Wadephul: Deutscher unter Opfern vor Jüdischem Museum in Washington
Washington () – Unter den zwei Opfern, die in der Nacht zum Donnerstag in Washington erschossen wurden, ist auch ein Deutscher. Das bestätigte Außenminister Johann Wadephul am Donnerstagmittag im Bundestag. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet.
Demnach handelt es sich bei dem deutschen Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington um Yaron Lischinsky, der sich in der Israelisch-Deutschen-Gesellschaft engagierte und dort 2021 das sogenannte „Junge Forum“ gründete. Lischinsky wuchs eigenen Angaben zufolge in Nürnberg auf und wanderte im Alter von 16 Jahren nach Israel aus.
Unterdessen wurde ein Tatverdächtiger festgenommen, wie die Polizei der US-Hauptstadt mitteilte. Der mutmaßliche Täter sei ein 30-jähriger Mann aus Chicago. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Johann Wadephul am 22.05.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wadephul telefoniert nach Genfer Iran-Gesprächen mit Rubio 22. Juni 2025 Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will seine Bemühungen um eine Deeskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran fortsetzen und sieht Deutschland dabei…
- Außenminister kündigt Überprüfung von Israel-Waffenlieferungen an 30. Mai 2025 Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat seine Kritik an der israelischen Kriegsführung im Gazastreifen verschärft und der Regierung in Jerusalem mit Konsequenzen gedroht.…
- Stegner verteidigt Wadephul gegen Unions-Kritik 24. Juni 2025 Berlin () - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) gegen Widerspruch aus der eigenen Partei in Schutz genommen."Es war klug, dass der…
- Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren 18. April 2025 Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren Berlin () - Der CDU-Abgeordnete Johann Wadephul, der als künftiger Außenminister gehandelt wird, will bis zum Jahresende überprüfen,…
- Wadephul distanziert sich von Begriff "Zwangssolidarität" 5. Juli 2025 Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich gegen Kritik aus den eigenen Reihen gewehrt, aber auch einen Fehler eingestanden.Mit Blick auf seine diplomatischen…
- Wadephul stärkt Merz nach Israel-Kritik den Rücken 27. Mai 2025 Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dessen Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen den Rücken gestärkt.Man erlebe seit…
- Außenminister sieht deutsche Führungsrolle in der Nato 20. Juni 2025 Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag eine führende Rolle Deutschlands in der Verteidigungspolitik des Bündnisses…
- Außenminister wirbt in Washington für härtere Russland-Sanktionen 27. Mai 2025 Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will in den USA für härtere Russland-Sanktionen werben. "Wir wollen das Sterben in der Ukraine endlich beenden, wir…
- Wadephul zu Atomgesprächen: "Hoffnung" allein reicht nicht 20. Juni 2025 Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) zufolge findet das für Freitag geplante Gespräch mit seinem iranischen Amtskollegen Abbas Araghchi zu einem kritischen Zeitpunkt statt."Die…
- Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen 1. Mai 2025 Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen Berlin () - Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erste wichtige Personalentscheidungen getroffen, bevor er am Dienstag die Führung…
- CSU kritisiert Wadephul wegen Umgang mit Israel 2. Juni 2025 Berlin () - Der Umgang mit Israel sorgt für Dissens innerhalb der Union. CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann wies Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul (CDU) zurück, der…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Berlin will Botschaft in Nordkorea vorerst nicht wiedereröffnen 20. Juni 2025 Berlin/Pjöngjang () - Trotz einer offiziellen Einladung Nordkoreas will das Auswärtige Amt die deutsche Botschaft in Pjöngjang vorerst nicht wiedereröffnen. Nach "Spiegel"-Informationen hatte Nordkorea dem…
- Wadephul bekräftigt vor Nahostreise Unterstützung für Israel 10. Mai 2025 Wadephul bekräftigt vor Nahostreise Unterstützung für Israel Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete…
- Wadephul ändert Route bei Nahostreise 13. Juni 2025 Berlin () - Nach den Militärschlägen Israels im Iran hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) die Route seiner derzeit laufenden Nahostreise geändert. Er werde nach seiner…
- Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet 22. Mai 2025 Washington () - In Washington sind bei einem Schusswaffenangriff vor dem Jüdischen Museum mindestens zwei Menschen getötet worden.Wie die US-Heimatschutzministerin Kristi Noem mitteilte, soll es…
- Lob aus SPD für "erfahrenen und kenntnisreichen" Wadephul 27. April 2025 Lob aus SPD für "erfahrenen und kenntnisreichen" Wadephul Berlin () - Aus der SPD gibt es Zustimmung für den offenbar von der CDU vorgesehenen Außenminister…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Miersch mahnt Israel zur Einhaltung des Völkerrechts 10. Mai 2025 Miersch mahnt Israel zur Einhaltung des Völkerrechts Berlin () - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sieht in den Plänen von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu zur dauerhaften Besetzung…
- Grünen-Abgeordneter fordert Stopp von Rüstungsexporten nach Israel 16. Mai 2025 Berlin () - Der Bundestagsabgeordnete Max Lucks (Grüne) fordert einen weitgehenden Exportstopp für Rüstungsgüter nach Israel."Im Koalitionsvertrag hat Schwarz-Rot der israelischen Regierung einen Blankoscheck für…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der Bundesregierung gegen Kritik 21. März 2024 Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
Washington: Eine Stadt voller Kontraste
Washington, die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, ist bekannt für ihre markanten Denkmäler und Museen. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der amerikanischen Politik und ist Sitz vieler Regierungsinstitutionen. Trotz ihrer bedeutenden Geschichte hat Washington auch mit sozialen Herausforderungen zu kämpfen. Tragische Vorfälle, wie der kürzlich erfolgte Gewalttaten, werfen einen Schatten auf die Gemeinschaft. Gleichzeitig engagieren sich viele Bürger für Frieden und Zusammenarbeit, was die lebendige und vielfältige Kultur der Stadt widerspiegelt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)