Zwei Männer nach tödlichen Schlägen in Neuss in Untersuchungshaft
Neuss () – Nach dem Tod eines 56-jährigen Mannes in Neuss sitzen zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Wie die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei mitteilten, wurden die beiden Männer im Alter von 39 und 45 Jahren am Dienstag festgenommen.
Den Beschuldigten wird vorgeworfen, den 56-jährigen Mann getötet zu haben.
Ein Richter erließ am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen Mordes. Die Polizei hatte den Leichnam des Mannes bereits am Donnerstag, 29. Mai, am Rheinufer in einem Zelt gefunden.
Der Mann russischer Staatsangehörigkeit hatte keinen festen Wohnsitz in Deutschland.
Die Ermittlungen ergaben, dass es am Mittwochabend, 28. Mai, im Rahmen eines Treffens zu einem Streit kam. Dabei sollen die beiden Festgenommenen dem 56-Jährigen durch Schläge und Tritte tödliche Verletzungen zugefügt haben.
Der 39-Jährige ist litauischer Staatsangehörigkeit, der 45-Jährige Grieche. Beide haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland.
Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Polizei.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Polizei, Mordkommission
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand im Zeitraum vom 28. Mai bis 29. Mai statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Ereignisse finden in Neuss statt. Der Leichnam des Mannes wurde am Rheinufer gefunden.
Worum geht es in einem Satz?
Nach dem Tod eines 56-jährigen Mannes in Neuss wurden zwei Männer im Alter von 39 und 45 Jahren wegen Mordes in Untersuchungshaft genommen, dabei wird ihnen vorgeworfen, dem Opfer während eines Streits tödliche Verletzungen zugefügt zu haben.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Streit, der während eines Treffens am 28. Mai zwischen dem 56-jährigen Mann und den beiden Tatverdächtigen aufbrach. Dieser Streit eskalierte, wodurch die Verdächtigen dem Mann tödliche Verletzungen durch Schläge und Tritte zufügten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei und die Staatsanwaltschaft die beiden Tatverdächtigen festgenommen und Haftbefehle wegen Mordes erlassen haben. Der Vorfall hat bereits zu Ermittlungen der Mordkommission geführt, wobei der Streit während eines Treffens zu den tödlichen Verletzungen des 56-jährigen Mannes führte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft, Haftbefehl wegen Mordes, Ermittlungen der Mordkommission.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen über die Festnahmen und die Umstände des Vorfalls bereitgestellt.
Über Neuss
Neuss ist eine historisch bedeutende Stadt am Rhein in Nordrhein-Westfalen. Sie hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt zeichnet sich durch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten aus, darunter die gut erhaltenen Stadtmauern und das Quirinus-Münster. In den letzten Jahren hat Neuss auch eine aufstrebende Wirtschaft, besonders in den Bereichen Handel und Dienstleistung, entwickelt. Trotz ihrer urbanen Merkmale bietet die Stadt viele Möglichkeiten zur Erholung in der Natur, etwa entlang des Rheins.
- Handfeste Auseinandersetzung auf Marxheimer Kerb führt zu Verletzungen - 15. Juni 2025
- Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf A57 bei Neuss - 15. Juni 2025
- Motorradfahrerin bei Unfall nahe Lehrte schwer verletzt - 15. Juni 2025