Rufe aus Union nach mehr Kompromissbereitschaft der SPD
Berlin () – Angesichts des Umfragehochs der AfD werden Forderungen aus der Union nach mehr Kompromissbereitschaft der SPD bei der Migration laut.
„Eine Ampel 2.0 wird es mit der CDU nicht geben“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „In der Migration muss wieder Recht und Ordnung herrschen, wir müssen Arbeitskräfte für Deutschland gewinnen und gleichzeitig die illegale Migration nach Deutschland stoppen.“
Durch die gescheiterte Migrationspolitik der Ampel habe auch die SPD viele langjährige Wähler verloren, ergänzte Ploß. „In manchen früheren SPD-Hochburgen, etwa Gelsenkirchen, ist die AfD schon die stärkste Partei.“ In Teilen der SPD sei diese Erkenntnis bereits gereift. „Ich bin daher zuversichtlich, dass der Koalitionsvertrag eine deutliche CDU-Handschrift tragen wird“, sagte Ploß. Die Union habe die Wahl gewonnen, und deshalb müssten sich am Ende der Koalitionsverhandlungen „auch die wichtigsten Positionen, die die CDU im Wahlkampf vertreten hat, im Koalitionsvertrag wiederfinden“.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Friedrich Merz und Lars Klingbeil (Archiv) |
Berlin – Ein Blick auf die Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für Kultur, Politik und Geschichte. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre vielfältige Kunstszene und lebendige Geschichte erkunden möchten. Mit Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor und der East Side Gallery bietet Berlin eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Darüber hinaus ist Berlin bekannt für seine pulsierende Atmosphäre, die sich in den vielen Cafés, Restaurants und Nachtclubs widerspiegelt. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zu einem wichtigen Standort für Start-ups und Innovationen entwickelt, was sie zu einem Hotspot für junge Unternehmer macht.
- Eba sieht Banken gut gerüstet für Zölle und Marktturbulenzen - 29. April 2025
- Söder rechnet mit SPD-Zustimmung zum Koalitionsvertrag - 29. April 2025
- Carneys Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada - 29. April 2025