Von Notz: Anschlagspläne Beleg für steigende russische Aggression
Berlin () – Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz sieht in den Festnahmen dreier Tatverdächtiger, die im Auftrags Russlands Anschläge mit Paketbomben geplant haben sollen, „einen weiteren Beleg für das immer aggressivere Agieren Moskaus auch auf deutschem Boden“. Seit langem sei bekannt, „dass die russische Führung einen hybriden Krieg auch gegen Verbündete der Ukraine führt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben).
„Paket- und Brandbomben haben bereits bei versuchten Anschlägen auf DHL-Maschinen in Deutschland und anderen europäischen Ländern eine entscheidende Rolle gespielt. Deutschland steht als Land im Herzen der Europäischen Union weiterhin ganz besonders im Fokus“, sagte von Notz dem RND. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Generalbundesanwalt jetzt entschlossen agiert, wenn es darum geht, gegen ausländische Spionage-, Sabotage- und Einflussoperationen vorzugehen.“
Weiter sagte der Grünen-Politiker: „Insgesamt macht der Fall noch einmal deutlich, wie wichtig es ist, die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie sehr schnell zu erhöhen.“ Deutlich werde auch noch einmal, „wie dringend notwendig es war, im Zuge der Diskussion um die jüngste Grundgesetzänderung auch die Nachrichtendienste als zentralen Teil der deutschen und europäischen Sicherheitsarchitektur mitzudenken“, sagte von Notz, der auch Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste ist.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Konstantin von Notz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Von Notz warnt vor Sabotage durch Russland 11. Juni 2025 Berlin () - Der Grünen-Sicherheitspolitiker Konstantin von Notz fordert eine massive Stärkung der deutschen Nachrichtendienste. Grund seien die feindlichen Aktivitäten Russlands, sagte er dem "Spiegel"."Sabotage,…
- Anschläge: Sicherheitskreise zweifeln an Suchen aus Russland 7. April 2025 Anschläge: Sicherheitskreise zweifeln an Suchen aus Russland Berlin () - In deutschen Sicherheitskreisen werden ZDF-Recherchen zu möglichen russischen Kenntnissen über den Messerangriff von Mannheim im…
- Von Notz: Union und SPD versäumen Kampf gegen Rechtsextremismus 27. April 2025 Von Notz: Union und SPD versäumen Kampf gegen Rechtsextremismus Berlin () - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz hat CDU/CSU und SPD vorgeworfen, den Kampf gegen…
- Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an 22. März 2025 Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an Berlin () - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr…
- Grünen-Fraktionsvize rügt Union-Blockade bei Kritis-Dachgesetz 25. November 2024 Berlin () - Die Grünen zeigen sich empört über die Ankündigung der Union, das von der Ampel-Regierung auf den Weg gebrachte sogenannte Kritis-Dachgesetz nicht zu…
- Von Notz verlangt nach Rechtsterror-Festnahmen Aufklärung 5. November 2024 Berlin () - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr), Konstantin von Notz (Grüne), fordert nach den jüngsten Festnahmen in der rechten Szene Aufklärung zu möglichen…
- Grüne verlangen Strategie gegen Desinformation 12. September 2024 Berlin () - Grünenfraktionsvize Konstantin von Notz drängt auf eine ressortübergreifende Strategie gegen Desinformation. "Die zunehmende Verbreitung von Desinformation als Teil einer hybriden Kriegsführung ist…
- Grüne fordern Grundgesetzänderung zum Schutz vor Cyberangriffen 3. Juni 2025 Berlin () - Der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz fordert angesichts wachsender Cyberbedrohungen eine zügige Grundgesetzänderung, um dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehr…
- Trotz IS-Terrordrohung: Reul ermutigt Karnevalisten 26. Februar 2025 Trotz IS-Terrordrohung: Reul ermutigt Karnevalisten Düsseldorf () - Trotz der Terrordrohungen des "Islamischen Staats" (IS) für die Karnevalstage hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) alle Karnevalsfreunde…
- Russische Suchanfragen vor Anschlägen in Deutschland entdeckt 6. April 2025 Russische Suchanfragen vor Anschlägen in Deutschland entdeckt Berlin () - Kurz vor der Bundestagswahl erschütterten mehrere Anschläge Deutschland - nun sind in diesen Fällen auffällige…
- Fall Aschaffenburg: Grüne werfen Merz Verantwortungslosigkeit vor 23. Januar 2025 Fall Aschaffenburg: Grüne werfen Merz Verantwortungslosigkeit vor Berlin () - Der Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz vor dem…
- Grüne drängen wegen EU auf rasche Umsetzung von Cyber-Gesetzen 29. November 2024 Berlin () - Nachdem die EU-Kommission gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren wegen zwei nicht umgesetzter Cyberschutz-Richtlinien eingeleitet hat, fordern die Grünen Konsequenzen. Die entsprechenden Gesetze, darunter…
- Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen 16. Mai 2025 Düsseldorf () - CDU und Grüne im Düsseldorfer Landtag haben für die Plenarsitzung in der kommenden Woche eine Aktuelle Stunde zur Festnahme der mutmaßlichen Spione…
- Grüne kritisieren Kanzleramt für mangelnden Schutz vor Sabotage 28. November 2024 Berlin () - Angesichts sich häufender Spionage und Sabotageaktionen haben die Grünen insbesondere dem Kanzleramt mangelnde Anstrengungen zum Schutz der Demokratie vorgeworfen. "Wir fordern alle…
- Von Notz bezeichnet AfD als "Russlands Sprachrohr in Deutschland" 28. März 2024 Berlin () - Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz fordert Aufklärung in der Affäre um das Internetportal "Voice of Europe", das tschechischen Behörden zufolge von Russland…
- Von Notz kritisiert AfD für "unheilvolle Allianz" mit Russland 3. Februar 2024 Berlin () - Innenpolitiker werfen der AfD enge Verbindungen und eine Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen in Russland vor. Immer wieder würden "sehr weitreichende Kontakte" von…
- Von Notz wirft Klöckner Einschüchterung von Kirchen vor 23. April 2025 Von Notz wirft Klöckner Einschüchterung von Kirchen vor Berlin () - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) vorgeworfen,…
- Kontrollgremiumschef für Sonderermittler in Taurus-Abhöraffäre 3. März 2024 Berlin () - Der Chef des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Konstantin von Notz (Grüne), fordert im Taurus-Abhörskandal den Einsatz eines Sonderermittlers. "Es handelt sich um ein sehr…
- BVerfG-Schutz: von Notz will frühe Einbindung der Union 29. Januar 2024 Berlin () - Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat sich dafür ausgesprochen, frühzeitig mit der Union als größter Oppositionspartei über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor…
- Grüne fordern mehr Unabhängigkeit von US-Geheimdiensten 10. März 2025 Grüne fordern mehr Unabhängigkeit von US-Geheimdiensten Berlin () - Der Grünen-Sicherheitsexperte Konstantin von Notz hat dazu aufgerufen, die europäischen Geheimdienste unabhängiger von den USA zu…
- Von Notz will "Sondervermögen für innere Sicherheit" 8. Mai 2024 Berlin () - Sicherheitspolitiker Konstantin von Notz (Grüne) fordert angesichts außenpolitischer Bedrohungslagen deutlich mehr Geld für die innere Sicherheit. "Wir brauchen ein Extra-Sicherheitspaket wegen der…
- Von Notz drängt auf bessere Ausstattung von Geheimdiensten 21. März 2025 Von Notz drängt auf bessere Ausstattung von Geheimdiensten Berlin () - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremium, Konstantin von Notz (Grüne), hält es für notwendig, dass…
Berlin: Eine Stadt im Fokus geopolitischer Konflikte
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein zentraler Schauplatz internationaler Spannungen. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zunehmend als Ziel ausländischer Einflüsse und aggressiver Aktivitäten positioniert. Unter den zahlreichen Herausforderungen, mit denen Berlin konfrontiert ist, spielt die Sicherheit eine besonders wichtige Rolle. Die Diskussion um ausländische Spionage und Sabotage wird hier besonders intensiv geführt. In dieser dynamischen Umgebung ist es entscheidend, die Wehrhaftigkeit der Demokratie zu stärken und die Rolle der Nachrichtendienste zu überdenken.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)