Bundestagsvizepräsidenten gewählt – AfD-Kandidat fällt durch
Berlin () – In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages sind am Dienstag die Bundestagsvizepräsidenten gewählt worden.
Der AfD-Kandidat Gerold Otten fiel dabei wie erwartet im ersten Wahlgang durch: Er erhielt 185 von 613 abgegebenen Stimmen, die notwendige Mehrheit lag bei 316 Stimmen. Otten bekam aber immerhin auch 33 Stimmen aus den anderen Fraktionen, die AfD hat 152 Sitze im Bundestag.
Das beste Ergebnis bekam Josephine Ortleb (SPD), die 434 Stimmen auf sich vereinigen konnte. Omid Nouripour (Grüne) erhielt 432 Stimmen und Andrea Lindholz (CSU) 425 Stimmen. Bodo Ramelow (Linke) erreichte mit 318 Stimmen das erforderliche Quorum nur knapp.
Die AfD-Fraktion hat für einen zweiten Wahlgang erneut Gerold Otten als Kandidat für das Amt als Bundestagsvizepräsident vorgeschlagen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gerold Otten am 25.03.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Otten scheitert in weiteren Wahlgängen für Bundestagspräsidium 25. März 2025 Otten scheitert in weiteren Wahlgängen für Bundestagspräsidium Berlin () - In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am Dienstag ist der AfD-Kandidat für das…
- AfD-Mann Otten soll als Bundestagsvizepräsident kandidieren 24. März 2025 AfD-Mann Otten soll als Bundestagsvizepräsident kandidieren Berlin () - Die AfD-Fraktion will den Abgeordneten Gerold Otten als Bewerber um das Amt eines Bundestags-Vizepräsidenten ins Rennen…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Ortleb für Vergabe von Kabinettsposten nach Qualifikation 10. April 2025 Ortleb für Vergabe von Kabinettsposten nach Qualifikation Berlin () - Die Bundestagsvizepräsidentin Josephine Ortleb (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD-Spitze die zur Verfügung…
- Wahlprognose zur Europawahl: Rechte Parteien werden stark wie nie 20. März 2024 Brüssel () - Rechte Parteien werden bei der Europawahl laut einer Prognose des Instituts Ipsos wahrscheinlich so stark wie noch nie.Die Fraktion "Identität und Demokratie"…
- Ramelow schließt Koalition mit Wagenknecht-Partei nicht aus 23. März 2024 Erfurt () - Thrüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknechts BSW nach der Landtagswahl am 1. September nicht aus.Ramelow sagte der…
- Ramelow zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit Merz 24. Februar 2025 Ramelow zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit Merz Berlin () - Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow kann sich eine Zusammenarbeit der Linken mit einer von Friedrich…
- Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl soll nicht am Dienstag stattfinden 6. Mai 2025 Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl soll nicht am Dienstag stattfinden Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag im ersten Wahlgang für die Wahl zum…
- Ramelow will Regeln für Sterbehilfe lockern 27. März 2025 Ramelow will Regeln für Sterbehilfe lockern Berlin () - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat sich dafür ausgesprochen, die Regeln zur Sterbehilfe zu lockern. "Die Möglichkeit…
- Union und SPD: Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl am Nachmittag 6. Mai 2025 Union und SPD: Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl am Nachmittag Berlin () - SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil und Unionsfraktionschef Jens Spahn haben einen zweiten Wahlgang für die…
- Thüringer Verfassungsgericht soll Streit um Landtagssitzung klären 26. September 2024 Erfurt () - Bei der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags hat die CDU das Landesverfassungsgericht angerufen, um einen Streit mit dem sitzungsleitenden Alterspräsidenten von der…
- Ramelow will gegen Höcke antreten 17. Mai 2024 Erfurt () - Thüringens amtierender Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) will nach der Landtagswahl im Herbst gegen den AfD-Politiker Björn Höcke antreten, wenn im Landtag der…
- Ramelow will kein "ständiger Mehrheitsbeschaffer" für die CDU sein 12. Oktober 2024 Erfurt () - Der geschäftsführende Thüringer Ministerpräsident, Bodo Ramelow (Linke), hat sich gegen die Vorstellung verwahrt, er werde im Thüringer Landtag oft mit einer möglichen…
- Ramelow bringt Koalition mit CDU und BSW nach Landtagswahl ins Spiel 1. April 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zeigt sich offen für neue Koalitionen nach der Landtagswahl am 1. September. Mit Bezug auf hohe Umfragewerte…
- Spahn: Merz soll Kandidat für zweiten Kanzlerwahlgang bleiben 6. Mai 2025 Spahn: Merz soll Kandidat für zweiten Kanzlerwahlgang bleiben Berlin () - Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass Friedrich Merz (CDU) auch in einem…
- Nouripour glaubt an langfristige Wirkung von Sanktionen 12. Mai 2025 Nouripour glaubt an langfristige Wirkung von Sanktionen Berlin () - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour glaubt, dass die Sanktionen gegen Russland noch ihre Wirkung entfalten werden."Es…
- BSW will Konsequenzen aus AfD-Verhalten im Thüringer Landtag ziehen 27. September 2024 Erfurt () - Die Vorsitzende der Thüringer BSW-Fraktion, Katja Wolf, hat angesichts des Verhaltens der AfD bei der konstituierenden Sitzung des neuen Landtags Konsequenzen angekündigt.…
- Nouripour fordert selbstbewusstes Auftreten von Scholz in China 13. April 2024 Berlin () - Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen China-Reise zu einem selbstbewussten Auftreten ermutigt. "China nimmt sein Gegenüber nur…
- Ramelow warnt vor möglicher Höcke-Landesregierung 25. Januar 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat eindringlich vor einem möglichen Ministerpräsidenten Björn Höcke (AfD) gewarnt. Der Thüringer AfD-Chef habe sich sein Leben…
- Thüringen-CDU bekommt vor Verfassungsgerichtshof weitgehend Recht 27. September 2024 Weimar () - Der Thüringer Verfassungsgerichtshof hat eine einstweilige Anordnung zur konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags erlassen und dabei der CDU weitgehend Recht gegeben.Der Alterspräsident…
- Ramelow will Volksabstimmung über deutsche Verfassung 21. Mai 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will mit Blick auf die Feiern zu 75 Jahren Grundgesetz eine Volksabstimmung über eine deutsche Verfassung. Eine…
- Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus 12. Mai 2025 Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus Berlin () - Der Linkenpolitiker Bodo Ramelow hat deutliche Kritik an einem Beschluss der eigenen Partei zur Definition von Antisemitismus…
Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist nicht nur die größte Stadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum. Die Stadt zieht Besucher mit ihren vielfältigen Museen, historischen Stätten und einem aufregenden Nachtleben an. Berlin ist bekannt für ihre offene und dynamische Atmosphäre, die Menschen aus aller Welt anzieht. Außerdem ist die Stadt ein wichtiger Standort für viele internationale Organisationen und Unternehmen. Die historische Bedeutung Berlins spiegeln sich in zahlreichen Denkmälern wider, darunter das Brandenburger Tor und der Reichstag.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)