Günther ruft Union und SPD zu geschlossenem Regierungshandeln auf
Kiel () – Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat Union und SPD zu einem geschlossenen Regierungshandeln ohne öffentlich ausgetragenen Streit aufgerufen. „Das Wichtigste ist jetzt, dass die neue Koalition an einem Strang zieht, dass wir keinen öffentlichen Streit mehr haben“, sagte Günther der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).
An die eigene Partei gerichtet fügte er hinzu: „Deswegen sollten sich manche selbstkritisch fragen, ob es in den vergangenen Wochen immer richtig war, die Verhandlungen öffentlich zu kommentieren, anstatt konzentriert intern zu arbeiten. Manche schwierige Stimmung in der Partei hätten wir vermeiden können“, so der CDU-Politiker. Das Gute sei: „Das Ergebnis stimmt und diese Stimmen verstummen jetzt.“ Es gebe eine „große Zufriedenheit mit dem Koalitionsvertrag“.
Günther zeigte sich „überzeugt“ davon, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter Kanzler werde. „Wir brauchen in diesen Zeiten einen Kanzler, der klar europäisch denkt und international vernetzt ist, und der auch entscheidungsstark ist.“ So habe er Friedrich Merz in den letzten Jahren kennengelernt. „Und deswegen hat er das Zeug, einer der großen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland in herausfordernden Zeiten zu werden“, so Günther.
In Richtung seines bayerischen Amtskollegen Markus Söder sagte er, er erwarte, „dass wir jetzt eine Koalition sein werden, die sich sichtbar von der Ampel abhebt, indem wir in Krisenzeiten gemeinsam gut und vertrauensvoll dieses Land regieren“. Danach gefragt, ob ihn Söders Sticheleien gegen Schleswig-Holstein nerven würden, sagte Günther: „Wenn man in einem so großartigen Land wie Schleswig-Holstein lebt, dann perlt das einfach ab.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Daniel Günther am 11.04.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Kiel will Olympia-Austragungsort werden 24. April 2025 Kiel will Olympia-Austragungsort werden Kiel () - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen bewerben. Das teilten die…
- Daniel Günther: "Wir als Union müssen mit den Linken reden" 24. März 2025 Daniel Günther: "Wir als Union müssen mit den Linken reden" Kiel () - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert die Unionsfraktion im Bundestag zu Gesprächen…
- Schleswig-Holsteins Ministerpräsident für Bau-"Sonderplanungszone" 24. März 2025 Schleswig-Holsteins Ministerpräsident für Bau-"Sonderplanungszone" Kiel () - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will schnelleres Bauen durch eine bundesweite "Sonderplanungszone" wie nach der Vereinigung Deutschlands 1990…
- Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht 28. März 2025 Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht Kiel () - In Kiel-Gaarden ist es am Nachmittag zu einem Gewaltdelikt gekommen, bei dem ein Mann…
- 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen 22. Februar 2025 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen Kiel () - Am 23. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen…
- Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp 2. April 2025 Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp Kiel () - Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis…
- Günther ruft Söder zur verbalen Mäßigung gegenüber Grünen auf 6. März 2025 Günther ruft Söder zur verbalen Mäßigung gegenüber Grünen auf Kiel () - Schleswigs-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Union zu einem respektvolleren Umgang mit…
- Günther hält AfD nicht für eine "Partei wie jede andere" 17. April 2025 Günther hält AfD nicht für eine "Partei wie jede andere" Kiel () - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist dagegen, die AfD so zu…
- 1. Bundesliga: Bayern gewinnen gegen Kiel - aber nur knapp 1. Februar 2025 1. Bundesliga: Bayern gewinnen gegen Kiel - aber nur knapp München () - Am 20. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München gegen…
- IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering 27. März 2025 IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering Kiel () - Die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle dürften sich für Deutschland erst einmal in…
- 1. Bundesliga: Kein Sieger im Kellerduell Kiel gegen Bochum 9. Februar 2025 1. Bundesliga: Kein Sieger im Kellerduell Kiel gegen Bochum Kiel () - Im ersten Sonntagsspiel des 21. Bundesliga-Spieltags haben sich Holstein Kiel und der VfL…
- Günther fordert Merz zu AfD-Verbotsverfahren auf 17. Mai 2025 Kiel () - Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), hält ein AfD-Verbotsverfahren anders als Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für dringend geboten und fordert die…
- Günther sieht Nachholbedarf bei Renten- und Pflegereform 14. April 2025 Günther sieht Nachholbedarf bei Renten- und Pflegereform Kiel () - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht großen Nachholbedarf bei großen Sozialreformen für das neue…
- Ökonomen fordern Schuldenbremse-Ausnahme für Rüstung 25. Februar 2025 Ökonomen fordern Schuldenbremse-Ausnahme für Rüstung Kiel/Köln () - Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, sowie der Leiter des Instituts der deutschen…
- Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt 12. Februar 2025 Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt Wien () - In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP geplatzt. FPÖ-Chef Herbert Kickl…
- Günther für Reform der Schuldenbremse mit Stimmen der Linken 26. Februar 2025 Günther für Reform der Schuldenbremse mit Stimmen der Linken Kiel () - Der Ministerpräsident aus Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), ist für eine Reform der Schuldenbremse,…
- Bericht: IfW erhöht Verteidigungsforderung auf über 500 Milliarden 4. März 2025 Bericht: IfW erhöht Verteidigungsforderung auf über 500 Milliarden Kiel () - Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat seine Forderung für…
- 2. Bundesliga: St. Pauli gewinnt in Kiel 23. Februar 2024 Kiel () - Zum Auftakt des 23. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli das Spitzenduell in Kiel mit 4:3 gewonnen. Dass…
- IfW: Auswirkungen der Trump-Zölle halten sich in Grenzen 11. Februar 2025 IfW: Auswirkungen der Trump-Zölle halten sich in Grenzen Kiel () - Die wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Zölle der USA auf Stahl und Aluminium halten sich…
- Kiels OB Kämpfer sieht Existenz der SPD bedroht 25. Februar 2025 Kiels OB Kämpfer sieht Existenz der SPD bedroht Kiel () - Nach dem historisch schlechten Wahlergebnis für die SPD bei der Bundestagswahl sieht der Kieler…
- Daniel Günther schließt Ministeramt unter Friedrich Merz aus 30. September 2024 Kiel () - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) möchte auch nach einem möglichen Wahlsieg seiner Partei bei der Bundestagswahl 2025 nicht nach Berlin wechseln. "Das…
- Günther für Bundeswehr-"Sondervermögen" mit altem Bundestag 27. Februar 2025 Günther für Bundeswehr-"Sondervermögen" mit altem Bundestag Kiel () - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) spricht sich dafür aus, noch mit dem alten Bundestag ein "Sondervermögen"…
Kiel – Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins
Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslands Schleswig-Holstein und bekannt für ihren tiefen Hafen und die maritime Atmosphäre. Die Stadt hat eine lange Geschichte als wichtiger Handels- und Marinehafen, der bis heute eine zentrale Rolle in der Wirtschaft spielt. Zudem ist Kiel der Standort der traditionellen Kieler Woche, eines der größten Segelsportereignisse der Welt, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Die lebendige Kulturszene und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Kiel zu einem attraktiven Ort für Jung und Alt. Darüber hinaus ist die Stadt von einer beeindruckenden Natur umgeben, die zu zahlreichen Aktivitäten im Freien einlädt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)