Jungstörche in Braunschweig werden beringt
Braunschweig () – In der Weddeler Grabenniederung bei Riddagshausen brütet wieder das Storchenpaar, das dort seit 2014 sein Brutrevier hat.
Drei Küken sind in diesem Jahr geschlüpft und sollen nun beringt werden, teilte die Stadt Braunschweig mit. Die Beringung ermöglicht es später, die Wege der Tiere nachzuvollziehen.
Das Storchenpaar ‚Mathilde‘ und ‚Heinrich‘ zieht seit 2014 in der Weddeler Grabenniederung Jungvögel auf.
Die Nasswiesen und Tümpel im Naturschutzgebiet Riddagshausen bieten den Störchen mit ihren Amphibien einen idealen Lebensraum.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Weißstorch (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Studie: Extremwetterereignisse bedrohen Amphibien 2. Juni 2025 Frankfurt () - Eine aktuelle Studie der Goethe-Universität Frankfurt zeigt, dass steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse die Amphibienbestände weltweit gefährden. Besonders betroffen sind Regionen wie Europa,…
- Landwirtschaftsministerium will Tierversuche reduzieren 9. September 2024 Berlin () - Die Bundesregierung will Tierversuche in Deutschland auf ein "unerlässliches Mindestmaß" reduzieren und zugleich die Entwicklung von Alternativmethoden vorantreiben.Geplant sei, zu diesem Zweck…
- Verunglückte bei E-Bike-Unfällen immer jünger 27. März 2024 Wiesbaden () - Immer mehr Jüngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich zunehmend auch in den Unfallzahlen zeigt. War im Jahr 2014…
- Historiker Heinrich August Winkler will Asylrecht umkrempeln 8. Februar 2025 Historiker Heinrich August Winkler will Asylrecht umkrempeln Berlin () - Der Historiker Heinrich August Winkler hat sich dafür ausgesprochen, das individuelle Asylrecht in Deutschland abzuschaffen.Es…
- Zahl viehhaltender Betriebe deutlich gesunken 26. März 2024 Wiesbaden () - Zum Stichtag 1. März 2023 hat es in Deutschland rund 161.700 landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung gegeben. Die Zahl der entsprechenden Unternehmen zwischen…
- Ex-Sprecherinnen der Grünen Jugend wollen Fokus auf soziale Frage 24. Oktober 2024 Berlin () - Die ehemaligen Sprecherinnen der Grünen Jugend, Svenja Appuhn, Sarah-Lee Heinrich und Katharina Stolla, wollen einen neuen linken Jugendverband gründen und dabei die…
- Özdemir will Novelle des Tierschutzgesetzes zügig verabschieden 24. Mai 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) erhöht das Tempo bei der Novelle des Tierschutzgesetzes, die das Bundeskabinett am Freitag beschlossen hat. Dem Kabinettbeschluss sei…
- 2. Bundesliga: Hertha schießt sich in Braunschweig aus der Krise 16. März 2025 2. Bundesliga: Hertha schießt sich in Braunschweig aus der Krise Braunschweig () - Zum Abschluss des 26. Spieltags der 2. Bundesliga hat Hertha BSC das…
- Hoffmann hält Braunschweig gegen Saarbrücken in Liga 2 27. Mai 2025 Braunschweig () - Eintracht Braunschweig hat sich in einem packenden Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken den Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert.In der Verlängerung…
- Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken 6. März 2025 Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken Wiesbaden () - Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Namibias Umweltminister wirft Lemke "neokoloniale Einmischung" vor 24. März 2024 Windhuk () - Im Streit um eine Beschränkung der Einfuhr von Jagdtrophäen erhebt Namibias Umweltminister Pohamba Shifeta Vorwürfe gegen Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne). Wenn Deutschland…
- Chemiegewerkschaft droht vor neuer Tarifrunde mit Streiks 10. April 2024 Berlin () - Die Chemiegewerkschaft IG BCE liebäugelt ungewöhnlich offen mit Streiks in der Chemie- und Pharmabranche. "Die Arbeitgeber sollten eigentlich wissen: Arbeitskämpfe zählen zu…
- 2. Bundesliga: Köln trotzt in Braunschweig frühem Rückstand 1. Februar 2025 2. Bundesliga: Köln trotzt in Braunschweig frühem Rückstand Braunschweig () - Am 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln bei Eintracht Braunschweig…
- Eintracht Braunschweig entlässt Cheftrainer kurz vor Relegation 19. Mai 2025 Braunschweig () - Wenige Tage vor der Relegation um den Verbleib in der 2. Bundesliga hat Eintracht Braunschweig Cheftrainer Daniel Scherning sowie Co-Trainer Andreas Zimmermann…
- Über 4.500 Wege führen über die deutsche Grenze 21. Februar 2025 Über 4.500 Wege führen über die deutsche Grenze Berlin () - Um die deutschen Grenzen lückenlos zu kontrollieren, müsste die Polizei allein mehr als 4.500…
- Sarah Connor verlangt Ende von Orca-Shows auf Teneriffa 12. März 2025 Sarah Connor verlangt Ende von Orca-Shows auf Teneriffa Puerto de la Cruz () - Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf…
- Fleischproduktion 2024 wieder gestiegen 7. Februar 2025 Fleischproduktion 2024 wieder gestiegen Wiesbaden () - Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent gestiegen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Eierproduktion gestiegen 14. März 2025 Eierproduktion gestiegen Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 13,7 Milliarden Eier in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen produziert.Wie das…
- UN-Bericht: Aussterberisiko für wandernde Tierarten gestiegen 12. Februar 2024 Usbekistan () - Die Zahl der wandernden wildlebenden Tierarten (CMS) geht zurück und ihr Aussterberisiko nimmt zu. Das zeigt der erste UN-Bericht über den Zustand…
- Immer mehr Wärmepumpen als primäre Heizung 4. Juni 2025 Wiesbaden () - In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Mehr als zwei Drittel (69,4 Prozent) der knapp 76.100 im…
- Eierproduktion 2023 leicht gesunken 15. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 13,1 Milliarden Eier in Betrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Die Eierproduktion sank damit gegenüber…
- Özdemir will tierschutzwidrige Transporte an Drittstaaten stoppen 15. Februar 2025 Özdemir will tierschutzwidrige Transporte an Drittstaaten stoppen Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für einen Stopp von Tiertransporten, die EU-Tierschutzstandards nicht erfüllen,…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Stadt Braunschweig, Naturschutzgebiet Riddagshausen
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Braunschweig, Weddeler Grabenniederung, Riddagshausen
Worum geht es in einem Satz?
In der Weddeler Grabenniederung bei Riddagshausen brütet das Storchenpaar 'Mathilde' und 'Heinrich' seit 2014 erneut und hat drei Küken, die nun beringt werden, um ihre Bewegungen zu dokumentieren.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist die erfolgreiche Rückkehr des Storchenpaares "Mathilde" und "Heinrich" seit 2014 in die Weddeler Grabenniederung, wo sie optimale Lebensbedingungen und Nahrungsquellen in einem Naturschutzgebiet vorfinden. Die Beringung der Küken ermöglicht die Nachverfolgung ihrer Wege.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Stadt Braunschweig die Rückkehr eines Storchenpaares und das Schlüpfen von drei Küken in der Weddeler Grabenniederung verkündet hat. Die Beringung der Küken soll dabei helfen, ihre Wege zu überwachen, was auf ein großes Interesse an den Bemühungen für den Naturschutz hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Beringung der Küken, Nachvollziehbarkeit der Wege der Tiere, Aufzucht von Jungvögeln, idealer Lebensraum durch Nasswiesen und Tümpel.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Stadt Braunschweig zitiert. Sie teilt mit, dass die drei geschlüpften Küken beringt werden sollen, was es ermöglicht, die Wege der Tiere später nachzuvollziehen.
Braunschweig: Ein Ort der Natur und Tradition
Braunschweig ist eine bezaubernde Stadt im Herzen Niedersachsens, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die Stadt ist bekannt für ihr vielfältiges Flora und Fauna, was sich auch im Naturschutzgebiet Riddagshausen widerspiegelt. Hier brütet ein Storchenpaar seit 2014, das zu einem Symbol für die Naturverbundenheit der Region geworden ist. Die Weddeler Grabenniederung bietet den Störchen und anderen Tieren einen geschützten Lebensraum. Mit Initiativen wie der Beringung der Küken fördert Braunschweig nicht nur den Naturschutz, sondern auch das Bewusstsein für die Tierwelt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)