Wadephul: Deutscher unter Opfern vor Jüdischem Museum in Washington

Wadephul: Deutscher unter Opfern vor Jüdischem Museum in Washington

Wadephul: Deutscher unter Opfern vor Jüdischem Museum in Washington

Washington () – Unter den zwei Opfern, die in der Nacht zum Donnerstag in Washington erschossen wurden, ist auch ein Deutscher. Das bestätigte Außenminister Johann Wadephul am Donnerstagmittag im . Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet.

Demnach handelt es sich bei dem deutschen Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington um Yaron Lischinsky, der sich in der Israelisch-Deutschen- engagierte und dort 2021 das sogenannte „Junge Forum“ gründete. Lischinsky wuchs eigenen Angaben zufolge in auf und wanderte im Alter von 16 Jahren nach Israel aus.

Unterdessen wurde ein Tatverdächtiger festgenommen, wie die der US-Hauptstadt mitteilte. Der mutmaßliche Täter sei ein 30-jähriger Mann aus Chicago. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Johann Wadephul am 22.05.2025

Washington: Eine Stadt voller Kontraste

Washington, die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, ist bekannt für ihre markanten Denkmäler und Museen. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der amerikanischen Politik und ist Sitz vieler Regierungsinstitutionen. Trotz ihrer bedeutenden hat Washington auch mit sozialen Herausforderungen zu kämpfen. Tragische Vorfälle, wie der kürzlich erfolgte Gewalttaten, werfen einen Schatten auf die Gemeinschaft. Gleichzeitig engagieren sich viele Bürger für Frieden und Zusammenarbeit, was die lebendige und vielfältige Kultur der Stadt widerspiegelt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH