Bericht: Armin Steinbach soll Chefökonom von Klingbeil werden
Berlin () – Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) besetzt eine Schlüsselposition in seinem Ressort neu. Der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler Armin Steinbach solle Leiter der Grundsatzabteilung werden, schreibt das „Handelsblatt“ unter Berufung auf „Regierungskreise“. Der Grundsatzabteilungsleiter ist zugleich eine Art Chefökonom des Finanzministers und prägt deshalb die Politik entscheidend mit.
Offiziell ist die Personalie noch nicht. Das Kabinett muss sie noch bestätigen. Ein Sprecher des Finanzministeriums wollte sich laut Zeitung nicht äußern. Steinbach würde auf den bisherigen Grundsatzabteilungsleiter Nicolaus Heinen folgen. Dieser war noch von Klingbeils Vorvorgänger Christian Lindner (FDP) geholt worden.
Steinbach ist Professor an der Pariser Universität HEC. Er hat Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre studiert. Zudem hat er bereits in der Politik gearbeitet. Er leitete einige Zeit das wirtschaftspolitische Grundsatzreferat im Bundeswirtschaftsministerium. Im Jahr 2020 wechselte er ins Finanzministerium und übernahm die Leitung des finanzpolitischen Generalreferats, bevor er Mitte 2021 als Professor an die HEC in Paris ging.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Finanzministerium (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Habeck: Vergabe des Finanzministeriums an Lindner "Kardinalfehler" 18. Februar 2025 Habeck: Vergabe des Finanzministeriums an Lindner "Kardinalfehler" Berlin () - Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat scharfe Kritik an der Amtsführung des früheren Finanzministers…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik 26. März 2024 Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Steinmeier entlässt FDP-Kabinettsmitglieder und ernennt Nachfolger 7. November 2024 Berlin () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Donnerstagnachmittag drei Ministern der FDP die Entlassungsurkunden ausgehändigt und neue Ressortchefs offiziell ernannt.Nach dem Rauswurf von Christian…
- Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze 27. April 2025 Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) spricht sich für eine weitere Amtszeit von SPD-Co-Chef…
- Lindner stoppt höhere Beitragsbemessungsgrenze 26. September 2024 Berlin () - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) blockiert die von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante starke Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung. Das Finanzministerium habe…
- CDU-Politiker empören sich über Klingbeils Migrations-Äußerungen 6. März 2025 CDU-Politiker empören sich über Klingbeils Migrations-Äußerungen Berlin () - SPD-Chef Lars Klingbeil hat mit Äußerungen zur Migrationspolitik Kritik aus der Union auf sich gezogen. "Jeder…
- Klingbeil besteht auf "ernsthafte Verhandlungen" im US-Zollstreit 25. Mai 2025 Berlin () - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump auf Gegenattacken verzichten und mahnt stattdessen ernsthaft Verhandlungen an. "Wir brauchen…
- AfD-nahe Stiftung rechnet mit Förderung ab kommendem Jahr 15. März 2025 AfD-nahe Stiftung rechnet mit Förderung ab kommendem Jahr Berlin () - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), erwartet eine staatliche Förderung vom kommenden…
- Lindner: AA und Entwicklungsministerium müssen Ausgaben senken 11. Mai 2024 Berlin () - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Haushaltsstreit zur Beschränkung ihrer Ausgaben aufgefordert. "In der internationalen Politik…
- SPD-Fraktion fordert Lindner zum Aussetzen der Schuldenbremse auf 22. April 2024 Berlin () - Im Ringen um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). "Über den Bundeshaushalt…
- Bericht: Kukies ordnet Führung im Finanzministerium neu 8. November 2024 Berlin () - Der neue Finanzminister Jörg Kukies (SPD) baut offenbar die Führung in seinem Ressort um und trennt sich von Vertrauten seines Vorgängers Christian…
- SPD-Generalsekretär verlangt von Lindner Koalitionsdisziplin 3. November 2024 Berlin () - SPD und Grüne üben scharfe Kritik an den jüngsten Alleingängen von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). "Jedes Regierungsmitglied ist frei, eigene Treffen zu…
- SPD erwartet breite Unterstützung für neue Datenschutzbeauftragte 16. April 2024 Berlin () - Die Bonner Professorin und Digitalexpertin Louisa Specht-Riemenschneider soll neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz werden - bei der SPD stößt das auf Zustimmung."Wenn…
- Lindner hält Zukunft der Ampel offen 31. Oktober 2024 Berlin () - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein mögliches Fortbestehen der Ampel-Koalition offengelassen. "Deutschland braucht eine Richtungsentscheidung", sagte der FDP-Chef dem Videoformat "Spitzengespräch" des…
- Lindner: Haben vor Ampelbruch "Szenarien erwogen" 23. November 2024 Berlin () - FDP-Chef Christian Lindner hat das Ende der Ampelkoalition als Befreiung für das Land bezeichnet und der SPD vorgeworfen, "die Zerstörung der FDP"…
- SPD attackiert Lindner: "Wir lassen uns nicht in Geiselhaft nehmen" 23. September 2024 Berlin () - Im Streit um das Tariftreuegesetz der Ampel hat die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Verena Hubertz, FDP-Chef Christian Lindner scharf kritisiert."Das Tariftreuegesetz ist…
- Brandmauer: Lindner rechtfertigt Abstimmung für CDU-Antrag 29. Januar 2025 Brandmauer: Lindner rechtfertigt Abstimmung für CDU-Antrag Berlin () - Trotz einer möglichen Mehrheitsbildung mit der AfD für einen Antrag der Union zur Migrationspolitik hält FDP-Chef…
- Lindner glaubt an neue Chance als Finanzminister 11. Februar 2025 Lindner glaubt an neue Chance als Finanzminister Berlin () - FDP-Chef Lindner glaubt fest an eine neue Chance als Finanzminister. "Olaf Scholz fehlen 15 Prozent,…
- Bericht: AfD im Europaparlament wählt Anderson zur neuen Leiterin 15. März 2024 Brüssel () - Die AfD-Delegation im Europaparlament hat offenbar Christine Anderson zur neuen Delegationsleiterin gewählt. Joachim Kuhs, der nach dem Rücktritt von Nicolaus Fest an…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Rechnungshof kritisiert Rückflüsse aus Notlagenkrediten im Haushalt 20. September 2024 Bonn () - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat erhebliche verfassungsrechtliche Zweifel an der von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Verwendung von Rückflüssen aus Notlagenkrediten im Bundeshaushalt…
- Buschmann begründet Rücktritt mit Sorge um Wirtschaft 7. November 2024 Berlin () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) darum gebeten, ihn aus seinem Amt zu entlassen. In seiner am Donnerstag veröffentlichten…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Lars Klingbeil, Armin Steinbach, Nicolaus Heinen, Christian Lindner
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundesfinanzministerium, Lars Klingbeil, SPD, Armin Steinbach, Handelsblatt, Regierungskreise, Nicolaus Heinen, Christian Lindner, FDP, HEC, Bundeswirtschaftsministerium
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Berlin, Paris.
Worum geht es in einem Satz?
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plant, Armin Steinbach zum neuen Leiter der Grundsatzabteilung zu ernennen, was ihm eine entscheidende Rolle als Chefökonom des Ministeriums verleihen würde, während die offizielle Bestätigung noch aussteht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Neubesetzung der Schlüsselposition im Bundesfinanzministerium ist der Wechsel von Nicolaus Heinen, dem bisherigen Grundsatzabteilungsleiter, dessen Funktion die entscheidende Einflussnahme auf die Finanzpolitik des Ministers beinhaltet. Armin Steinbach soll diese Rolle übernehmen, was auf eine strategische Personalentscheidung von Finanzminister Lars Klingbeil hinweist.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird die Personalentscheidung von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zur Neubesetzung der Schlüsselposition des Grundsatzabteilungsleiters beschrieben. Die Öffentlichkeit und Medien reagieren vorerst zurückhaltend, da die offizielle Bestätigung durch das Kabinett noch aussteht und ein Sprecher des Finanzministeriums keine Kommentare abgegeben hat.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Konsequenzen sind: Neuordnung der Schlüsselposition im Finanzministerium, Armin Steinbach wird Leiter der Grundsatzabteilung, Steinbach prägt die Finanzpolitik entscheidend mit, Personalie muss noch vom Kabinett bestätigt werden, Steinbach folgt auf Nicolaus Heinen, Steinbach hat relevante Erfahrung in der Politik und im Finanzministerium.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine offizielle Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Ein Sprecher des Finanzministeriums wollte sich nicht äußern.
Berlin – Eine Stadt der Vielfalt
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur, Politik und Wirtschaft. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, historische Stätten und internationale Veranstaltungen, die Touristen aus aller Welt anziehen. Neben ihrer reichen Geschichte ist Berlin bekannt für seine lebendige Kunstszene und spannende Nachtleben. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich auch in ihrer Bevölkerung wider, die aus Menschen unterschiedlichster Herkunft besteht. Berlin ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein wichtiger Standort für Innovation und Start-ups.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)