Bundestagsvizepräsidenten gewählt – AfD-Kandidat fällt durch

Bundestagsvizepräsidenten gewählt - AfD-Kandidat fällt durch

Bundestagsvizepräsidenten gewählt – AfD-Kandidat fällt durch

() – In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages sind am Dienstag die Bundestagsvizepräsidenten gewählt worden.

Der AfD-Kandidat Gerold Otten fiel dabei wie erwartet im ersten Wahlgang durch: Er erhielt 185 von 613 abgegebenen Stimmen, die notwendige Mehrheit lag bei 316 Stimmen. Otten bekam aber immerhin auch 33 Stimmen aus den anderen Fraktionen, die AfD hat 152 Sitze im .

Das beste Ergebnis bekam Josephine Ortleb (SPD), die 434 Stimmen auf sich vereinigen konnte. Omid Nouripour (Grüne) erhielt 432 Stimmen und Andrea Lindholz (CSU) 425 Stimmen. Bodo Ramelow () erreichte mit 318 Stimmen das erforderliche Quorum nur knapp.

Die AfD-Fraktion hat für einen zweiten Wahlgang erneut Gerold Otten als Kandidat für das Amt als Bundestagsvizepräsident vorgeschlagen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Gerold Otten am 25.03.2025

Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands

Berlin ist nicht nur die größte Stadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum. Die Stadt zieht Besucher mit ihren vielfältigen Museen, historischen Stätten und einem aufregenden Nachtleben an. Berlin ist bekannt für ihre offene und dynamische Atmosphäre, aus aller Welt anzieht. Außerdem ist die Stadt ein wichtiger Standort für viele internationale Organisationen und . Die historische Bedeutung Berlins spiegeln sich in zahlreichen Denkmälern wider, darunter das Brandenburger Tor und der Reichstag.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH