Nagelsmann setzt auch im Italien-Rückspiel auf Goretzka
Dortmund () – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein gutes Spiel gemacht, hat ein Tor gemacht, noch eine weitere große Chance gehabt und uns gut getan, offensiv wie defensiv. Wie alle anderen muss er aber weiter Gas geben, wird aber morgen beginnen“, sagte Nagelsmann am Samstag über den Spieler des FC Bayern München.
„Wir werden taktisch etwas anpassen, aber nicht alles neu machen. Wir werden in der Aufstellung sicher auch die eine oder andere Veränderung haben“, so der Bundestrainer. „Johnny Burkardt ist krank und kann heute nicht trainieren, wir wissen nicht, ob er morgen fit ist. Wir entscheiden morgen, wie es aussieht Richtung Kader, werden uns das Training anschauen und letzte Eindrücke sammeln“, erklärte Nagelsmann.
Zur Torwartposition sagte der Übungsleiter: „Wenn Marc-André ter Stegen fit ist, wird er die Nummer eins sein. Das ist die Voraussetzung“, kündigte Nagelsmann an. „Er hatte eine schwere Verletzung und wir müssen schauen, wie die Entwicklung ist. Wenn er nicht fit sein sollte, ist für alle anderen Torhüter der Kampf um die Nummer eins eröffnet. Für die beiden Spiele jetzt ist Oliver Baumann die Nummer eins“, so der Coach, der Baumann einst bei der TSG Hoffenheim trainiert hatte.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Julian Nagelsmann (Archiv) |
Dortmund: Eine Stadt der Gegensätze und Tradition
Dortmund ist eine pulsierende Stadt im Ruhrgebiet, bekannt für ihre reiche Industriegeschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und wird heute oft als das Herz des deutschen Fußballs angesehen, nicht zuletzt durch den berühmten Verein Borussia Dortmund. Dortmund zeichnet sich nicht nur durch moderne Architektur aus, sondern beherbergt auch historische Stätten wie die Reinoldikirche und das alte Rathaus. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Sportfans, die die Atmosphäre in den Stadien und die lebendige Fankultur erleben möchten. Darüber hinaus bietet Dortmund eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, Parks und Museen, die zum Verweilen und Entdecken einladen.
- Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze - 27. April 2025
- Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern - 27. April 2025
- SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung - 27. April 2025