Verkehrsunfall auf B64 bei Bad Driburg verletzt drei Personen
Bad Driburg () – Bei einem Verkehrsunfall auf der B64 bei Bad Driburg sind am Samstagabend drei Personen verletzt worden. Ein 41-jähriger Fahrer aus Bad Driburg hatte beim Abbiegen auf die Dringenberger Straße den Vorrang eines 51-jährigen Höxteraners missachtet, teilte die Kreispolizeibehörde Höxter mit.
Bei der Kollision wurden der Höxteraner, seine Beifahrerin und ein mitfahrendes Kind verletzt.
Ein weiterer Fahrer, ein 52-jähriger Altenbekener, konnte mit seinem Kleintransporter nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen das Auto des Bad Driburgers. Er blieb unverletzt.
Der Unfall ereignete sich gegen 20:20 Uhr. Alle beteiligten Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Die B64 war bis etwa 22:10 Uhr voll gesperrt.
Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Pkw des Unfallverursachers (Archiv), Kreispolizeibehörde Höxter via |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Bad Driburg, Höxteraner, Altenbekener
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Kreispolizeibehörde Höxter, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Samstagabend statt, jedoch wird kein spezifisches Datum erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bad Driburg, Höxter, Dringenberger Straße, B64
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Verkehrsunfall auf der B64 in Bad Driburg wurden am Samstagabend drei Personen verletzt, als ein 41-jähriger Fahrer beim Abbiegen den Vorrang eines anderen Fahrers missachtete, was zu einer Kollision führte, während die B64 bis circa 22:10 Uhr voll gesperrt war.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Verkehrsunfall war die Missachtung der Vorfahrt durch einen 41-jährigen Fahrer aus Bad Driburg, der beim Abbiegen auf die Dringenberger Straße den Vorrang eines 51-jährigen Höxteraners nicht beachtete.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass bei einem Verkehrsunfall in Bad Driburg drei Personen verletzt wurden, nachdem ein Fahrer beim Abbiegen den Vorrang eines anderen Verkehrsteilnehmers missachtet hatte. Die Polizei informierte über den Vorfall, und die B64 war für mehrere Stunden voll gesperrt, was auf eine erhebliche öffentliche und verkehrstechnische Reaktion hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
drei Personen verletzt, Höxteraner und Beifahrerin sowie ein Kind verletzt, ein weiterer Fahrer blieb unverletzt, alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, B64 war bis etwa 22:10 Uhr voll gesperrt, Gesamtschaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Bericht konzentriert sich auf die Fakten des Verkehrsunfalls und die Beteiligten, ohne persönliche Aussagen einzufügen.
Bad Driburg
Bad Driburg ist eine charmante Stadt im Nordrhein-Westfalen, die für ihre wunderschöne Natur und Thermalquellen bekannt ist. Die Stadt zieht sowohl Erholungs- als auch Gesundheitsuchende an, was sie zu einem beliebten Ziel für Wellness-Tourismus macht. Die historische Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter alte Kirchen und malerische Fachwerkhäuser. Auch die umliegenden Waldgebiete laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radfahrten ein. Bad Driburg ist somit nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.
- Israel verschärft Schutzmaßnahmen für Bevölkerung - 13. Juni 2025
- Intensivmediziner fordert mehr Tempo in Gesundheitspolitik - 13. Juni 2025
- Vier Fahrzeuge auf A3 bei Montabaur ineinandergeraten – PKW gerät in Brand - 13. Juni 2025