US-Börsen legen nach Fed-Entscheid zu
New York () – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.965 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat in ihrer Zinssitzung am Mittwoch den Leitzins unverändert gelassen. Zentralbankchef Jerome Powell begründete die zögerliche Haltung vor allem der derzeitigen hohen Unsicherheit. Die Ursache dafür sieht er insbesondere in der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Man wisse über Zölle, dass sie „tendenziell das Wachstum bremsen und die Inflation in die Höhe treiben“, so Powell. Gleichzeitig geht er davon aus, dass der inflationäre Effekt der Zölle nur vorübergehend sein wird.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochabend schwächer: Ein Euro kostete 1,0895 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9179 Euro zu haben.
Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 3.046 US-Dollar gezahlt (+0,4 Prozent). Das entspricht einem Preis von 89,89 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 21 Uhr deutscher Zeit 70,94 US-Dollar, das waren 38 Cent oder 0,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wallstreet in New York |
New York: Die Stadt der Möglichkeiten
New York, oft als „Big Apple“ bezeichnet, ist eine der faszinierendsten und dynamischsten Städte der Welt. Mit ihrer beeindruckenden Skyline, die von Wolkenkratzern wie dem Empire State Building und dem One World Trade Center geprägt ist, zieht die Stadt Menschen aus aller Welt an. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den zahlreichen Stadtteilen wider, von der lebhaften Atmosphäre in Harlem bis hin zu den charmanten Gassen von Greenwich Village. Zudem ist New York ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft und Handel, wo die Wall Street als Herzstück des Finanzmarktes gilt. Ob Kunst, Theater, Gastronomie oder Shopping – die Stadt bietet für jeden Geschmack und jedes Budget etwas.
- Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt - 14. Juli 2025
- Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle im Grenzgebiet zu den Niederlanden - 14. Juli 2025
- 42 Auszubildende schließen Ausbildung beim LGLN ab - 14. Juli 2025