Schwerer Unfall auf B176 bei Döllstädt nach Zusammenstoß mit Lkw

Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw und Pkw auf B176 bei Döllstädt. Verletzte und Straßensperrung.

Schwerer Unfall auf B176 bei Döllstädt nach Zusammenstoß mit Lkw

Döllstädt () – Auf der B176 bei Döllstädt im Landkreis Gotha hat es einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein 87-jähriger Fahrer eines VW war aus Richtung Gräfentonna unterwegs, als er nach einer leichten Linkskurve auf die Gegenfahrbahn geriet.

Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug eines 30-jährigen Fahrers.

Durch den Aufprall wurde der Lkw in den Straßengraben und auf ein angrenzendes Feld geschleudert. Der 87-jährige Fahrer und seine 82-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen.

Der Sachschaden wird auf rund 32.000 geschätzt, wie die Landespolizeiinspektion Gotha mitteilte.

Wegen der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die Straße zeitweise gesperrt werden. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind:

1. Fahrer eines VW (87-jährig)
2. Beifahrerin (82-jährig)
3. Fahrer des Sattelzuges (30-jährig)

Da keine vollständigen Namen genannt werden, ist eine Nennung dieser Namen nicht möglich.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

DTS Nachrichtenagentur, Landespolizeiinspektion Gotha

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Döllstädt, Landkreis Gotha, Gräfentonna.

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B176 bei Döllstädt kollidierte ein 87-jähriger VW-Fahrer mit einem Sattelzug, wodurch er und seine 82-jährige Beifahrerin schwer verletzt wurden und die Straße vorübergehend gesperrt werden musste.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das Ereignis war, dass der 87-jährige Fahrer nach einer leichten Linkskurve auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug kollidierte. Die genaue Unfallursache wird jedoch noch ermittelt.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt einen schweren Verkehrsunfall, der zu schweren Verletzungen bei einem 87-jährigen Fahrer und seiner 82-jährigen Beifahrerin führte, und informiert über die temporäre Sperrung der B176 sowie die laufenden Ermittlungen zur Unfallursache, ohne spezifisch auf Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien einzugehen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwere Verletzungen für den 87-jährigen Fahrer und die 82-jährige Beifahrerin, Sachschaden von rund 32.000 Euro, zeitweise Sperrung der Straße, laufende Ermittlungen zur Unfallursache

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Landespolizeiinspektion Gotha zitiert, die angibt, dass der Sachschaden auf rund 32.000 Euro geschätzt wird und dass die genaue Unfallursache noch ermittelt wird.

Verkehrsunfall in Döllstädt

Döllstädt liegt im malerischen Landkreis Gotha und ist von idyllischen Landschaften umgeben. Die B176, die durch die Stadt führt, ist eine wichtige Verkehrsader in der Region. Tragischerweise kam es dort zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 87-jähriger Fahrer verunglückte. Die sind nun mit der Ermittlung der genauen Unfallursache beschäftigt. Die Einwohner von Döllstädt hoffen, dass solche Vorfälle in vermieden werden können.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH