JU-Chef pocht auf Wiedereinführung der Wehrpflicht

JU-Chef pocht auf Wiedereinführung der Wehrpflicht

JU-Chef pocht auf Wiedereinführung der Wehrpflicht

() – Der Vorsitzende der Jungen (JU), Johannes Winkel, fordert CDU, CSU und SPD auf, die rasche Wiedereinführung der Wehrpflicht im Koalitionsvertrag zu vereinbaren.

Der „Bild“ (Montagsausgabe) sagte Winkel: „Haben wir den Schuss immer noch nicht gehört? Amerika ist weg, Russland rüstet auf. Das `Prinzip Hoffnung` der deutschen Verteidigungspolitik ist damit gescheitert und vorbei. Zeit, die Realität zu akzeptieren. Zeit, Verantwortung zu übernehmen.“

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht sei „natürlich ein Eingriff in die Freiheit jedes Einzelnen, wenn man nach der für einige Monate zum Bund muss. Aber die wirkliche Zumutung für die junge Generation wäre eine , die unsere Freiheit aufs Spiel setzt, weil sie sich nicht traut, den Menschen die Wahrheit zu sagen“, sagte Winkel der „Bild“.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Berlin: Ein Zentrum der politischen Debatten

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes politisches Zentrum. Die Stadt ist bekannt für ihre , Kultur und die lebendige politische Szene. Hier treffen sich Politiker, um wichtige Entscheidungen zu diskutieren und zu treffen, die das Land betreffen. Aktuell wird die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht heiß diskutiert, was die Bedeutung Berlins als Knotenpunkt für nationale Fragen unterstreicht. In Berlin wird die Zukunft Deutschlands gestaltet, und die Meinungen der politischen Akteure prägen das gesellschaftliche Klima.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)