Kanzlerwahl voraussichtlich am 6. Mai

Kanzlerwahl voraussichtlich am 6. Mai

Kanzlerwahl voraussichtlich am 6. Mai

Berlin () – Die von CDU-Chef Friedrich zum Bundeskanzler wird voraussichtlich am 6. Mai stattfinden.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) bereite derzeit die Einberufung des Bundestages zur Wahl des Bundeskanzlers für den Termin vor, teilte die Bundestagsverwaltung am Montag mit. Dies gelte vorbehaltlich der Zustimmung der zum Koalitionsvertrag. Zudem sei ein entsprechender Vorschlag des Bundespräsidenten gemäß Art. 63 Abs. 1 Grundgesetz nötig.

Über den Termin der Kanzlerwahl war schon länger spekuliert worden, wobei der 6. oder 7. Mai am häufigsten genannt wurden. Dem Vernehmen nach soll gewährleistet werden, dass Merz zum Weltkriegsgedenken am 8. Mai bereits im Amt ist. Dem Datum wird zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in diesem Jahr eine besondere Bedeutung beigemessen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Friedrich Merz am 09.04.2025

Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands

Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht aus der ganzen Welt an, die ihre historischen Stätten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag besichtigen möchten. Mit einem dynamischen Nachtleben und einer blühenden Kunstszene ist Berlin ein beliebtes Ziel für junge Menschen und Kreative. Darüber hinaus ist Berlin ein bedeutendes politisches Zentrum, in dem wichtige Entscheidungen für das Land getroffen werden. Während politische Ereignisse wie die bevorstehende Kanzlerwahl die Aufmerksamkeit auf die Stadt lenken, bleibt sie gleichzeitig ein Ort des Wandels und des Fortschritts.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH