Russland verbietet Amnesty International

Russland verbietet Amnesty International

Russland verbietet Amnesty International

Moskau () – verbietet die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Amnesty sei am Montag von der russischen Generalstaatsanwaltschaft zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden, berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur Interfax.

Zur Begründung hieß es, dass die NGO sich „als aktiver Förderer des Schutzes der in der Welt“ positioniere, aber angeblich „in Wirklichkeit ein Vorbereitungszentrum für globale russophobe Projekte“ sei, die „von den Komplizen des Kiewer Regimes bezahlt werden“.

Amnesty hatte den russischen Angriffskrieg gegen die in der mehrfach als völkerrechtswidrig kritisiert und den russischen Truppen zahlreiche Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen vorgeworfen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Mauer des Kreml in Moskau (Archiv)

Moskau: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur

Moskau ist die Hauptstadt Russlands und ein bedeutendes politisches sowie kulturelles Zentrum. Die Stadt beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Architektur, darunter der berühmte Kreml und die farbenfrohe Basilius-Kathedrale. Moskau ist nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für und Bildung. Die Lebensart in Moskau vereint Tradition und Moderne, was sich in ihrem vielfältigen Angebot an Museen, Theatern und Restaurants widerspiegelt. Trotz der politischen Kontroversen bleibt Moskau ein faszinierendes Ziel für Touristen aus aller Welt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH