SPD will Fußfesseln für Gewalttäter im Koalitionsvertrag verankern
Berlin () – Angesichts der steigenden Gewaltdelikte gegen Frauen fordert die SPD den verstärkten Einsatz von Fußfesseln gegen die Täter.
„Der Anstieg bei den Gewaltdelikten wie Vergewaltigung oder Raub bereitet mir große Sorgen“, sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese der „Bild“ (Donnerstagsausgabe). „Auch die zunehmende Gewalt gegen Frauen ist besorgniserregend.“
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD müssten zahlreiche Maßnahmen verankert werden: „Die Einführung der elektronischen Fußfessel für Gewalttäter bundesweit gehört zwingend dazu.“ Außerdem müsse es wirkungsvolle Prävention, stärkeren Schutz und effektivere Strafverfolgung „unterstützt durch einen neuen Pakt für den Rechtsstaat“ geben.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv) |
Berlin – Eine Stadt im Wandel
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte sowie kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an und bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer Architektur. Berlin ist ein Zentrum für Kunst, Musik und Innovation, was sich in den zahlreichen Festivals und Veranstaltungen widerspiegelt. Trotz ihrer offenen und kreativen Atmosphäre sieht sich die Stadt auch Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel dem Anstieg von Gewaltdelikten. Initiativen wie die Forderung nach stärkeren Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zeigen, dass die Stadt einen aktiven Schritt in Richtung Sicherheit und Gleichberechtigung geht.
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025
- Tödlicher Verkehrsunfall auf der B111 bei Zempin - 19. April 2025