Trump nimmt laut Merz Einladung nach Deutschland an
Washington () – US-Präsident Donald Trump hat nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine Einladung nach Deutschland angenommen. Die jeweiligen Teams würden nach einem Termin suchen, sagte Merz am Donnerstagabend in Washington nach einem Treffen mit dem Präsidenten.
„Wir verstehen uns auf der persönlichen Ebene gut“, sagte der Kanzler. Er habe „ein gutes, sehr gutes Mittagessen“ mit dem US-Präsidenten gehabt. Der Kanzler wertete das Treffen rundum als Erfolg.
Es sei außerdem „eine enge handelspolitische Kooperation“ zwischen dem Weißen Haus und dem Bundeskanzleramt vereinbart worden, es seien von beiden Seiten bereits Personen genannt worden, die die Gespräche führen sollten. In Bezug auf neue Sanktionen sagte Merz, der US-Präsident sei hier noch nicht entschieden. Er habe ihm aber entsprechende Argumente vortragen können.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz und Donald Trump am 05.06.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Verschwörungsmythos: Trump konfrontiert Ramaphosa mit Genozidvorwurf 21. Mai 2025 Washington () - Bei einem Besuch von Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa am Mittwoch im Weißen Haus hat US-Präsident Donald Trump Vorwürfe im Zusammenhang mit dem…
- Secret Service schießt auf bewaffneten Mann vor Weißem Haus 9. März 2025 Secret Service schießt auf bewaffneten Mann vor Weißem Haus Washington () - Beamte des Secret Service haben am frühen Sonntagmorgen vor dem Weißen Haus in…
- Hoher Stellenzuwachs unter Scholz im Kanzleramt 29. Januar 2025 Hoher Stellenzuwachs unter Scholz im Kanzleramt Berlin () - Im Bundeskanzleramt hat sich die Stellenanzahl seit dem Amtsantritt von Olaf Scholz (SPD) um rund zehn…
- Berichte: Weißes Haus stoppt alle Bundesförderprogramme 28. Januar 2025 Berichte: Weißes Haus stoppt alle Bundesförderprogramme Washington () - Das Weiße Haus in Washington hat einen Stopp aller Bundesförderprogramme angeordnet. Die Bundesbehörden müssten vorübergehend alle…
- Scholz springt Selenskyj nach Trump-Eklat zur Seite 28. Februar 2025 Scholz springt Selenskyj nach Trump-Eklat zur Seite Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach dem jüngsten Eklat im…
- Eklat im Weißen Haus erhitzt auch in Deutschland die Gemüter 1. März 2025 Eklat im Weißen Haus erhitzt auch in Deutschland die Gemüter Berlin () - Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Trump friert US-Militärhilfen für Ukraine ein 4. März 2025 Trump friert US-Militärhilfen für Ukraine ein Washington () - Die US-Regierung will die Militärhilfen für die Ukraine offenbar vorerst stoppen. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend…
- Erwerbstätigkeit zu Jahresbeginn leicht gestiegen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresausklang gestiegen 16. Februar 2024 Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2023 waren rund 46,2 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Merz und Trump tauschen im Oval Office Höflichkeiten aus 5. Juni 2025 Washington () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office unfallfrei überstanden. "Alles was wir wollen, ist ein…
- Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump 8. Mai 2025 Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstagabend mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Trump habe dem Bundeskanzler zu…
- Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe 18. März 2025 Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe Washington/Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der…
- Trump erwartet bessere Beziehungen mit Kiew durch Rohstoffabkommen 27. Februar 2025 Trump erwartet bessere Beziehungen mit Kiew durch Rohstoffabkommen Washington () - US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass das geplante Rohstoffabkommen mit Kiew die angespannten…
- Erwerbsmigration im Jahr 2023 erneut stark gestiegen 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Ende 2023 waren in Deutschland rund 419.000 Personen aus Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) mit einem befristeten Aufenthaltstitel zum Zweck der…
- Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert 18. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2024 waren rund 46,3 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen…
- Zahl der Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter gewachsen 22. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte gelebt.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024…
- FDP-Fraktion will nicht von Termin für Haushaltsabschluss abrücken 31. Oktober 2024 Berlin () - Die FDP will nicht vom bisherigen Termin für den Haushaltsabschluss am 14. November abrücken. "Der Termin der Bereinigungssitzung steht, es gibt keine…
- Hohe Erwartungen an Merz-Besuch bei Trump 1. Juni 2025 Berlin () - Wenn Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Mittwoch nach Washington aufbricht, begleiten ihn hohe Erwartungen - aus der eigenen schwarz-roten Koalition wie auch…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Bund hofft auf Vernunft nach US-Gerichtsurteil zu Trump-Zöllen 29. Mai 2025 Berlin () - Die Entscheidung eines US-Bundesgerichts zur Aufhebung eines Großteils der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle wird in der schwarz-roten Koalition noch nicht…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Friedrich Merz, Donald Trump
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Friedrich Merz, CDU, Donald Trump, Weißes Haus, Bundeskanzleramt
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 05.06.2025.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
US-Präsident Donald Trump hat eine Einladung nach Deutschland angenommen, was Bundeskanzler Friedrich Merz nach einem erfolgreichen Treffen in Washington bestätigte, und es wurde eine enge handelspolitische Kooperation vereinbart.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Treffen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump, bei dem sie eine enge handelspolitische Kooperation vereinbarten und Trump eine Einladung nach Deutschland annahm. Merz wertete das Treffen als erfolgreich, auch im Hinblick auf zukünftige Gespräche über Sanktionen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass Bundeskanzler Friedrich Merz nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump eine Einladung Trumps nach Deutschland entgegennehmen konnte und das Treffen als Erfolg wertete. Es wurde eine enge handelspolitische Kooperation vereinbart, während Trump hinsichtlich neuer Sanktionen noch unentschlossen ist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Einladung nach Deutschland angenommen, enge handelspolitische Kooperation vereinbart, Personen für Gespräche genannt, US-Präsident noch nicht entschieden bezüglich neuer Sanktionen, Argumente zu Sanktionen vorgetragen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bundeskanzler Friedrich Merz zitiert. Er erklärte, dass er nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump "ein gutes, sehr gutes Mittagessen" gehabt habe und wertete das Treffen als Erfolg, wobei die beiden sich auf persönlicher Ebene gut verstanden.
Washington: Die US-Hauptstadt
Washington ist die politische Hauptstadt der Vereinigten Staaten und bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt beherbergt wichtige Institutionen wie das Weiße Haus, den Kongress und das Oberste Gericht. Touristen können das National Mall besuchen, wo viele Denkmäler und Museen angesiedelt sind. Washington ist nicht nur ein Zentrum der Politik, sondern auch der Kultur und Bildung, mit zahlreichen Universitäten und Kunstgalerien. Zudem spielt die Stadt eine Schlüsselrolle in den internationalen Beziehungen, was durch die regelmäßigen Treffen von Staatsoberhäuptern unterstrichen wird.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)