Ramelow: Ostthemen im Koalitionsvertrag "versteckt wie Ostereier"
Berlin () – Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert.
Er empfinde es als bitter, „dass quer über den Vertrag verteilt ein paar Sachen für den Osten versteckt sind, wie Ostereier“, sagte Ramelow „nd.DieWoche“ (Samstagsausgabe). Der Vertrag enthalte zum Osten „eine lapidare Bemerkung in der Präambel, und im gesamten Text kein Kapitel zum Osten, kein geschlossener Absatz, keine Zwischenüberschrift“.
Er hätte sich gewünscht, so der Vizepräsident des Bundestags, „dass der Osten als Kraftquell für die Transformation beschrieben wird, die dem ganzen Land bevorsteht. Wir brauchen ein Bild vom Osten Deutschlands, das nicht nur aus Problemen und Kosten besteht.“ Beispielsweise hätte man seiner Meinung nach die im Vertrag angekündigte Errichtung von Rechenzentren in Ostdeutschland als „ostdeutsches Megathema“ aufsetzen können, wenn man „im Zusammenhang damit den Ausstieg aus der Braunkohle mit dem Thema Wasserstoff verbinden“ würde.
Ramelow wies darauf hin, dass es in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Forschungseinrichtungen gebe, die sich mit Batterie- und Wasserstofftechnik beschäftigten. „Ich frage mich, wo die ostdeutschen Ministerpräsidenten bei den Koalitionsverhandlungen waren“, so Ramelow, der zehn Jahre lang Regierungschef in Thüringen war.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bodo Ramelow (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ramelow schließt Koalition mit Wagenknecht-Partei nicht aus 23. März 2024 Erfurt () - Thrüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknechts BSW nach der Landtagswahl am 1. September nicht aus.Ramelow sagte der…
- Ramelow will Regeln für Sterbehilfe lockern 27. März 2025 Ramelow will Regeln für Sterbehilfe lockern Berlin () - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat sich dafür ausgesprochen, die Regeln zur Sterbehilfe zu lockern. "Die Möglichkeit…
- Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus 12. Mai 2025 Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus Berlin () - Der Linkenpolitiker Bodo Ramelow hat deutliche Kritik an einem Beschluss der eigenen Partei zur Definition von Antisemitismus…
- Ramelow kritisiert Israel-Gegner in der Linken 29. Juni 2025 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow kritisiert Israel-Gegner in seiner Partei."Wenn Parteimitglieder keine Distanz zu Hamas oder Huthi-Rebellen haben, bin ich raus", sagte Ramelow der…
- Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf 7. April 2025 Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf Berlin () - Angesichts erster Brände und besonders trockener Sommer in den vergangenen drei Jahren rufen die Waldeigentümer…
- Ramelow will Volksabstimmung über deutsche Verfassung 21. Mai 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will mit Blick auf die Feiern zu 75 Jahren Grundgesetz eine Volksabstimmung über eine deutsche Verfassung. Eine…
- Ramelow bringt Koalition mit CDU und BSW nach Landtagswahl ins Spiel 1. April 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zeigt sich offen für neue Koalitionen nach der Landtagswahl am 1. September. Mit Bezug auf hohe Umfragewerte…
- Ramelow will kein "ständiger Mehrheitsbeschaffer" für die CDU sein 12. Oktober 2024 Erfurt () - Der geschäftsführende Thüringer Ministerpräsident, Bodo Ramelow (Linke), hat sich gegen die Vorstellung verwahrt, er werde im Thüringer Landtag oft mit einer möglichen…
- Ramelow blickt mit Skepsis auf Tiktok 29. Juni 2025 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hält Tiktok nicht für die Lösung der verhärteten politischen Debatten durch den Aufstieg sozialer Medien. "Zu glauben, man brauche…
- Ramelow über Koalitionsvertrag: Zu Ostdeutschland nur "Randnotizen" 26. April 2025 Ramelow über Koalitionsvertrag: Zu Ostdeutschland nur "Randnotizen" Berlin () - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) kritisiert, dass der Koalitionsvertrag von Union…
- Ramelow zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit Merz 24. Februar 2025 Ramelow zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit Merz Berlin () - Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow kann sich eine Zusammenarbeit der Linken mit einer von Friedrich…
- Ramelow nennt Gespräche über Brombeer-Koalition "Kaspertheater" 29. Oktober 2024 Berlin () - Die bisherigen Gespräche von CDU, BSW und SPD zur Bildung einer neuen Regierung in Thüringen sieht der geschäftsführende Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke)…
- US-Vizepräsident wirft EU "Abkehr von fundamentalen Werten" vor 14. Februar 2025 US-Vizepräsident wirft EU "Abkehr von fundamentalen Werten" vor München () - US-Vizepräsident JD Vance hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz zu einem Rundumschlag gegen die europäischen…
- Ramelow warnt vor möglicher Höcke-Landesregierung 25. Januar 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat eindringlich vor einem möglichen Ministerpräsidenten Björn Höcke (AfD) gewarnt. Der Thüringer AfD-Chef habe sich sein Leben…
- Verfassungsdebatte in Thüringen: Maier kritisiert Ramelow 9. Februar 2024 Erfurt () - Im Streit um eine Änderung der Thüringer Verfassung noch vor der Landtagswahl am 1. September hat SPD-Landeschef und Landesinnenminister Georg Maier den…
- Ramelow kritisiert Ost-Quote im Kabinett 29. April 2025 Ramelow kritisiert Ost-Quote im Kabinett Berlin () - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow, ehemaliger Ministerpräsident von Thüringen, kritisiert das bisher bekannte Merz-Kabinett für die mangelnde Repräsentation…
- Ramelow will gegen Höcke antreten 17. Mai 2024 Erfurt () - Thüringens amtierender Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) will nach der Landtagswahl im Herbst gegen den AfD-Politiker Björn Höcke antreten, wenn im Landtag der…
- Ramelow fürchtet Kandidatenmangel bei Kommunalwahlen 29. März 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat mit Blick auf die AfD vor Kandidatenmangel bei den anstehenden Kommunalwahlen in Thüringen gewarnt. Er setze…
- JU kritisiert Günthers Linkspartei-Äußerungen scharf 4. Mai 2024 Berlin () - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, kritisiert den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), scharf für dessen Aussagen über die Linkspartei.Gegenüber…
- Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen 14. Juni 2025 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) dringt nach einer Morddrohung gegen ihn auf eine stärkere Regulierung digitaler Netzwerke.Der Linken-Politiker hatte am Dienstag die E-Mail…
- Linken-"Silberlocken" gedenken Ex-Gewerkschafter Manfred Müller 21. Juni 2025 Berlin () - Die Linken-"Silberlocken" Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch haben dem verstorbenen Ex-Gewerkschafter und Ex-PDS-Abgeordneten Manfred Müller gedacht. "Mit Manfred Müller haben…
- Ramelow offen für Reform der Schuldenbremse 25. Februar 2025 Ramelow offen für Reform der Schuldenbremse Berlin () - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und neu gewählter Bundestagsabgeordneter der Linken, Bodo Ramelow, steht einer Reform der Schuldenbremse…
Berlin: Ein Blick auf die Hauptstadt Deutschlands
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre kulturelle Vielfalt. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Politik, Kunst und Wissenschaft und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. In den letzten Jahren hat sich Berlin auch zu einem wichtigen Standort für Start-ups und technologische Innovationen entwickelt. Die lebendige Atmosphäre wird durch zahlreiche Festivals, Museen und historische Stätten ergänzt, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Trotz aller Fortschritte stehen politische Themen und soziale Herausforderungen, wie die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland, weiterhin im Mittelpunkt der Diskussionen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)