Schwerer Unfall auf B 279 bei Sulzdorf an der Lederhecke
Sulzdorf an der Lederhecke () – Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 279 sind am Montagvormittag zwei Personen schwer verletzt worden. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Unterfranken kollidierten ein Kleintransporter und ein Pkw, nachdem die 51-jährige Fahrerin des Transporters die Vorfahrt missachtet hatte.
Gegen 10:30 Uhr war die Frau mit ihrem Fahrzeug in den von Bad Königshofen kommenden VW Passat eines 52-Jährigen gefahren.
Die Unfallfahrerin war nach ersten Erkenntnissen nicht angeschnallt und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Beide Verletzte mussten mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht werden.
An der Unfallstelle waren neben zwei Hubschraubern auch Feuerwehren aus Maroldsweisach, Sulzdorf und Ermershausen sowie vier Rettungswagen im Einsatz.
Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt hat einen Sachverständigen zur Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: keine spezifischen Namen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, dts Nachrichtenagentur, Polizeipräsidium Unterfranken, Bad Königshofen, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Feuerwehren aus Maroldsweisach, Sulzdorf, Ermershausen.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Montagvormittag statt. Ein konkretes Datum wird nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Sulzdorf an der Lederhecke, Bad Königshofen, Maroldsweisach, Ermershausen, Schweinfurt
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Verkehrsunfall auf der B279 wurden zwei Personen schwer verletzt, als eine 51-jährige Fahrerin eines Kleintranspor ters die Vorfahrt eines VW Passat missachtete, wodurch sie aus dem nicht angeschnallten Fahrzeug geschleudert wurde; beide mussten mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus transportiert werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Verkehrsunfall war die Missachtung der Vorfahrt durch die 51-jährige Fahrerin eines Kleintransporters, die mit einem VW Passat kollidierte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Polizei und Rettungsdienste umfassend am Unfallort eingesetzt waren, während die Staatsanwaltschaft Schweinfurt einen Sachverständigen zur Klärung des Hergangs hinzugezogen hat. Es werden keine spezifischen Reaktionen von Politik oder Medien erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
schwere Verletzungen von zwei Personen, Frau wurde aus dem Fahrzeug geschleudert, beide Verletzte mussten mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht werden, Einsatz von Feuerwehren und Rettungswagen, Hinzuziehung eines Sachverständigen durch die Staatsanwaltschaft.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizei zitiert, die mitteilt, dass die 51-jährige Fahrerin des Kleintransporters die Vorfahrt missachtet hat, was zu einem schweren Verkehrsunfall führte, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Darüber hinaus informiert die Staatsanwaltschaft, dass ein Sachverständiger zur Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen wurde.
Verkehrsunfall in Sulzdorf an der Lederhecke
In Sulzdorf an der Lederhecke kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 279. Ein Kleintransporter und ein VW Passat kollidierten, weil die Fahrerin des Transporters die Vorfahrt missachtet hatte. Beide Fahrer wurden bei dem Aufprall schwer verletzt und mussten mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden. An der Unfallstelle waren zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr und Rettungswagen, vor Ort. Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt hat zur Klärung des Unfallhergangs einen Sachverständigen hinzugezogen.
- USA haben nach eigenen Angaben iranische Atomanlagen total zerstört - 22. Juni 2025
- Trump meldet Angriff auf drei Atomanlagen im Iran - 22. Juni 2025
- Hubig spricht sich für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren aus - 22. Juni 2025