Schwerer Unfall unter Alkoholeinfluss in Ershausen

Rettungswagen bei nächtlichem Verkehrsunfall, zwei verletzte Personen, beschädigte Autos und Polizeieinsatz.

Schwerer Unfall unter Alkoholeinfluss in Ershausen

Ershausen () – Ein 22-jähriger Fahrer hat in der Nacht zum Montag auf der Kreisstraße bei Ershausen einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Nach Angaben der Thüringer kollidierte der Mann mit seinem schwarzen Audi A4 gegen 1:10 Uhr mit einem am Fahrbahnrand geparkten grauen Audi A3. Der Aufprall war so heftig, dass das stehende Fahrzeug gegen eine Hauswand geschleudert wurde.

Sowohl der Fahrer als auch seine 24-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und mussten ins gebracht werden.

Bei dem Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 1,64 Promille festgestellt. Die Polizei leitete eine Blutentnahme ein und erstattete Anzeige.

Der Führerschein des Mannes konnte noch nicht sichergestellt werden.

Die beiden beschädigten Fahrzeuge wurden abgeschleppt beziehungsweise umgesetzt. Der Gesamtschaden wird auf rund 30.000 geschätzt.

Die Landespolizeiinspektion ermittelt weiter zu dem Vorfall.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Rettungswagen der Johanniter im Einsatz bei Nacht (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Es sind nur allgemeine Bezeichnungen wie "Fahrer" und "Beifahrerin" verwendet.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:

Thüringer Polizei, Landespolizeiinspektion Nordhausen, Johanniter.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand in der Nacht zum Montag, also am 1. Montag (der genaue Datum ist nicht angegeben).

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Ershausen, Thüringen

Worum geht es in einem Satz?

Ein 22-jähriger Fahrer verursachte bei Ershausen einen schweren Verkehrsunfall, als er betrunken mit 1,64 Promille seinen Audi A4 gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Audi A3 prallte, wodurch sowohl er als auch seine Beifahrerin schwere Verletzungen erlitten und ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wobei der Gesamtschaden auf etwa 30.000 Euro geschätzt wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser des schweren Verkehrsunfalls war wahrscheinlich der hohe Atemalkoholwert des Fahrers von 1,64 Promille, der zu einer Kollision mit einem geparkten Fahrzeug führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht explizit beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Vorfall reagiert haben. Es wird jedoch erwähnt, dass die Polizei ermittelt und eine Anzeige gegen den Fahrer erstattet wurde, der mit 1,64 Promille alkoholisiert war.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:

schwere Verletzungen für den Fahrer und die Beifahrerin, Krankenhausaufenthalt für beide, Atemalkoholwert von 1,64 Promille beim Fahrer, Blutentnahme und Anzeige durch die Polizei, nicht sichergestellter Führerschein des Mannes, Abschleppen bzw. Umsetzen der beschädigten Fahrzeuge, geschätzter Gesamtschaden von rund 30.000 Euro, Ermittlungen der Landespolizeiinspektion Nordhausen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden jedoch Fakten zum Unfallhergang und den Ermittlungen der Polizei dargestellt, einschließlich des hohen Atemalkoholwerts des Fahrers und der schweren Verletzungen der Insassen.

Ershausen: Ein ruhiger Ort mit plötzlichen Tragödien

Ershausen ist eine kleine, beschauliche Gemeinde in , die oft für ihre Ruhe und Idylle bekannt ist. Doch wie ein kürzlich geschehenen Unfall zeigt, kann sich das Leben hier schnell verändern. In der Nacht zu Montag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Die Folgen waren gravierend: sowohl der Fahrer als auch seine Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Die lokale Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)