Bonner Forscher finden Wirkstoff gegen schwere Allergien
Bonn () – Wissenschaftler der Universität Bonn haben einen neuen Wirkstoff entdeckt, der möglicherweise schwere allergische Reaktionen blockieren kann.
Der Wirkstoff ziele auf einen speziellen Rezeptor in Mastzellen ab, die für Entzündungen und Juckreiz verantwortlich sind, teilten die Forscher am Donnerstag mit. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Signal Transduction and Targeted Therapy“ veröffentlicht.
Der Rezeptor mit der Bezeichnung MRGPRX2 löst heftige Immunreaktionen aus, die bei Krankheiten wie Asthma, Migräne oder chronischem Juckreiz eine Rolle spielen. In Tests blockierte der neue Wirkstoff den Rezeptor erfolgreich – sowohl in menschlichen Zellen als auch in Tierversuchen. Die Substanz wurde den Wissenschaftlern zufolge bereits weiter optimiert und könnte künftig bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden.
An der internationalen Studie waren neben der Universität Bonn auch Forscher aus Belgien, den USA, Polen und mehreren deutschen Universitäten beteiligt. Ob der Wirkstoff als Medikament taugt, müssen jedoch weitere Studien zeigen. Betroffene hoffen auf neue Therapien, da viele dieser Erkrankungen bisher nur schwer behandelbar sind.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Medikamente in einer Drogerie (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Erstmals seit Jahren mehr Umzüge von Ost nach West als andersrum 27. Juli 2024 Wiesbaden () - Erstmals seit 2016 sind im letzten Jahr wieder mehr Menschen von Ostdeutschland nach Westdeutschland umgezogen als andersherum. Das zeigen neue Daten der…
- "Stern": Bund schloss geheime Millionen-Vergleiche zu Schnelltests 30. Januar 2025 "Stern": Bund schloss geheime Millionen-Vergleiche zu Schnelltests Berlin () - Nicht nur beim Einkauf von Masken, auch bei der Beschaffung von Schnelltests in der Corona-Pandemie…
- Studie: Stillgelegtes X-Chromosom wird im Alter wieder aktiv 27. Mai 2025 München () - Forscher der Technischen Universität München haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten erklären könnte. Wie die TUM am Dienstag…
- Ost-Ministerpräsidenten halten an Beauftragtem im Kanzleramt fest 19. März 2025 Ost-Ministerpräsidenten halten an Beauftragtem im Kanzleramt fest Berlin () - Die ostdeutschen Länder haben Forderungen an die künftigen Koalitionäre im Bund gestellt. So verlangen sie…
- Forscher können Energiefluss in Molekülen steuern 30. April 2025 Forscher können Energiefluss in Molekülen steuern Erlangen () - Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben gemeinsam mit kanadischen Kollegen einen Weg gefunden, den Energiefluss in Molekülen…
- Union will in "Kampf" um Forscher aus den USA einsteigen 22. April 2025 Union will in "Kampf" um Forscher aus den USA einsteigen Berlin () - Um Forscher aus den USA nach Deutschland zu holen, will die Union…
- Forscher entdecken ungewöhnliche Glutamatfreisetzung im Gehirn 22. April 2025 Forscher entdecken ungewöhnliche Glutamatfreisetzung im Gehirn Bochum () - Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben einen bisher unbekannten Mechanismus entdeckt, der bei Energiemangel im Gehirn zu…
- BMZ erwartet Rückschritte im Kampf gegen Infektionskrankheiten 24. März 2025 BMZ erwartet Rückschritte im Kampf gegen Infektionskrankheiten Berlin () - Wegen des sich abzeichnenden Wegfalls der US-Mittel im weltweiten Kampf gegen Infektionskrankheiten erwartet das Bundesentwicklungsministerium…
- Bär will Long-Covid-Forschung ausbauen 14. Mai 2025 Berlin () - Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) sieht im Bereich der Forschung zu chronischen Krankheiten und Allergien noch viel Potenzial und will speziell zu Long…
- Landwirtschaftsministerium will Tierversuche reduzieren 9. September 2024 Berlin () - Die Bundesregierung will Tierversuche in Deutschland auf ein "unerlässliches Mindestmaß" reduzieren und zugleich die Entwicklung von Alternativmethoden vorantreiben.Geplant sei, zu diesem Zweck…
- Lauterbach: Nächste Generation "weitgehend" ohne Krebs und Demenz 27. Januar 2025 Lauterbach: Nächste Generation "weitgehend" ohne Krebs und Demenz Berlin () - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine optimistische Prognose zur Zukunft des Gesundheitssystems in Deutschland…
- SPD will Wissenschaftler aus den USA nach Deutschland holen 21. April 2025 SPD will Wissenschaftler aus den USA nach Deutschland holen Berlin () - SPD-Chef Lars Klingbeil will gezielt um Forscher aus den Vereinigten Staaten USA werben."Wir…
- DHL hofft auf Zusatzgeschäft durch Handelskrieg 12. Mai 2025 DHL hofft auf Zusatzgeschäft durch Handelskrieg Bonn () - Der Logistikkonzern DHL könnte nach Einschätzung des Konzernchefs vom Handelskrieg und den Zöllen, die US-Präsident Donald…
- ZEW für grundlegende Änderung der Krankenkassen-Finanzierung 12. März 2024 Mannheim () - Die Ökonomen vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) plädieren für eine Neuausrichtung der Krankenkassenfinanzierung. Demnach sollte das System so verändert werden, dass…
- Deutsche geben immer mehr für Videospiele aus 21. August 2024 Berlin () - Die Deutschen geben immer mehr Geld für Videospiele aus. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom.Demnach belaufen…
- Studie: Blutspenden fördert Gesundheit von Spendern 11. März 2025 Studie: Blutspenden fördert Gesundheit von Spendern Heidelberg () - Häufiges Blutspenden kann für die Spender positive gesundheitliche Auswirkungen haben. Spenden beeinflusse die Zusammensetzung der Blutstammzellen…
- Studie: Amazonas-Regenwald könnte bis 2050 Kipppunkt erreichen 15. Februar 2024 Florianopolis () - Der Amazonas-Regenwald könnte bereits bis 2050 einen kritischen Kipppunkt erreichen. Das zeigt die bislang umfangreichste Studie verfügbarer Daten zu Folgen der Erderhitzung…
- Telekom: US-Tochter T-Mobile gibt Inklusions-Initiativen auf 5. April 2025 Telekom: US-Tochter T-Mobile gibt Inklusions-Initiativen auf Bonn/Bellevue () - Die US-Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, T-Mobile, hat sich in einem Schreiben an die US-Telekommunikationsaufsichtsbehörde FCC verpflichtet,…
- Ostdeutsche CDU-Landesverbände stellen "neuen Aufbruch Ost" vor 17. Februar 2025 Ostdeutsche CDU-Landesverbände stellen "neuen Aufbruch Ost" vor Halle (Saale) () - Die fünf ostdeutschen Landesverbände der CDU haben eine Agenda für Ostdeutschland nach der Bundestagswahl…
- Umfrage: Ost- und Westdeutsche denken ähnlicher als weithin gedacht 22. August 2024 Berlin () - Ost- und Westdeutsche denken in vielen Themen offenbar ähnlicher als weithin gedacht. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach…
- Studie: Waldsterben gefährdet Trinkwasserqualität 24. April 2025 Studie: Waldsterben gefährdet Trinkwasserqualität Freiburg () - Das Absterben von Wäldern in deutschen Wasserschutzgebieten hat zu einer deutlichen Verschlechterung der Trinkwasserqualität geführt. Eine am Donnerstag…
- Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor Mittelkürzungen 6. April 2025 Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor Mittelkürzungen Bonn () - Die Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor den Folgen der erwarteten weltweiten Mittelkürzungen für Flüchtlinge und Vertriebene. Ohne zusätzliche Mittel drohe…
Bonn: Eine Stadt der Wissenschaft
Bonn, die ehemalige Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre bedeutende Rolle in der Wissenschaft und Forschung. Die Stadt beherbergt zahlreiche Institutionen, wie die renommierte Universität Bonn, die international für ihre innovativen Studien anerkannt ist. Neben der Wissenschaft bietet Bonn auch eine reiche Kulturgeschichte, geprägt von Museen und historischen Gebäuden. Die Lage am Rhein verleiht der Stadt zusätzlich einen besonderen Reiz und zieht sowohl Touristen als auch Studierende an. Bonn ist somit nicht nur ein Zentrum der Bildung, sondern auch ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)