildung ukrainischer Soldaten nicht länger nur auf EU-Gebiet, sondern spätestens ab Anfang 2025…
- Dax startet leicht im Plus - Bank of Japan beendet Negativzinsphase 19. März 2024 Frankfurt/Main () - Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.955 Punkten…
- Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis von Japan 6. April 2025 Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis von Japan Suzuka () - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das dritte Rennen der Formel-1-Saison in Japan gewonnen. Als Zweiter…
- Ärztin Hänel begrüßt Reformvorschläge für Abtreibungsparagraf 9. April 2024 Berlin () - Die Medizinerin Kristina Hänel hat die Empfehlungen der Regierungskommission zur Reform des Abtreibungsparagrafen 218 begrüßt. Es sei grundsätzlich richtig, den Schwangerschaftsabbruch aus…
- China nur noch zweitwichtigster Handelspartner Deutschlands 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Aufgrund deutlich gesunkener Importe aus der Volksrepublik China hat der langjährige wichtigste Handelspartner Deutschlands im 1. Quartal 2024 nur noch Rang 2…
- Nato billigt Kursk-Offensive 31. August 2024 Brüssel () - Die Nato hat erstmals erklärt, dass sie den Vorstoß der ukrainischen Streitkräfte in die Region Kursk, die zu Russland gehört, billigt."Russland führt…
- 2024 voraussichtlich erstes Jahr über 1,5 Grad Erderhitzung 7. November 2024 Bonn () - Basierend auf den Daten der ersten zehn Monate des Jahres geht der EU-Erdbeobachtungsdienst Copernicus davon aus, dass 2024 mit "ziemlicher Sicherheit" das…
- Grabstätte von Fräulein Maria in Jever nach 140 Jahren geöffnet 5. Juni 2025 Jever () - In Jever ist erstmals nach 140 Jahren die vermutete Grabstätte von Fräulein Maria von Jever (1500-1575) geöffnet worden. Das teilte das Staatliche…
- Scholz hält Schriften von Kant für aktueller denn je 22. April 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält die Schriften des Philosophen Immanuel Kant angesichts des Krieges in der Ukraine für aktueller denn je."Kants große…
- Polen warnt vor verschärften Grenzkontrollen und Zurückweisungen 2. Mai 2025 Polen warnt vor verschärften Grenzkontrollen und Zurückweisungen Warschau () - CDU-Chef Friedrich Merz drohen gleich zu Beginn seiner Kanzlerschaft Spannungen mit Polen wegen der geplanten…
- Tödliche Infektionskrankheit breitet sich in Japan schneller aus 16. März 2024 Tokio () - In Japan breitet sich eine bakterielle Infektionskrankheit, die in vergleichbar vielen Fällen tödlich verläuft, immer schneller aus. Ganz neu ist das Thema…
- Dax startet leicht im Plus - Warten auf Inflationsdaten 27. Februar 2024 Frankfurt/Main () - Der Dax ist am Dienstagmorgen mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.460 Punkten…
- Bayern will ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld streichen 23. Mai 2024 München () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, bei einer Verlängerung des Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge ihnen das Bürgergeld zu streichen…
- Union und Grüne fordern Scholz zu Klartext in China auf 12. April 2024 Berlin () - Vor seiner am Samstag beginnenden China-Reise rufen Außenpolitiker von Union und Grünen Kanzler OIaf Scholz (SPD) zu kritischen Worten gegenüber der chinesischen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
NordArt, Landtagspräsidentin, Carlshütte, ukrainische Kultur, Landtag von Schleswig-Holstein.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand bis zum 5. Oktober 2025 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind:
- Büldelsdorf
- Carlshütte
- Schleswig-Holstein, insbesondere Kiel (Landtag von Schleswig-Holstein)
Worum geht es in einem Satz?
Die NordArt 2025 hat in Büldelsdorf eröffnet, wo Landtagspräsidentin Kristina Herbst die internationale Kunstausstellung als wichtigen Ort der Vielfalt und des kulturellen Austauschs in schwierigen Zeiten, besonders angesichts des Ukraine-Kriegs, würdigte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Eröffnung der NordArt 2025, einer internationalen Kunstausstellung in Büldelsdorf, die als Antwort auf die Herausforderungen und Bedrohungen der Kunst, insbesondere im Kontext des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, dient. Landtagspräsidentin Kristina Herbst hob die Bedeutung der Kunst in schwierigen Zeiten hervor.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Landtagspräsidentin Kristina Herbst die NordArt 2025 als bedeutende Plattform für Kunst in schwierigen Zeiten hervorhebt, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs. Sie betont die universelle Sprache der Kunst und lädt die Besucher ein, die Ausstellung wertzuschätzen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Bedrohung der ukrainischen Kultur, Bedeutung der Kunst in schwierigen Zeiten, gemeinsame Sprache der Kunst, Einladung an die Besucher zur Bewertung der Ausstellung, eines der größten Kunstereignisse der Region.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Landtagspräsidentin Kristina Herbst zitiert. Sie betont die Bedeutung der Kunst in schwierigen Zeiten, insbesondere angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, und erklärt: "Die Kunst darf nicht schweigen – und das tut sie auch nicht."
Büdelsdorf: Eine Stadt im Zeichen der Kunst
Büdelsdorf ist ein reizvoller Ort in Schleswig-Holstein, der kulturell vielfältige Veranstaltungen bietet. Mit der NordArt 2025 hat die Stadt erneut bewiesen, dass sie ein Zentrum für internationale Kunst ist. Die Carlshütte, ein historisches Industriedenkmal, bietet einen faszinierenden Rahmen für diese beeindruckende Kunstausstellung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung der Kunst in Krisenzeiten, wie sie Landtagspräsidentin Kristina Herbst hervorgehob. Büdelsdorf lädt durch seine Veranstaltungen dazu ein, Kunst als eine gemeinsame Sprache der Menschheit zu erleben und zu schätzen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)