Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (03.07.2025)

Strandspaziergang bei wechselhaftem Wetter, mit Wolken und Sonnenschein in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (03.07.2025)

() – In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die wechselndes mit anfangs noch einzelnen Gewittern, die aber nach Südosten abziehen. Danach wird es gebietsweise windig mit Böen, besonders an der Nordsee.

Die Temperaturen steigen auf 19 bis 23 Grad, wobei es von Nordwesten her etwas kühler wird. In der Nacht klart es auf und es bleibt trocken, die Temperaturen sinken auf 7 bis 14 Grad.

Morgen scheint dann vielerorts die Sonne, nur vereinzelt bilden sich Quellwolken.

Es bleibt meist trocken und die Temperaturen klettern auf 19 bis 23 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum übernächsten Tag bleibt es klar bei Tiefstwerten um 12 bis 14 Grad.

Am übernächsten Tag ziehen von Nordwesten her Wolken auf und später gibt es an der Küste etwas Regen. Die Temperaturen erreichen dann 22 bis 27 Grad.

In der Nacht breitet sich leichter Regen aus südwestlicher Richtung aus.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: am Strand
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text sind keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Es handelt sich vor allem um Wetterinformationen.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die beschriebenen Orte sind Schleswig-Holstein und Hamburg.

Worum geht es in einem Satz?

In Schleswig-Holstein und Hamburg wird heute wechselhaftes Wetter mit Gewittern erwartet, gefolgt von windigen Bedingungen und Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad, während die kommenden Nächte klar bleiben und die Temperaturen auf 7 bis 14 Grad sinken, bevor morgen die Sonne scheint und die Temperaturen wieder ansteigen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Wetterereignis in Schleswig-Holstein und Hamburg sind wechselhafte Wetterbedingungen, die von Gewittern, windigen Bögen und anschließenden klaren Nächten geprägt sind. Ein Tiefdruckgebiet zieht durch, was die wechselnde Wetterlage mit sich bringt.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien beschrieben. Es handelt sich hauptsächlich um eine Wettervorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg, ohne weitere gesellschaftliche oder politische Kontexte zu thematisieren.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: wechselndes Wetter, einzelner Gewitter, windige Böen, kühlere Temperaturen im Nordwesten, Sonne morgen, vereinzelt Quellwolken, meist trocken, Höchsttemperaturen 19 bis 23 Grad, schwacher bis mäßiger Wind, klare Nacht, Tiefstwerte um 12 bis 14 Grad, Wolken am übernächsten Tag, etwas Regen an der Küste, Höchsttemperaturen 22 bis 27 Grad, leichter Regen in der Nacht.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text beschreibt lediglich die Wettervorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hamburg und sein Wetter

Hamburg ist eine lebendige Stadt im Norden Deutschlands, die für ihre Hafenlandschaften und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Das Wetter hier kann sehr wechselhaft sein, wie die Vorhersage für heute zeigt, mit Gewittern und böigem Wind an der Nordsee. Die Temperaturen erreichen angenehme 19 bis 23 Grad, ideal für einen Ausflug entlang der Elbe. Am kommenden Morgen wird die Sonne scheinen, und die Menschen können sich auf trockenes Wetter freuen. Trotz der gelegentlichen Wolken zieht in den nächsten Tagen ein milder Regen heran, was die frische Atmosphäre Hamburgs unterstreicht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert