Russland verbietet Amnesty International
Moskau () – Russland verbietet die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Amnesty sei am Montag von der russischen Generalstaatsanwaltschaft zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden, berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur Interfax.
Zur Begründung hieß es, dass die NGO sich „als aktiver Förderer des Schutzes der Menschenrechte in der Welt“ positioniere, aber angeblich „in Wirklichkeit ein Vorbereitungszentrum für globale russophobe Projekte“ sei, die „von den Komplizen des Kiewer Regimes bezahlt werden“.
Amnesty hatte den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in der Vergangenheit mehrfach als völkerrechtswidrig kritisiert und den russischen Truppen zahlreiche Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen vorgeworfen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Mauer des Kreml in Moskau (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Amnesty beklagt Festnahme von Oppositionellen in Tunesien 17. September 2024 Tunis () - Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International sind in den vergangenen Tagen Dutzende Oppositionelle in Tunesien festgenommen worden. Es handele sich um mindestens…
- Kriegsverbrechen-Experte wegen russischer Taten alarmiert 2. Juni 2024 Berlin () - Der deutsche Berater der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft, Klaus Hoffmann, ist alarmiert wegen der hohen Zahl mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Es zeige…
- Amnesty beklagt "globale Menschenrechtskrise" 29. April 2025 Amnesty beklagt "globale Menschenrechtskrise" Berlin () - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der internationalen Staatengemeinschaft vor, beim Schutz der Menschenrechte zunehmend zu versagen. Im am…
- Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk 26. April 2025 Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk Moskau () - Russische Streitkräfte haben dem Kreml zufolge die Region Kursk komplett von ukrainischen Einheiten zurückerobert.Der russische Präsident…
- Friedrich-Naumann-Stiftung in Russland "unerwünschte Organisation" 18. April 2024 Berlin/Moskau () - Russland hat die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) zur "unerwünschten Organisation" erklärt. Vor allem für Russen, insbesondere die langjährigen Partner der…
- Russland droht Großbritannien mit Angriffen 6. Mai 2024 Moskau () - Moskau hat Großbritannien mit Angriffen gedroht, falls die Ukraine von London gelieferte Marschflugkörper gegen Ziele auf russischem Boden einsetzen sollte. Der britische…
- Russland schreibt Estlands Premierministerin zur Fahndung aus 13. Februar 2024 Moskau () - Russland hat Estlands Premierministerin Kaja Kallas zur Fahndung ausgeschrieben. Das geht aus einem Vermerk in der Fahndungsdatenbank des russischen Innenministeriums hervor, über…
- EU erwägt weitere Sanktionen gegen russische Banken und Schiffe 14. Mai 2025 Brüssel () - Die Bundesregierung und die Europäische Union erwägen offenbar weitere Sanktionen gegen Russland, sollte Moskau nicht zu einem Waffenstillstand in der Ukraine bereit…
- Russland bestreitet Einmischung in US-Wahlkampf 7. September 2024 Moskau () - Moskau bestreitet die von der Biden-Regierung erhobenen Vorwürfe, demnach Russland die US-Wahlen 2024 durch Desinformation manipulieren wolle."Dies ist nicht das erste Mal,…
- Auswärtiges Amt beklagt russische Wissenschafts-Kriminalisierung 17. April 2025 Auswärtiges Amt beklagt russische Wissenschafts-Kriminalisierung Berlin () - Das Auswärtige Amt hat die russische Regierung aufgefordert, die Kriminalisierung wissenschaftlicher Arbeit einzustellen. Das berichtet der RBB.Hintergrund…
- Russland meldet Gefangenenaustausch mit Ukraine 23. Mai 2025 Moskau () - Russland und die Ukraine haben im Rahmen der in Istanbul getroffenen Vereinbarungen die ersten Gefangenen ausgetauscht. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am…
- Scholz hält Schriften von Kant für aktueller denn je 22. April 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält die Schriften des Philosophen Immanuel Kant angesichts des Krieges in der Ukraine für aktueller denn je."Kants große…
- Russland meldet Rückeroberung von Sudscha in Kursk 13. März 2025 Russland meldet Rückeroberung von Sudscha in Kursk Moskau () - Die russischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben die lange von ukrainischen Truppen besetzte Kleinstadt Sudscha…
- Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj 14. Mai 2025 Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin wird nun wohl doch nicht nach Istanbul reisen, um dort am Donnerstag direkte Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten…
- Russische Behörden melden Drohnenangriffe auf Moskau 6. Mai 2025 Russische Behörden melden Drohnenangriffe auf Moskau Moskau () - Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt vermeldet."Die Luftabwehrkräfte…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück 15. März 2024 Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Polen und Balten widersprechen Kretschmer, Voigt und Woidke 14. Oktober 2024 Berlin () - Die Botschafter der baltischen Staaten und Polens in Deutschland haben den Ministerpräsidenten Sachsens und Brandenburgs, Michael Kretschmer (CDU) und Dietmar Woidke (SPD),…
- Pro Asyl kritisiert geplante Aussetzung des Familiennachzugs 26. März 2025 Pro Asyl kritisiert geplante Aussetzung des Familiennachzugs Berlin () - Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl hat die bisher bekannt gewordenen Ergebnisse der Arbeitsgruppen für eine schwarz-rote…
- Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor 11. Mai 2025 Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine…
- Separatisten in Transnistrien bitten Kreml um "Schutz" vor Moldau 28. Februar 2024 Tiraspol () - Separatisten in der international als Bestandteil der Republik Moldau angesehenen Konfliktregion Transnistrien bitten Russland offenbar um "Schutz" vor Moldau. Laut übereinstimmenden Berichten…
Moskau: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
Moskau ist die Hauptstadt Russlands und ein bedeutendes politisches sowie kulturelles Zentrum. Die Stadt beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Architektur, darunter der berühmte Kreml und die farbenfrohe Basilius-Kathedrale. Moskau ist nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für Kunst und Bildung. Die Lebensart in Moskau vereint Tradition und Moderne, was sich in ihrem vielfältigen Angebot an Museen, Theatern und Restaurants widerspiegelt. Trotz der politischen Kontroversen bleibt Moskau ein faszinierendes Ziel für Touristen aus aller Welt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)