Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht "gute Kompromisse" bei Rente
Berlin () – Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente „gute Kompromisse“ im Koalitionsvertrag von Union und SPD.
Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Engelmeier: „Ausdrücklich loben können wir, dass bei der Rente gute Kompromisse gefunden worden sind. Sehr zu begrüßen ist es, dass neue Selbstständige, die keinem obligatorischen Alterssicherungssystem zugeordnet sind, gründerfreundlich in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden.“ Damit werde ein erster Schritt in Richtung Erwerbstätigenversicherung vollzogen und Altersarmut bei Selbstständigen vorgebeugt. Der SoVD mahnte bei der Rente allerdings weitere Reformen an.
Engelmeier vermisst im Koalitionsvertrag von Union und SPD verbindliche Zusagen für eine aus ihrer Sicht dringend nötige Pflegereform. Der NOZ sagte Engelmeier: „Insgesamt fallen die Ausführungen im Koalitionsvertrag zur pflegerischen Versorgung sehr dürftig aus und werden der dramatischen Situation in der Pflege nicht gerecht. Das ist eine sehr große Enttäuschung – hier muss dringend nachgebessert werden.“ Es würden lediglich Prüfaufträge an eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe formuliert.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Älteres Paar (Archiv) |
Berlin: Eine Stadt der Vielfalt
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Schmelztiegel der Kulturen und Ideen. Die Stadt zieht Künstler, Denker und Innovatoren aus aller Welt an, was zu einem kreativen und dynamischen Lebensumfeld führt. Historische Stätten, wie das Brandenburger Tor und der Reichstag, erzählen von der bewegten Vergangenheit Berlins. Zudem bietet die Stadt eine einzigartige Mischung aus modernem Lebensstil und traditionellen Bräuchen. Berlin ist ein Ort, an dem jeder Bewohner und Besucher seinen Platz findet und das Leben in vollen Zügen genießen kann.
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025
- Tödlicher Verkehrsunfall auf der B111 bei Zempin - 19. April 2025