Vermisster 76-Jähriger in München wohlbehalten aufgefunden

Ein älterer Mann, der vermisst wurde, wird von der Polizei gefunden und zurückgebracht.

Vermisster 76-Jähriger in München wohlbehalten aufgefunden

() – Ein 76-jähriger Mann aus dem Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl, der seit Mittwochmorgen vermisst wurde, ist wieder aufgetaucht. Das teilte das Polizeipräsidium München mit.

Der war am Vormittag des 4. Juni seine Wohnung verlassen und nicht zurückgekehrt.

Der Mann leidet an Demenz und war nach Angaben der nicht orientiert. Umfangreiche Suchmaßnahmen waren eingeleitet worden.

Nun wurde der Vermisste gefunden und zu seiner Wohnung zurückgebracht, wo er den übergeben wurde.

Die Polizei hat die Öffentlichkeitsfahndung inzwischen widerrufen. Weitere Details zu den Umständen der Auffindung wurden nicht mitgeteilt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Bundespolizei (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundespolizei, Polizeipräsidium München, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am 4. Juni statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

München, Feldmoching-Hasenbergl

Worum geht es in einem Satz?

Ein 76-jähriger, an Demenz leidender Mann aus München, der seit Mittwoch vermisst wurde, ist wohlbehalten zurückgekehrt und wurde zu seinen Angehörigen gebracht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der 76-jährige Mann aus München wurde vermisst, weil er am 4. Juni seine Wohnung verlassen hatte und nicht zurückkehrte. Er leidet an Demenz und war orientierungslos, was zu umfangreichen Suchmaßnahmen führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen für den vermissten 76-jährigen Mann eingeleitet hatte, der aufgrund seiner Demenz orientierungslos war. Nachdem er gefunden wurde, wurde die Öffentlichkeitsfahndung zurückgezogen, jedoch wurden keine weiteren Details zur Auffindung veröffentlicht.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Senior wurde gefunden, er wurde zu seiner Wohnung zurückgebracht, er wurde den Angehörigen übergeben, die Öffentlichkeitsfahndung wurde widerrufen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei München mitteilt, dass der vermisste Mann gefunden und zu seiner Wohnung zurückgebracht wurde.

München – Eine lebendige Stadt mit Geschichte

München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre reiche Kultur und . Die Stadt bietet eine Mischung aus traditionellen bayerischen Bräuchen und modernem urbanem Leben. Außerdem zieht das berühmte Oktoberfest jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die gemütliche Atmosphäre feiern. Die vielfältige Architektur, von historischen Bauwerken wie dem Marienplatz bis zu modernen Museen, spiegelt die Entwicklung der Stadt wider. München ist zudem ein wichtiger Standort für Technologie und Forschung, was die Stadt zu einem attraktiven Ort für Berufstätige und Studierende macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH