Pullover sorgt für Rauswurf von Linken-Politikerin aus Bundestag
Berlin () – Die Linken-Abgeordnete Cansin Köktürk ist am Mittwoch wegen eines Palästina-Pullovers aus dem Bundestag geworfen worden.
„Wir haben uns vereinbart und das sind die klaren Regeln des Hauses, dass weder Aufkleber noch sonstige Bekenntnisse auf T-Shirts eine Rolle spielen“, sagte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). „Ich habe die Abgeordnete der Frau Köktürk gebeten, ihren Pullover zu wechseln, und das haben wir nicht öffentlich gemacht.“ Da die Linken-Politikerin das anscheinend ablehne, werde sie der Sitzung verwiesen, so die Bundestagspräsidentin.
Köktürk, die ein Shirt mit der Aufschrift „Palestine“ trug, verließ daraufhin den Saal. Beim Herausgehen rief sie Klöckner allerdings noch etwas zu. Der Fall erinnert an den Linken-Abgeordneten Marcel Bauer, der wegen seiner Baskenmütze aus dem Saal geworfen worden war. Später hatte er angekündigt, vorerst auf sein Markenzeichen zu verzichten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Cansin Köktürk am 04.06.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Klöckner verteidigt Rauswurf von Linken-Abgeordnetem mit Mütze 17. Mai 2025 Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat den Rauswurf des Linken-Abgeordneten Marcel Bauer, der seine Baskenmütze nicht absetzen wollte, verteidigt."Mit einer Mütze im Parlament,…
- Klöckner will im Bundestag für Debatte mit Anstand sorgen 25. März 2025 Klöckner will im Bundestag für Debatte mit Anstand sorgen Berlin () - Julia Klöckner (CDU) will als neu gewählte Bundestagspräsidentin für eine gesittete Debatte im…
- CDU-Politikerin Klöckner neue Bundestagspräsidentin 25. März 2025 CDU-Politikerin Klöckner neue Bundestagspräsidentin Berlin () - Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist zur Präsidentin des 21. Deutschen Bundestags gewählt worden.Die bisherige wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion…
- Klöckner droht Nietzard mit Hausverbot im Bundestag 1. Juni 2025 Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) rät den Grünen, der Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, die Zugangsberechtigung zum Bundestag zu entziehen und ihr…
- SPD und Grüne kritisieren Klöckner 21. April 2025 SPD und Grüne kritisieren Klöckner Berlin () - Aus der SPD und den Grünen wird Kritik an den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zur…
- Klöckner will sich auch AfD-Fraktion vorstellen 21. März 2025 Klöckner will sich auch AfD-Fraktion vorstellen Berlin () - Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner möchte sich vor ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin auch bei der AfD-Fraktion vorstellen.Die…
- Bundestagspräsidentin für elektronische Abstimmungen 20. April 2025 Bundestagspräsidentin für elektronische Abstimmungen Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat angekündigt, die Digitalisierung des Bundestags entschieden voranzutreiben. Sie bekomme sehr viel Zustimmung für…
- Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln 20. April 2025 Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich im Streit um den künftigen Umgang mit…
- Klöckner erwartet weitere Zugeständnisse der SPD 9. März 2025 Klöckner erwartet weitere Zugeständnisse der SPD Berlin () - CDU-Präsidiumsmitglied Julia Klöckner erwartet in den Koalitionsverhandlungen weitere Zugeständnisse der SPD. Klar müsse sein, dass das…
- Klöckner sagt allen Fraktionen angemessene Bedingungen zu 24. Mai 2025 Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat nach der Entscheidung über die künftige Unterbringung der AfD-Fraktion im früheren Raum der FDP-Fraktion zugesagt, dass alle…
- Unionsfraktion nominiert Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin 17. März 2025 Unionsfraktion nominiert Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin Berlin () - Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich einstimmig auf die Nominierung von Ex-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) als…
- Klöckner mahnt schnelle Wahlrechtsreform an 15. April 2025 Klöckner mahnt schnelle Wahlrechtsreform an Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich für eine zügige Reform des bestehenden Wahlrechts ausgesprochen. "Ich halte es…
- Weidel lädt Klöckner erneut zum Besuch der AfD-Frakion ein 26. März 2025 Weidel lädt Klöckner erneut zum Besuch der AfD-Frakion ein Berlin () - Nachdem die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nicht wie geplant eine Fraktionssitzung der…
- Klöckner: Nächstes Staatsoberhaupt muss Frau sein 3. Juni 2025 Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) will als nächstes Staatsoberhaupt eine Frau im Schloss Bellevue sehen."Auf der Liste der Bundespräsidenten stehen seit 1949 zwölf…
- Linken-Chef bringt Klöckner-Rücktritt ins Spiel 25. April 2025 Linken-Chef bringt Klöckner-Rücktritt ins Spiel Berlin () - In der Debatte über Julia Klöckners Klagen über das Einmischen der Kirchen in den politischen Diskurs werden…
- AfD will nach Bundestagswahl "Otto-Wels-Saal" der SPD beanspruchen 12. Februar 2025 AfD will nach Bundestagswahl "Otto-Wels-Saal" der SPD beanspruchen Berlin () - Die AfD will nach der Bundestagswahl den Fraktionssaal der SPD im Bundestag, den "Otto-Wels-Saal"…
- Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen 26. April 2025 Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen Vatikanstadt/Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Organisation der Papst-Trauerfeierlichkeiten gelobt. "Franziskus ist einen…
- Thüringer Verfassungsgericht soll Streit um Landtagssitzung klären 26. September 2024 Erfurt () - Bei der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags hat die CDU das Landesverfassungsgericht angerufen, um einen Streit mit dem sitzungsleitenden Alterspräsidenten von der…
- Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil 12. Mai 2025 Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beide CDU) werden am…
- Linken-Politiker wegen Baskenmütze aus Bundestagssitzung geworfen 15. Mai 2025 Berlin () - Der Linke-Bundestagsabgeordnete Marcel Bauer ist von Bundestags-Vizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) wegen des Tragens einer Baskenmütze des Plenarsaals verwiesen worden. "Wenn Sie sie…
- Bundestagspräsidentin Klöckner lehnt Bürgerräte ab 3. Mai 2025 Bundestagspräsidentin Klöckner lehnt Bürgerräte ab Berlin () - Die neue Präsidentin des Deutschen Bundestages lehnt die Idee von sogenannten "Bürgerräten" ab. "Der größte Bürgerrat in…
- Bericht: Klöckner soll Bundestagspräsidentin werden 14. März 2025 Bericht: Klöckner soll Bundestagspräsidentin werden Berlin () - Die CDU-Politikerin Julia Klöckner soll offenbar neue Bundestagspräsidentin werden.Aus Kreisen der Unions-Bundestagsfraktion hieß es am Freitag gegenüber…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Cansin Köktürk, Julia Klöckner, Marcel Bauer
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Die Linke, Bundestag, CDU.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am 04.06.2025 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Linken-Abgeordnete Cansin Köktürk wurde aus dem Bundestag verwiesen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Palestine" trug, was gegen die Hausregeln verstieß.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war das Tragen eines Pullovers mit der Aufschrift "Palestine" durch die Linken-Abgeordnete Cansin Köktürk im Bundestag, was gegen die Hausregeln verstieß, die keine politischen Bekundungen auf Kleidung erlauben. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wies sie darauf hin und bat sie, den Pullover zu wechseln, was Köktürk ablehnte, woraufhin sie aus der Sitzung verwiesen wurde.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) die Linken-Abgeordnete Cansin Köktürk wegen ihres Palästina-Pullovers aus dem Bundestag verwiesen hat, da Bekleidungsstücke mit politischen Botschaften gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Der Vorfall hat Erinnerungen an einen ähnlichen Fall mit einem anderen Linken-Abgeordneten hervorgerufen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Cansin Köktürk wurde aus dem Bundestag verwiesen, sie trug ein T-Shirt mit der Aufschrift "Palestine", Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wies sie darauf hin, ihren Pullover zu wechseln, der Fall erinnert an Marcel Bauer, der wegen seiner Baskenmütze aus dem Saal geworfen wurde, Marcel Bauer kündigte an, vorerst auf sein Markenzeichen zu verzichten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zitiert. Sie erläutert, dass im Bundestag klare Regeln gelten, die das Tragen von Bekenntnissen auf Kleidung, wie in diesem Fall dem Palästina-Pullover von Cansin Köktürk, verbieten. Klöckner berichtet, dass sie Köktürk gebeten habe, den Pullover zu wechseln, was jedoch abgelehnt wurde, wodurch Köktürk der Sitzung verwiesen wurde.
Berlin: Ein Schauplatz politischer Auseinandersetzungen
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre politische Aktivität und sozialen Diskussionen. In dieser dynamischen Stadt finden oft kontroverse Debatten im Bundestag statt, die national und international Beachtung finden. Cansin Köktürk, eine Abgeordnete der Linken, wurde kürzlich wegen eines Palästina-Pullovers aus dem Plenarsaal verwiesen, was erneut die Regeln der politischen Ausdrucksform auf den Prüfstand stellt. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner betonte, dass die Einhaltung spezifischer Regeln in der Sitzung essenziell sei. Die Szene spiegelt Berlins Rolle als Zentrum politischer Divergenz und gesellschaftlicher Bewegung wider.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)