Behrens begrüßt Special Olympics Landesspiele in Hannover
Hannover () – In Hannover sollen am Abend die Special Olympics Landesspiele beginnen, die größte Sportveranstaltung auf Landesebene für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in Niedersachsen. Vom 4. bis zum 7. Juni sollen sich rund 1.000 Athleten in sieben Sportarten messen: Badminton, Fußball, Leichtathletik, Judo, Schwimmen, Tennis und Tischtennis.
Die Wettbewerbe sollen in verschiedenen Spielstätten im gesamten Stadtgebiet stattfinden und den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, sich auf einem hohen sportlichen Niveau zu vergleichen und sich für die Special Olympics auf Bundesebene zu qualifizieren.
Daniela Behrens (SPD), Niedersächsische Innenministerin, äußerte sich erfreut über die Spiele. „Die Special Olympics sind eine beeindruckende Sportbewegung, die Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung Mut macht und Barrieren abbaut. Hier in Hannover erleben wir, wie der Sport Brücken baut und Barrieren überwindet.“
Andreas Philippi (SPD), Niedersächsischer Sozialminister verwies auf die Bedeutung von Inklusion. „Niedersachsen bekennt sich zu einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können.
Die Special Olympics fördern das gegenseitige Verständnis und bauen Vorurteile ab.“ Die Veranstaltung wird von Special Olympics Deutschland in Niedersachsen organisiert, dessen Arbeit das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung seit 2019 jährlich unterstützt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Daniela Behrens (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" 2. Mai 2025 Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" Hannover () - Nach den tödlichen Schüssen von Oldenburg weist Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) Rassismusvorwürfe gegen die Polizei…
- Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen 7. April 2025 Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen Hannover () - Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen nach einer Schätzung der Landesregierung in den kommenden…
- Behrens kritisiert Solidaritätsbekundungen mit Klette 23. April 2024 Hannover () - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens übt scharfe Kritik an Solidaritätsbekundungen für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette. Auf die Frage, ob sie in gewisser…
- Bauamt sorgte für Tischtennis-Weltkarriere von Timo Boll 28. Mai 2025 Höchst () - Nach 30 Jahren geht in wenigen Tagen die Karriere von Timo Boll, des besten deutschen Tischtennisspielers aller Zeiten, zu Ende. Der mittlerweile…
- Niedersachsen bezweifelt Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen 16. Mai 2025 Hannover () - Die niedersächsische Landesinnenministerin Daniela Behrens (SPD) bezweifelt, dass die neuen Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze juristisch Bestand haben werden. Das Ziel,…
- Behrens will mehr digitale Befugnisse für die Polizei 1. März 2024 Hannover () - Niedersachsens Innenministerin, Daniela Behrens (SPD), fordert, dass die Sicherheitsbehörden bei ihren Ermittlungen umfassender auf digitale Gesichtserkennung und sogenannte "Künstlichen Intelligenz" (KI) zurückgreifen…
- Niedersachsen gegen Zurückweisungen von Flüchtlingen an Grenzen 4. September 2024 Hannover () - Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sieht die von der Union geforderte Zurückweisung von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen skeptisch. "Wir haben…
- Tödlicher Polizeieinsatz: Niedersachsen bleibt bei Nein zu Tasern 5. April 2024 Hannover () - Nach dem Polizeieinsatz in Nienburg mit einem Toten und einer angeschossenen Polizistin warnt Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens davor, den Vorfall zum Anlass…
- Sorge vor Krawallen bei Derby zwischen Hannover und Braunschweig 9. April 2024 Hannover () - Im Vorfeld der als Hochrisikospiel eingestuften Begegnung der Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig und Hannover 96 am kommenden Sonntag hat Niedersachsens Sportministerin Daniela Behrens…
- Innenministerin lehnt Taser für alle Polizisten in Niedersachsen ab 24. Januar 2024 Hannover () - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens hat der Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), alle Polizisten in Niedersachsen mit Tasern auszustatten, eine klare Absage erteilt."Es…
- Verkehrssicherheitsaktion in Niedersachsen zeigt alarmierende Ergebnisse 4. Juni 2025 Niedersachsen () - In Niedersachsen sind am Dienstag 509 Polizeibeamte anlässlich der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" im Einsatz gewesen. Unter dem Motto "Kinder im Blick" fanden…
- Volksinitiative gegen Gendersprache in Niedersachsen gescheitert 27. März 2025 Volksinitiative gegen Gendersprache in Niedersachsen gescheitert Hannover () - Die Volksinitiative "Stoppt Gendern in Niedersachsen" ist gescheitert. Der Niedersächsische Landeswahlleiter teilte am Donnerstag mit, dass…
- Mutmaßlichem Ex-RAF-Mitglied Klette wurde Haftbefehl eröffnet 7. März 2024 Karlsruhe () - Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt…
- Niedersachsens neuer Regierungschef will klimafreundliches Wachstum 20. Mai 2025 Hannover () - Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation für…
- IOC schließt Sportler aus Russland von Olympia-Eröffnung aus 19. März 2024 Lausanne () - Bei den Olympischen Spielen in Paris dürfen russische und weißrussische Sportler nicht an der Parade der Delegationen während der Eröffnungsfeier teilnehmen. Das…
- Zverev scheitert im Finale der Australian Open 26. Januar 2025 Zverev scheitert im Finale der Australian Open Melbourne () - Der deutsche Tennis-Profi Alexander Zverev hat das Finale der Australian Open gegen den Italiener Jannik…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug 1. April 2025 Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug Hannover () - Mit dem Rückzug von Stephan Weil (SPD) als Niedersachsens Ministerpräsident und dem Nachrücken von Olaf Lies…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken 27. Juni 2024 Berlin () - Im Jahr 2023 sind rund 663.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es…
- Grüne Jugend kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in Nienburg scharf 5. April 2024 Hannover () - Nach einem Polizeieinsatz in Nienburg, bei dem ein Mann aus Gambia getötet und eine Polizistin verletzt wurde, hat David Christner, Sprecher der…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Daniela Behrens, Andreas Philippi
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Special Olympics, Niedersachsen, SPD, Special Olympics Deutschland, Niedersächsisches Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand vom 4. bis zum 7. Juni statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In Hannover beginnen die Special Olympics Landesspiele, die größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in Niedersachsen, an der vom 4. bis 7. Juni rund 1.000 Athleten in sieben Sportarten teilnehmen, um sich sportlich zu messen und für die Bundesebene zu qualifizieren.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Special Olympics Landesspiele in Hannover ist das Bestreben, Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung eine Plattform zu bieten, um sich sportlich zu messen und die Inklusion zu fördern. Durch die Veranstaltung sollen Barrieren abgebaut und das gegenseitige Verständnis gestärkt werden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Politik, vertreten durch Daniela Behrens und Andreas Philippi, reagierte positiv auf die Special Olympics Landesspiele und betonte deren Bedeutung für Inklusion und den Abbau von Barrieren. Beide Ministerik kündigten ihren Glauben an eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in Niedersachsen an und lobten die Veranstaltung als Plattform für Verständnis und Sportlichkeit.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Förderung des gegenseitigen Verständnisses, Abbau von Vorurteilen, Motivation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung, Schaffung von Inklusion, Bereitstellung einer Plattform für sportliche Vergleiche, Möglichkeit zur Qualifizierung für die Special Olympics auf Bundesebene.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Daniela Behrens, der Niedersächsischen Innenministerin, zitiert. Sie äußert sich erfreut über die Special Olympics und hebt hervor, dass diese Sportbewegung Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung Mut macht und Barrieren abbaut.
Hannover: Eine Stadt im Zeichen der Inklusion
Hannover ist die Landeshauptstadt Niedersachsens und bekannt für ihre vielfältige Kultur und Geschichte. Die Stadt bietet zahlreiche Veranstaltungen, die den Gemeinschaftsgeist und die Integration fördern. In diesem Jahr ist Hannover Gastgeber der Special Olympics Landesspiele, die Menschen mit Behinderungen eine Plattform für sportliche Betätigung bieten. Die Vorbereitungen für diese bedeutende Veranstaltung sind in vollem Gange und ziehen Athleten aus verschiedenen Sportarten an. Hannover zeigt somit sein Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit in der Gesellschaft.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)