Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (03.06.2025)
Hannover () – In Niedersachsen und Bremen wird das Wetter heute zunächst von örtlichem Nebel geprägt, der sich aber im Laufe des Tages auflöst. Danach zeigt sich die Sonne häufig und es bleibt trocken.
Die Temperaturen steigen auf mäßig warme bis warme 23 bis 25 Grad, auf den Inseln bleibt es mit etwa 20 Grad etwas kühler. An der Küste sind am Vormittag und Abend Windböen um 55 km/h aus Süd bis Südwest möglich.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es überwiegend klar, nur im Nordwesten ziehen später Wolken auf und in Ostfriesland kann etwas Regen fallen.
Am Mittwoch wird es wechselhaft mit bewölktem Himmel und zeitweisem Regen. Besonders im südöstlichen Bergland und Richtung Wendland steigt die Gewittergefahr im Tagesverlauf.
Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 Grad auf den Inseln und bis zu 25 Grad im Binnenland. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, später aus West.
Für die kommenden Tage ist weiterhin wechselhaftes Wetter mit Schauern und vereinzelten Gewittern zu erwarten.
Die Temperaturen bleiben im ähnlichen Bereich, allerdings kann es besonders an der Küste windiger werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Alleenstraße (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Hamburg () - In Schleswig-Holstein und Hamburg wird das Wetter heute zunächst von örtlichem Nebel geprägt, der sich aber im Laufe des Tages auflöst. Danach…
- Wetterbericht für Bayern (03.06.2025) 3. Juni 2025 München () - In Bayern erwartet die Menschen heute ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Am Vormittag bleibt es noch weitgehend trocken, doch am Nachmittag…
- Wetterbericht für Sachsen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Tagsüber bleibt es heiter bis wolkig und weitgehend niederschlagsfrei, nur im Vogtland sind…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen wird es heute zunächst sonnig mit aufkommenden Quellwolken am Nachmittag, aber meist bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme…
- Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (03.06.2025) 3. Juni 2025 Schwerin () - In Mecklenburg-Vorpommern bleibt es heute trocken und mäßig warm. Am Morgen gibt es in Mecklenburg noch örtlich Nebel, während es in Vorpommern…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg bleibt es heute trocken und mäßig warm. Der Tag startet mit heiterem Himmel, der zeitweise von Wolken durchzogen…
- Wetterbericht für Thüringen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Tagsüber bleibt es heiter bis wolkig und es fällt kein Regen. Erst am…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute wechselndes Wetter mit Wolken und Sonne. Am Nachmittag und Abend ziehen von Südwesten her Schauer und…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (03.06.2025) 3. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute überwiegend heiteres Wetter mit zeitweiser Bewölkung, aber ohne Niederschlag. Die Temperaturen steigen auf 23 bis…
- Wetterbericht für Hessen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Wiesbaden () - In Hessen wird es heute zunächst heiter bis sonnig, doch im Laufe des Tages zieht von Südwesten her Quellbewölkung auf. Besonders südlich…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (03.06.2025) 3. Juni 2025 Mainz () - Heute wird es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunächst heiter bis sonnig, bevor im Laufe des Tages von Südwesten her Quellwolken aufziehen.…
- Kanarische Inseln sind meist besuchtes Reiseziel in EU 28. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Kanarischen Inseln sind gemessen an den absoluten Zahlen das meist besuchte Reiseziel in der Europäischen Union (EU). Dort wurden 2022 rund…
- April 2025 war außergewöhnlich warm und trocken 29. April 2025 April 2025 war außergewöhnlich warm und trocken Offenbach () - Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im langjährigen Mittel.…
- Winter erneut zu mild und zu trocken 27. Februar 2025 Winter erneut zu mild und zu trocken Offenbach () - Der vergangene Winter fiel zum 14. Mal in Folge mild aus. Auch gab es nur…
- Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass 30. Juli 2024 Offenbach () - Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen. Die…
- Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland 18. April 2025 Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland Aurich () - Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten…
- Vergangener Monat war zweitheißester April seit Aufzeichnungsbeginn 8. Mai 2025 Vergangener Monat war zweitheißester April seit Aufzeichnungsbeginn Brüssel () - Der vergangene Monat war weltweit der zweitheißeste April seit Beginn der Aufzeichnungen. Die durchschnittliche Oberflächentemperatur…
- Ostfrieslands Jäger: "Wir haben ein Wolfsproblem" 30. Juli 2024 Aurich () - Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet: "Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem", sagte Gernold Lengert der…
- DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn 31. März 2025 DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn Offenbach () - Der März 2025 hat in Deutschland mit außergewöhnlich viel Sonnenschein und großer Trockenheit auf sich aufmerksam…
- 2. Bundesliga: Elversberg dreht Spiel in Hannover - Ulm überrascht 12. April 2025 2. Bundesliga: Elversberg dreht Spiel in Hannover - Ulm überrascht Hannover/Ulm/Berlin () - Die SV 07 Elversberg hat in einem spannenden Zweitligaspiel am 29. Spieltag…
- Niedersachsens neuer Regierungschef will klimafreundliches Wachstum 20. Mai 2025 Hannover () - Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation für…
- 2. Bundesliga: Münster holt Punkt in Hannover 26. Januar 2025 2. Bundesliga: Münster holt Punkt in Hannover Hannover () - Zum Abschluss des 19. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Preußen Münster bei Hannover 96 2:2…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel wurden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
In dem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Daher gibt es keine Namen, die aufgelistet werden können.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Niedersachsen, Bremen, Hannover, Ostfriesland, südöstliches Bergland, Wendland.
Worum geht es in einem Satz?
Heute wird das Wetter in Niedersachsen und Bremen zunächst neblig, aber danach sonnig und trocken mit Temperaturen von 23 bis 25 Grad, während es am Mittwoch wechselhaft mit Regen und Gewittern wird.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des beschriebenen Ereignisses ist eine Wettervorhersage für Niedersachsen und Bremen, die zunächst von Nebel und später von warmen Temperaturen und wechselhaften Bedingungen geprägt ist. Es wird auf die meteorologischen Faktoren wie Wind, Temperatur und Niederschlag hingewiesen, die das Wettergeschehen beeinflussen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien beschrieben. Er konzentriert sich ausschließlich auf die Wettervorhersage für Niedersachsen und Bremen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: örtlicher Nebel, Auflösung des Nebels, häufige Sonnenscheine, trockenes Wetter, Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad, kühleres Wetter auf den Inseln, Windböen um 55 km/h, Wolken im Nordwesten, Regen in Ostfriesland, wechselhaftes Wetter mit bewölktem Himmel, zeitweiser Regen, erhöhte Gewittergefahr im südöstlichen Bergland und Wendland, Schauern und vereinzelte Gewitter in den kommenden Tagen, windigeres Wetter an der Küste.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text beschreibt lediglich die Wetterbedingungen in Niedersachsen und Bremen.
Hannover — Eine Stadt voller Facetten
Hannover ist nicht nur die Hauptstadt von Niedersachsen, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft und Kultur. Die Stadt bietet eine beeindruckende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Bauwerken, die zum Erkunden einladen. Besonders bekannt ist die Altstadt mit ihrem malerischen Marktplatz und der majestätischen Marktkirche. Im Sommer ziehen die zahlreichen Parks und Gärten, wie der berühmte Jardins de Herrenhausen, viele Besucher an. Darüber hinaus ist Hannover ein wichtiger Veranstaltungsort für Messen und Events, was die Stadt international bekannt macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)